Chalet ist als Beisteller verkauft worden.
Find ich immer witzig. In der Sendung immer melodramatisch und man liebt sein Pferd so. In der Realität dann alles immer ganz pragmatisch.
Chalet ist als Beisteller verkauft worden.
Find ich immer witzig. In der Sendung immer melodramatisch und man liebt sein Pferd so. In der Realität dann alles immer ganz pragmatisch.
Mich würden tatsächlich ab und an ein paar mehr Rittigkeitsprobleme interessieren. Also da wo der Umgang stimmt, das Pferd nicht krank ist aber es unterm Sattel trotzdem Probleme gibt. Ist aber wahrscheinlich zu aufwendig und langweilig.
Ich finde Panikhaken gehen nie auf, wenn sie das sollen. Nur wenn man mal beim Spaziergang doller am Strick ruckelt, steht das Pferd auf einmal alleine da
Wir haben die dreijährigen auch immer eingedeckt... An manchen Tagen musste dann nämlich einer allein 3-5 Pferde bewegen und versorgen und ganz ehrlich?
Ich gebe zu, dass es uns da ein Stück weit um Bequemlichkeit ging
Da gab es nach dem Training für eine Stunde die Abschwitzdecke drauf, danach wieder die Winterdecke und fertig.
Die Pferde standen nicht im Offenstall, sondern alle in Paddockboxen..
Wenn das Pferd nicht völlig zu geschwitzt ist, schwitzen die modernen Regendecken eigentlich sogar auch ganz gut ab. Das ist nämlich mein persönlicher Gipfel an Faulheit
Avocado Es kann sein, dass der Besitzerin ab 10Grad selber kalt ist und da dass Pferd ja draußen wohnt, braucht es halt ne Decke
Die Hunde sind ja nur temporär draußen...
In der Box macht es tatsächlich sogar mehr Sinn, da dass Pferd sich nicht entsprechend bewegen kann um sich aufzuwärmen.
Meine Stute ist im Winter mit einer Regendecke eingedeckt, da sie mir sonst einfach zu knackig ist
Ich finde nur, dass dieses "Mach die Knie dran" ganz schnell nach hinten losgeht und die Leute das Klammern anfangen und sich dann wundern, dass das Pferdi net mehr vorwärts geht...
Sehe ich ähnlich: Modell Wäscheklammer macht es dem Pferd nicht leicht und behindert den Reiter nur.
Tatsächlich glaube ich, dass das Knie in dem Sinne gar keine einzelne Beachtung benötigt. Ist das Becken gleichmäßig/stabil positioniert und federt das Fußgelenk gut, liegt das Bein ja quasi von selbst gut an. Aber wahrscheinlich meinen wir eh alles das Gleiche
"Knieschluss" ist doch eigentlich eh quatsch. Wird das heute überhaupt noch explizit gelehrt?
In der letzten Staffel hat Katja reiterlich auf Fremdpferden eigentlich nie so eine richtig gute Figur gemacht. In "reinen" Beritt würde ich mein Pferd bei ihr nicht geben - das wäre das Geld mir wirklich nicht wert. Aber alles drumherum und ihren Umgang find ich eigentlich ganz solide.
Man sieht sie ja auch selten auf den Pferden. Irgendwann hat sie für das eine Springpferd ja auch mal extra "Profis" kommen lassen, die die Stute dann ein paar Runden getrabt haben. Fand ich auch echt komisch, warum sie das nicht einfach selber gemacht hat. Gab genug solche Fälle wo es eigentlich möglich gewesen wäre. Meine Theorie ist ja, dass sie um ihre reiterlichen Schwächen weiß und sich der Facebook Kritik nicht stellen will
Also ich finde immer noch genug Hosen mit festem Stoff. Ganz Leggingsartig mag ich auch nicht. Für mich ist ja der elastische Beinabschluss die Erfindung des Jahrhunderts und ich habe mich wirklich gefragt, warum man so ewig mit diesem Klett an den Knöcheln rumlaufen musste
Zeitfuchs Meinte jetzt das Workout auch angepasst auf die reiterlichen Probleme. Aber schön dass du so fleißig bist Hast du dich schonmal auf einen Ballimo gesetzt? Generell ist das Ding mega überteuert aber man kann gut sehen wo es hakt. Aber wenn letztlich der Sattel nicht passt, ist es wahrscheinlich einfach müßig