Beiträge von WauzBauz

    Ja, natürlich seid ihr nicht die einzigen, die den Hund nicht auf Sofa und im Schlafzimmer haben wollt. Allerdings seid ihr ja auch noch ganz am Anfang eurer "Beziehung" und ihr habt noch dazu einen Hund mit unbekannter Vorgeschichte, in einer turbulenten Lebensphase. Das macht es für den Hund einfach schwieriger und es wäre auch einfach nochmal was anderes, wenn sie schon eine sichere Beziehung zu euch hätte und das zu Hause schon ganz safe ihr zu Hause wäre (also Gefühl von sicherer Höhle). Soweit ist es halt einfach noch nicht und der Weg muss ich noch bestritten werden. Deshalb raten hier viele noch zum Beziehungsaufbau, weil momentan scheint sie noch keine Sicherheit mit euch und der Wohnung zu haben.
    Vielleicht verzieht sie sich ja später freiwillig aus dem Schlafzimmer auf die freie Couch im Wohnzimmer :lol: :hust:

    Und natürlich soll eure Ehe nicht darunter leiden. Für die Zeit ist Welpi auch schon schnell des Schlafzimmer verwiesen wurden :pfeif:

    Vier Wochen ist halt einfach keine Zeit und das wird alles noch dauern.

    Achtung Aluhut |)

    Auf der A2 (Nähe Königslutter/Helmstedt) wurde wohl gestern ein Wolf totgefahren. Es sollte aber keine Meldung rausgehen, um die Bevölkerung nicht zu verunsichern, dass es nun auch dort Wölfe gibt.

    Naja es wissen aber irgendwie nun doch fast alle Jäger und die Buschtrommel ist on. Das Vorgehen finde ich ja schon bemerkenswert :mute:

    Ich weiß nicht. Mit der Pinkelei kann vieles sein.. Stress, Aufregung und meine Hündin hat anfangs tatsächlich ihre Räume bzw Möbelstücke markiert. Ich persönlich denke aber, dass sie das viele allein sein sehr stresst und ihr auch einfach Beziehung fehlt. Sie ist ja auch noch jung und braucht das eigentlich.

    Sie ist die ganze Nacht und den Vormittag allein, liegt allein im Körbchen und es kann sehr gut sein, dass sie damit überfordert ist.
    Eigentlich sollt ihr ja ihre "sichere Insel" sein und zusammen schlafen und Kontaktliegen helfen sehr bei dieser Art Beziehungsaufbau. Bis jetzt klingt es bei euch eher nach Mitbewohner-Dasein und ihr seid halt neutrale Begleiter.
    Kann sie eigentlich im Auto gut allein bleiben? Das man anfangs damit die Zeit etwas aufsplittet? Allein bleiben im Auto, fällt vielen Hunden leichter.

    Ich finde übrigens nicht, dass ihr per se zu viel macht. Ich würde es auch so tun. Ich würde aber tatsächlich mehr Zeit in den Beziehungsaufbau investieren und mei wenn ihr es schafft, dass der Hund tagsüber nicht aufs Sofa kommt, werdet ihr das beim Bett auch schaffen.

    Ich drücke dir die Daumen für Sady. Sie klingt nach einer kleinen Kämpferin mit liebender und alles-möglich-machender Pflegerin :streichel:

    Ich musste leider sehr schmerzlich feststellen, dass die wenigstens Hunde so altern, wie wir Menschen uns das vorstellen. Häufig sind es fitte, ja für einem selbst einfach nur erwachsene (keine richtigen alten) Hunde und gefühlt bekommen sie dann auf einmal irgendein Scheiß und man denkt sich "hey, die war vor kurzem noch topfit und ist es eigentlich auch noch. Wir haben doch noch ganz viel Zeit". Ich persönlich habe mich bestimmt um drei Jahre betrogen gefühlt. Lediglich der Hund meiner Mutter ist über 18 geworden und hat in dem letzten Jahr so abgebaut, wie man sich eine normales und friedliches altern vorstellt.

