@blubbb Joa für mich passt fast nie was. Ich brauche auf jeden Fall eine Halle, entweder Offenstall oder eine sehr große Box. Und Box dann bitte im Sommer 24h raus und im Winter so lange wie möglich raus. Offenstall bitte mit einem großen Paddock (die Flächen sind teilweise lächerlich) und auf gar keinen Fall über 15 Pferd (dann muss schon richtig Platz sein und wäre Kompromiss). Lieber nicht mehr als acht Pferde. Heu am liebsten adlib aber auf jeden Fall häufiger als 2x am Tag, kein Riesenbetrieb mit 100 Pferden, keine Schlaufi-Reiterei, Hunde sollten zumindest an der Leine mit dürfen. Stalldienste kann ich nur bedingt leisten: 1-2 die Woche und es muss einen Stallbesitzer geben, der mein Pferd im Fall des Falles zur Klinik fährt. Entfernung bis 45min inkl. Verkehr und nicht mehr als 450€. Uuuuuund dann muss noch ein Platz frei sein; bist jetzt UNMÖGLICH
Beiträge von WauzBauz
-
-
Ja Allergie ist Mist. Ich denke ein Bedampfer lohnt sich da schon. Kann man die nicht irgendwie auch testen?
-
Ich hatte ja in Hamburg lange einen Platz gesucht und mir ist ein Stroheinstreu wichtig. Die Stute liiiiebt nämlich ihr Strohbett. Auch, wenn der restliche Boden trocken ist, liegt sie am liebsten im Stroh und döst ganz friedlich
Es gibt ja tatsächlich Pferde, die sich hauptsächlich in den Sand legen aber es gibt auch Strohliebhaber. Deshalb bin ich bei anständiger Qualität Stroheinstreu-Fan und war so verzweifelt, dass ich so alleine mit meiner Meinung da stand
-
SpaceOddity schade - ich hatte auf bessere Nachrichten gehofft
ich drücke für den Großen alle Daumen.
An alle: ach Danke! So geteiltes Leid, ist ja auch halbes Leid
nervige Situationen sind immer starker Wind und laute Kinder (haben neben unserer Halle eine kleine Schule). Inzwischen steht sie wenigstens still, wenn ich sie in solchen Situationen putze und anbinde aber sie bebt teilweise vor Stress
Sie kann dann auch nicht wirklich ihr Extraschmankel fressen und will am liebsten nur zurück zu ihrer Herde. Arbeit ist echt sehr sehr schwierig, obwohl ich ganz intensiv mein inneres Wusaaaa suche
. Im Sommer kann sie erstaunlicher Weise deutlich mehr Windstärke ab. Aber nun gut: so ist es nun mal
Ich schau dann immer ganz neidisch auf die Wind und Wetter Pferde.
Diese Düngeverordnung ist echt ein Mist. Wir wurden angemahnt, weil wir den Mist nach einem halben Jahr nicht umgelagert haben. Um uns herum gibt es mindestens 15 private kleine Gruppen, die ihren Mist weder umlagern, noch abdecken oder besonders regelmäßig wegtransportieren. Da sagt keiner was. In Hamburg haben mir viele Privathalter erzählt, dass sie kaum einstreuen können, weil sie den Mist nicht loswerden. Das fand ich echt verrückt.
-
Hat eigentlich von euch auch so wind- bzw wetterempfindliche Pferde? Im Sommer mit leichten oder mittelstarken Wind geht es noch auf dem Platz aber bei Kälte und Wind, braucht man erst gar nichts auf dem Platz machen. Das ist dann eine reine Meditations- und Impulskontrollübung. Also für mich
. Halle geht aber einwandfrei. Ist die jetzt auf Winterbereifung so "von O bis O nur Halle" ?
Ich mein die ist Offenstall-Pferd, wurde immer wieder viel draußen gearbeitet, Kühe cool, Trecker cool.... Wind und schreiende Kinder alles anders als cool. Ich habe immer noch gehofft, dass sich das ähm verwächst oder so. Aber leider schaff ich es nicht, ihr bei Wind die nötige Sicherheit zu geben.
Habe ich hier Leidensgenossen?
SpaceOddity wie geht es denn dem Reitelefanten?
-
Was Sacco meint ist eine Stoffwechselentgleisung und es wird in dem Fall bei Hungerzuständen besonders viel Fett aus den körpereigenen Speichern herausgelöst, worauf hin die Blutfettwerte gefährlich steigen.
-
Mir würde Stroh bei so einem Kandidaten für die restliche Nacht wohl reichen. Oder ihm für die Nacht eine größere Portion faserreiches und nährsfoffarmes Heu bereitstellen. Ist meist eh nicht so lecker und wird dann langsamer verputzt.
-
Wenn das Trockenfutter gut vertragen wird, könnte man reduzieren wenn Hund dick ist?
Wenn ich meinen fütter bis er satt ist könnte ich die dreifache Menge geben. Der kann immer fressen.
Aber es gibt schon Hunde die mit geringer Futtermenge einfach zu krassen Staubsaugern werden und manisch auf Suche nach Futter sind. Der Hund meiner Mutter kommt mit kleineren Mengen auch nicht zurecht - man muss dann alles niet und nagelfest machen und er kommt auch nicht zu Ruhe.
-
Das Lukullus Gustico ist sehr light.
-
physioclaudi meine Hunde haben alle Sorten einwandfrei vertragen. Ich füttere das Futter sehr gerne