Ich habe auch mit 16 meinen ersten Hund bekommen. Einen typischen Begleithund: Malteser mal Zwergschnauzer. Diese Art von Hund ist das Beste, was dir in dieser Lebensphasen passieren kann.
Erstmal läuft meine Kleine trotz Größe super am Pferd und beim Joggen mit aber das Wichtigste ist: sie braucht es nicht unbedingt. Als ich ausgezogen bin hatte ich nicht sooo große Probleme eine Wohnung zu finden, weil dieser Hund ja klein, süß und ruhig ist (und glaub mir das ist schon ganz angenehm bei der Wohnungssuche). Man kann sie überall mit hin nehmen (auch wichtig: umsonst Zug und Bus fahren, da sie ja als Handgepäck gilt). Und sie braucht auch halt nicht ständig meine Aufmerksamkeit. In der Lernphase reichen ihr 1 Stunde draußen sein. Sie wird nicht maulig, hibbelig oder unglücklich. Ich kann locker 20 Leute zu mir einladen ohne, dass sie gestresst ist. Da sie so ruhig und lieb ist, ist sie überall willkommen: auf der Arbeit, bei Freunden etc. Und das erleichtert das Leben ungemein. Auch wenn du willig bist dir die Zeit zu nehmen, heißt es nicht, dass dich der Hund iwann nicht stressen wird.
Jetzt habe ich noch einen Zweithund (immer noch Studentin mit Nebenjob). Eine Bracke * Terrier. Dieser Hund hat mich gefunden und nicht ich sie aber wenn ich ehrlich bin, hat es mein Leben zwar bereichert aber deutlich erschwert. Spaziergänge müssen lang und interessant sein. Erziehung ist immer einer Thema, Alleinebleiben klappt nur bedingt gut, Leute einladen: ok aber bitte nicht mehr als 5, Reitbegleithund: vielleicht in fünf Jahren, Menschen mit Meerschweinchen besuchen: na viel Spaß, sie überall mit hinnehmen: kommt drauf an, wie lieb dich deine Freunde haben
, und soweiter und sofort. Ich habe sie erst seit Januar und wir verbessern uns von Tag zu Tag ABER sie wird immer viel Arbeit machen und ich denke bei einem Beagle wird es ähnlilch sein.
Und nebenbei rechnen ich mir jetzt schon aus wie teuer eine Hundebetreuung wird, wenn ich mal arbeite...weil die Dame wird keine sechs Stunden täglich alleine bleiben, ohne iwelche Macken zu entwickeln 
Es ist deine Entscheidung - das sollte nur mal ein Erfahrungsbericht sein. Ich bin gerade voll im Lernstress und manchmal wäre es einfach schön danach 20 Minuten spazieren zu gehen und faul auf dem Sofa zu liegen anstatt den Futterdummy irgendwo in Feld zu verstecken oder noch eine Stunde Rad zufahren 