Da eiert er dann im Moment immer so halb im schenkelweichen Rum, was er nicht soll wenn ich das nicht will ,aber wenn der äußere Zugel hängt, dann streckt er die Zunge raus weil ihm das Gebiss zu sehr wackelt .... ach , auf den Zügel legt er sich auch ansatzweise, wenn ich das korrigiere verwirft er sich. Uff.
Der ist doch erst 3,5 Jahre oder? Da würde ich mich über solche Sachen echt nicht ärgern. Er kann es doch einfach noch nicht besser und sucht natürlich Wege es sich einfach und bequem zu machen.
Um das Zunge rausstrecken zu umgehen, würde ich auch mit dem Kappzaum arbeiten bis er die Aufgabe besser umsetzen kann und dann müsste es auch an der Trense gehen.
Ich kann dich sehr verstehen. Ich habe ja eine hysterische Zickenstute und habe mich da trotz, dass ich es natürlich besser wusste, viel zu emotional verhalten. Aber wie soll sich dieses junge, dumme Fluchttier entspannt und ungestresst verhalten, wenn ich es noch nichtmal kann und ich ihr damit auch nicht den Rahmen bieten kann. Bei einem Pferd in diesem Alter muss ich es ihr ja vorleben und nicht sie mir
seitdem ich das als meine PFLICHT sehe und zwischendurch mal gerne Wuuuuuuuuuusa und Atemübungen mache, funktioniert es tatsächlich viel besser. Also man sich wirklich auch emotional etwas distanzieren. Man muss halt seine Strategie finden.