    Vielleicht schafft deine Sady auch noch die 18 Jahren :herzen1: aber hadere nicht mit eurem Schicksal, falls es weniger wird. Lass den Schatten der damit auf euer gemeinsames Leben fällt, nicht zu groß werden. Genießt eure gemeinsame Zeit, verwöhn die Dame und saug diese besondere Zeit (die auch ganz viel Liebe inne hat) auf. Vielleicht schenkt euch das Schicksal ja "nur eine Vernarbung". Ich habe mal einen Antrag ans Universum gestellt :smile:

    Es heißt in den Nebenwirkungen, dass es zu Nierenversagen führen kann. Aber nicht, dass es per se Nierenschädigend ist. Das sind ja zwei unterschiedliche Dinge und man müsste jetzt den Wirkmechanismus, der zum Nierenversagen führt, dazu kennen. Wie gesagt werden Ace Hemmer auch bei Niereninsuffizienzen gegeben und können die Niere auch entlasten.

    Meiner Kardiologin zu Folge hat man bei Vetmedin die angegebene Dosierungsspanne in dem das Medikament wirkt. Es wirkt bei niedriger Dosierung (in der Spanne) aber nicht weniger stark und bei höherer (in der Spanne) nicht besser bzw mehr. Sie meinte darunter wirkt es einfach nicht und darüber in unerwünschter Weise. Deshalb würde es keinen Sinn machen mit der Dosierung zu spielen.

    Aber egal. Du weißt es eh besser :ka:

    Es gibt bei Vetmedin keine Minimaldosis. Man kann dort nicht mit der Dosierung spielen - es gibt eine Dosis.

    Warum sollten Ace-Hemmer (das Ramipril) stark Nierenschädigend sein? Wir haben es zur Schonung der Niere bei einer Niereninsuffizienz bekommen, da es den Blutdruck auch speziell
    "in" den Nieren senkt.

    Es gab vor einigen Jahren eine Studie, dass die Überlebenszeit von herzkranken Hunden, die vor Eintreten von klinischen Symptomen mit Medikamenten behandelt wurden, länger war als bei spät behandelten Hunden. Deshalb wird vetmedin häufig vor Eintreten von klinischen Symptomen gegeben.

    Der einzige, der dir da zuverlässig Antwort geben könnte, wäre ein Experte für kardiologische Erkrankungen von HUNDEN. Und die würden sich wohl auch recht einig sein. Aber du kannst natürlich weiterhin Meinungen von dafür nicht qualifizierten Menschen sammeln (Haustierarzt, Humanmediziner etc) und dich verrückt machen.

    Und worin besteht das Problem nicht jeden Tag zu fahren?
    Ich meine mich zu erinnern, daß Du einige Seiten zuvor geschrieben hast, dass Du nicht alleine fahren kannst weil Euer Zwerg jammert wenn die Box im Auto zu gemacht wird. Wenn das so richtig ist, wurde auch dazu geantwortet (leider weiß ich auswendig nicht mehr von wem) "Hund in die Autobox, zumachen, losfahren, aussteigen, gemeinsam Umwelt erkunden und zusammen Spaß haben.

    Auch hier hilft regelmäßiges Tun, jeden Tag aufs Gleiche und immer mit einem positiven Erlebnis (Freilauf). Dann habt Ihr zwei in eins, Hundi kann seine Energie rauslassen und erkunden und gewöhnt sich ans Auto fahren.

    War ich. Danke fürs Hochholen und erinnern (evtl war der Beitrag unter gegangen) :bindafür:

    :lol: :lol:
    Vergiss so eine genaue Zeitangabe. Du musst schauen was bei DEINEM Hund geht. Stichwort Individualität. Mir war von Tag 1 eine Kommando wichtig: komm. Sitz hat er so oder so angeboten, während des Spaziergang kam recht leicht "Sitz bleib" dazu (weil er für Leckerlis eh alles tut und halt sitzen bleibt). Seit einer Woche kann er "aus". Ich kann ncibt so viel zu Hause üben, weil er sonst überdreht und zum Piranha wird :ugly:
    Ich versuch es bei uns im Spaziergang zu integrieren. Aber es ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Meine erste Hündin kam erzogen auf die Welt, weil sie recht devot und genügsam war. Deshalb ist mein jetziger Welpe aber nicht böse - nur anders :herzen1: