Beiträge von WauzBauz
-
-
Meine Kleine hat mir heute morgen so einen Schrecken verpasst. Ich wollte ihr ihre Tabletten geben, Hund pennt noch und schnarcht auch laut, halte ihr die Wurst mit den Tabletten vor die Nase: nichts. Stupse sie mit Wurst an der Nase an: nichts. Spreche sie an und rüttle sie leicht: nichts. Rüttle stark: nichts. Spreche sie lauter an und hebe ihren Kopf an: nichts, Kopf fällt schlapp aufs Kissen zurück. Langsam wirklich in Panik nochmal am rütteln: Augen öffnen sich langsam "oh Wurst, lecker!".
Haben eure auch schonmal soo fest geschlafen? -
Wir drücken auch die Daumen! Die Alten sind zäher als man denkt
-
Oh ha sowas würde unser Ende sein. Meine Patentante (habe lange bei ihr gelebt) hat einen gewerblichen Offenstall mit 60 Pferden. Früher waren es 20 Pferde auf dem Hof in der Box, allen wollten mit der Zeit raus in den Offenstall (Feldmark) und von den ursprünglichen Boxen gibt es noch fünf. Da gibt es gar keine Alternative mehr. Ich hoffe aber eigentlich, dass der Wolfsdruck nicht so groß wird, dass man sich da Ernsthaft Gedanken machen muss
Süd/Ostniedersachen ist die Ecken - bis jetzt ist unauffällig was Nutztierrisse etc angeht.
-
Wie sieht eigentlich so eine natürliche Bestandsregelung aus? Also es heißt ja immer der Bestand wird sich selber regeln. Bekommen die Wölfe dann wirklich weniger Welpen (den Ressourcen angepasst) und gut ist? Oder funktioniert das komplett über Abwanderung? Oder verhungern die Wölfe für die nicht genug Futter da ist? werden sich Krankheiten ausbilden und es gehen welche ein? Machen sie sich gegenseitig tot? Ist wahrscheinlich jene doofe Frage aber ich habe zu einer natürlichen Bestandsregelung irgendwie kein Bild.
-
Danke, ich hab es befürchtet.
Wir gehen am Samstag zu TA und sprechen dann über Mögliche Medikamente.
Was gibt es denn außer Karsivan?
Gingko. Karsivan hat meine nicht vertragen. Gingko geht bei uns gut und hilft auch. Aber da dann nur entweder oder.
-
@frolleinvomamt ja, leider sind manche Menschen so. Die Hündin von meinem Onkel ist jetzt 17, eine große Rasse, und wenn sie läuft sieht es echt verboten aus. Die Hinterhand wird irgendwie nachgezogen und dazu ist sie gaaaanz grau. Allerdings fordert dieser Hund ihrer Spaziergänge richtig ein, bellt rum und hüpft hin und her und läuft auch noch lange Strecken. Sie frisst gut und hat keine weiteren Krankheiten. Sie sieht bloß einfach sehr alt aus. Er wurde schon öfter angesprochen, ob dies noch zu vertreten ist und sagen wir es mal so: Er hat den Leuten sehr Meinungsstark klar gemacht, dass sie das gar nichts angeht
-
Meine bekommt auch das RC Renal (aufgeweicht) und dazu das Nierenfutter von Animonda. Das scheint sehr lecker zu schmecken und sie hat eine Zeit lang ja gar nicht gefressen und die Schälchen haben uns gerettet.
-
Die sind aber auch eine völlig andere Liga und tatsächlich damit zufrieden, wenn man sich rasch verpieselt. Wildschweine sind ja nicht auf Häppchen oder Erkundung aus, sondern wollen wahlweise ihre Ruhe haben oder ihren Nachwuchs schützen. Deshalb ist da der rasche, vor allem überzeugende, Rückzug angebracht und möglich, weil man damit kein Beuteverhalten auslöst. Die beanspruchen nur ihren Raum für sich.
LG, ChrisJa, gerade selber gemerkt, dass der Vergleich so wie ich ihn geschrieben habe, sehr hinkt. Ging mir auch eher darum, dass bei Empfehlungen von öffentlicher Ebene eine Gefahr von Wildschweine als realistisch und gegeben dargestellt wird und beim Wolf das eher sehr "zurückhaltend" kommuniziert wird. Irgendwo stand mal, dass von einem Wolf an seiner Beute keine Gefahr ausgeht, man solle bloß nicht zu nah ran gehen. Solche Formulierungen sind doch sehr ääähm schwammig.
-
Leider zu spät zum Editieren: Auch wenn ich glaube, dass ein Zusammenstoß mit Wildschweinen generell gefährlicher ist als mit einem Wolf, wäre eine Handlungsanweisung für Wölfe doch ganz nett (vielleicht differenziert für Stalker, Aggressive, Wölfe auf Jagd etc.)