Ich glaube 'Schnüren' ist bei freilaufenden Hunden nichts ungewöhnliches.
Dass es keinen Menschenspuren hatte, kann auch daran liegen, dass der seitliche Abstand recht gross war
Ich glaube 'Schnüren' ist bei freilaufenden Hunden nichts ungewöhnliches.
Dass es keinen Menschenspuren hatte, kann auch daran liegen, dass der seitliche Abstand recht gross war
könntest du vielleicht rückwärts an ein Mäuerchen fahren, so dass der Hund von dort ins Auto kann?
Können wir das hier bitte nicht zu einer Impfdiskussion werden lassen? Das wird nie zu einem schönen Ende führen :)
es ist eine Impfdiskussion!
hmmm, die richtige Adresse für die Frage wäre wohl die Tierärztin.
Die haben das Wissen und die Erfahrung.
Ich vertraue ihr.
kann man auch zuschneiden
sehr allgemein, ist auch nur wenig Zeit. Es kommen aber wojl nich mehr Urzgespräche, ich nehm's mal auf.
Dass er findet, der Hund dürfe ins Bett (für mich, nein danke), dass der Hund vor allem Zeit braucht, mehr als Garten etc
Es soll wohl noch um Silvester gehen
Er hat auch Berta angesprochen.
Ja, sei ein netter Hund, hat es auch gut im Studio, aber eben doch eine Qualzüchtung, worauf die Moderatorin, sofort wiedersprochen hat, sei gesund etc, und das Thema gewechselt hat. Sehr typisch
ohne es gesehen zu haben, denke ich das mit 5mt, also plus/minus Ende der Welpenzeit, ist recht normal.
Spooky-Zeit.
Plötzlich sind Hydranten böse Geister, Menschen Ungeheuer etc.
Ich habe bei meiner Hündin einfach normal weiter gemacht, der Hydrant durftw von fern bis nah in aller Ruhe genau begutachtet werden etc
gilt alles heute noch, ok Backpapier statt Pergamentpapier
andere Sendung, aber Rütter, heute im SAT1- Morgenmagazin.
Was er im erszen Block gesagt hat, finde ich sehr gut.
Das Morgenmagazin hat auch eine unglaublich hohe Reichweize, da schauen auch Leute zu, die nichts mit Hunden zu tun haben
hmm, wir auch immer, die grössten Kosten sind nicht im ersten Jahr eines Hundes, sondern in den letzten Monatem