zeytiin meine alte Hündin hatte ein ähnliches Format und war von den Proportionen sehr ähnlich. Die sah auch immer sehr schnell sehr dünn aus und der plüschige Kopf lässt ihn ja noch dünner aussehen. Trotzdem finde ich ihn tatsächlich auch zu wenig. Ich kenne jetzt seine Krankengeschichte nicht. Kann nur meine Erfahrung als Vergleich preisgeben: Meine verstorbene Hündin hatte als Junghund einen Unfall und 5 fachen Beckenbruch inkl. Folgeschäden. Sie war schief und krumm. Aufgrund ihrer Größe und Gewicht konnte sie aber trotzdem noch bis ins 13 Lebensjahr mit Joggen kommen. Die Tiho meinte damals, dass Erkrankungen am Bewegungsapparat bei einem Hund dieser Größe grundsätzlich nicht mit "normal" großen Hunden zu vergleichen sind, sie können bei gutem/vitalen Zustand viel leichter kompensieren sind viel belastbarer. Deshalb wären da 500Gramm mehr eigentlich völlig zu vernachlässigen, hauptsache Hund ist vital.
Ich stelle es mir auch etwas schwierig vor in so einem Zustand Muskeln aufzubauen. Er ist ja gerade Modell Marathonläufer und wenn die wirklich Muskeln aufbauen wollen, müssen die erstmal Masse aufbauen. Ich finde ihn mit 9Jahren nicht alt, da er ja sehr klein ist. Trotzdem wird er in dem Alter nicht mehr aus dem Zustand heraus Muskeln aufbauen wie ein Junghund.