Zu Beerensträuchern:
Johannisbeeren (rot, weiss, achwarz), Stachelbeeren sind toll.
Wenn es höher sein darf, kann aber beliebig beschnitten werde Kornellkirschen!
Und immer wieder dazwischen, Lavendel
Zu Beerensträuchern:
Johannisbeeren (rot, weiss, achwarz), Stachelbeeren sind toll.
Wenn es höher sein darf, kann aber beliebig beschnitten werde Kornellkirschen!
Und immer wieder dazwischen, Lavendel
So gut bin ich nicht, ich finde auch Hundsrosen super toll, schön, schmackhaft (Hagebutten) und weiss was auch immer.
Ich will die nicht in meinem Garten! Ich will das Jahr gesund und unverkratzt überstehen!
viele Futtermittelgeachäfte habe auch eine Waage, Lyra freut sich immer dorthin zu dürfen (nicht wegen der Waage!)
Bei dee TÄ dürften wir einfach rein und kurz auf die Waage
Ehem... alt ist relativ...
61j, noch erwerbtätig, viel draussen
Ich im Kt ZH, dh mit obligatorischen Kursen, kenne nun einige Hundeschulen und viele Leute, die in anderen Hundeschulen waren. Die Hundeschule darf man selber aussuchen.
Aber solche Methoden habe ich nie erlebt, bzw gehört, dass es in anderen so war.
Bei http://www.veta.zh.ch, kanzlei@veta.zh.ch melden!
Bzw beim Vererinäramt deines Kantons
Ich finde Cocker-Spaniel unglaublich weich
die meisten Hunde, die ich treffe, sind 'Fremdhunde', die wir einmal, zweimal, ab und zu, oder nie mehr treffen, und gerade mit denen soll mein Hund ja auskommen.
hmmm
Ich bin für Leinenkontakt.
Ich kenne einige Hunde, die halt, aus verschiedenen Gründen, immer an der Leine sind, sollen die nie mehr Kontakt mit anderen Hunden haben?
Ich habe es meiner Lyra so gelehrt; kurze Leine = kein Kontakt, braves neben mit laufen. Nie, auch wenn sie, wie meistens frei läuft, direkt ohne Erlaubnis von mir, direkt zu anderen Hunden.
Dann gibt es eben die Leinenbegrgnungen mit anderen Hunden, mit dem Kommando 'frei' darf sie zu denen hin, schüffeln, begrüssen etc.
Das entspannt die Situati8n für alle
Kletterbohnen?
Hopfen?
Vielleicht halt für dieses Jahr andere Sachen planen.
Erbsen sind ganz toll, es gibt auch andere Gemüsepflanzem, die früh raus müssen umd in dieser Zeit nicht anspruchsvoll sind.
Im Juni kannst du immer noch Tomaten etc pflanzen ( Setzlinge).
Vielleicht findest du auch noch eine nette Nachbarin, einene netten Nachbarn, der dein Sommergemüse, falls nötig, giesst