Beiträge von Nebelfrei

    Wir hatten in der Famlie in den letzten fast 50 Jahren 7 verschiedene Hunde.Mischlinge, reinrassige alle verschieden und alle in verschieden Alter übernommen.
    Dennoch, irgendwie waren doch alle recht ähnlich. Ich denke, sehr viel liegt auch daran wie die allgemeine Art der HH ist. Der Hund passt sich, egal welche Rasse er ist, den Verhältnissen an.
    Ich habe das Gefühl, es ist manchmal einfacher eine andere Rasse / Mischling zu nehmen, da sind die Erwartungen nicht so fixiert, ich müsste nicht zwei der gleichen Art haben.

    Es heisst ja, dass sich HH und Hund mit der Zeit ähnlich werden. Deshalb war mir ganz klar, ich brauche einen schönen, schlanken, agilen Hund, so kann es ja doch noch klppen.
    Erfolg! Die Haarfarbe wird immer ähnlicher! Mit den anderen Sachen muss ich noch Geduld haben :roll:

    Es gibt ja verschiedene Gründe weshalb man eine bestimmte Hundeart bevorzugt, welche Bedürfnisse er 'erfüllen' soll, und das kann von aussen eben nicht beurteilt werden.

    Ist ja noch jung, nur Geduld. Ich seh das nicht aks Kontrollzwang, sondern als Unsicherheit,, sie kann ja noch nicht wissen, dass ihr IMMER wieder auftaucht!

    Üben in den verschiedensten Situationen, nicht nur wenn es heisst "Jetzt ist Training angesagt". Auch unterwegs, dazwischen, zuhause, immer spielerisch mit viel Freude wenns klappt. Einen Labbi kann man ja auch meist mit Spielchen erziehen, oder mit Leckerchen.
    Ich persönlich, die Meinungen sind halt verschieden, wùrde nur im absoluten Notfall mit einer Schleppi trainieren.

    Ich machs nur noch von Hand, mit Pinzette bin ich zu ungeschickt, da war mal Haut eingeklemmt, mal zuviel Haare weg, mal Pinzette nicht auffindbar :???: Mein Sohn hatte mal über 30 aufs mal, da hätte auch der nicht mehr ruhig gehalten.

    Von Hand geht es bei jeder Grösse von Zecke, und meist kommt sie auch ganz raus.

    Hauptsache er trifft nicht auf einen Minihund namens David, sonst kriegt er was drauf :D

    Für mich war immer wichtig, wie ein Name gerufen werden kann, da bei uns alles abgekürzt wird wäre es Gooli = Torhüter ;)

    Erfahrungsgemäss gewöhnt sich jeder an jeden Namen, ob für Hund oder Mensch, sonst finde ich den Namen ok

    Du bist genau der Typ von Hundehalter, der alle anderen Hundehalter in Verruf bringt.
    Besserwisserisch und völlig uneinsichtig. Du greifst hier Leute an, die selber grosse, massige Hunde haben, und deshalb ein grosses Interesse haben den Ruf dieser Rassen nicht zu beschädigen.
    Denk vielleicht mal drüber nach was du damit erreichst.

    Zitat

    Nur zur Info, wurde hier gerade 5 mal empfohlen den Welpen einzusperren über Nacht?
    Das hört sich in meinen Ohren irgendwie falsch an.

    Ja, ganz am Anfang habe ich sie nachts in die Stoffbox eingeschlossen, nicht wegen Pipi, sie war nach einer Woche absolut stuben rein, sonder weil sie alles angeknabbert hat, auch Kabel, Schuhe und sonstiges unverdauliches Zeug. Sie ist abends selbstständig reingegangen. Sie war also von ca. 23h - 5:30h eingesperrt.
    Ich finde das wirklich nicht schlimm, sie ist sonst den ganzen Tag frei und muss auch nicht oft Autofahren, wo sie ja auch eingesperrt wäre. Einen psychischen Schaden hat sie davon auch nicht.