Ich oute mich hier gern als glückliche Bauernhofhundbesitzerin. Sie ist jetzt 1.5 Jahrer alt und eine schlechte Kundin bei der TÄ (habe mich bei der TÄ auch entschuldigt).
Ich habe bewusst nach einem Bauernhofmix gesucht, irgendetwas in der Art wie Appenzeller, BC oder so.
Wir (bzw meine Mutter als Besitzerin) hatten diverse Hundearten, reinrassige und Mix. Vom Tierheim, oder sonstige Abgabehunde, Alter jeweils 2-8Jahre (ausser einem der war ca. 6mt). Probleme gabs mit keinem, ich denke ich kann mit Hunden umgehen.
Ich wollte einmal einen Welpen, ohne besondere Ambitionen, als 'Personal Trainer' und guten Freund der Familie. Sport machen wir das, woran wir Freude haben, Spazieren, Schwimmen, Tannzapfen zerfetzen, Frisbee etc. wie es gerade passt.
Ich wollte mich auch ganz klar gegen die Erwartungen von 'Rassekennern' abgrenzen. Ich habe kein Lust mir sagen zu lassen, was man mit einem Hund dieser oder jener Rasse unbedingt machen muss oder lassen soll.
Ich habe mir den Bauernhof und die Haltung schon angeschaut, beide Eltern sind da, wie gehen die Leute mit den Hunden (und dem anderen Vieh) umgehen, wie die Eltern sind. Medizinische Abklärungen habe ich keine gemacht, beide Eltern wirkten mit ihren 5-7Jahren gesund und zufrieden.
Ich bin mit meiner Entscheidung zufrieden.