@Anna13
Naja, mE war ja die Frage, wie sie bei Züchtern von gesünderen Rassen eine Chance bekommen, da ihnen ja gesagt wurde als Mopshalteriinen seien sie ungeeignet.
Also nicht die Frage, welche Rassen, sondern wie die bekommen.
@Anna13
Naja, mE war ja die Frage, wie sie bei Züchtern von gesünderen Rassen eine Chance bekommen, da ihnen ja gesagt wurde als Mopshalteriinen seien sie ungeeignet.
Also nicht die Frage, welche Rassen, sondern wie die bekommen.
Jeder Vergleich hinkt.
Dennoch muss man auch bei Kindern mal durchgreifen, aversiv.
Also, evtl können es andere ohne das, ich konnte es nicht.
Aber genug OT
Haha, wie Lyra damals, immer Mittwoch abends, HUUUÄÄÄÄ!
Einfach schauen und sich langsam annähern, wenn es dem Hund passt.
Aber auch mal von einen Hydranten, der einfach, plötzlich nachts da stand.
Ich verstehe jetzt allerdings immer weniger was dieser Thread nun soll. Du wolltest doch gar nicht über Mopsproblematik sprechen so wie ich das verstanden habe eher welche Rassen sonst zu dir passen könnten, darauf gehst du aber gar nicht ein sondern immer nur auf die Problematik, die du ja aber gar nicht besprechen wolltest 🤔
Ist halt so: wenn man angegriffen wird, wehrt man sich, da mag man nicht schweigen.
Und ja, das Thema ist eigentlich Anders. Da könnte man auch mal anmahnen, dass es doch sehr OT ist.
Aber keiner muss bei diesen Temperaturen trainieren!
(Ausser man ist krankhaft ehrgeizig)
Oder nur nicht hypervorsichtig. Mittlerweile ist ja bei vielen schon Gassiegehn bei < 25° verpönt.
Wetterpussies halt.
ich geh im Hochsommer die lange Tour auch gern sehr, sehr früh am Morgen.
Das reicht bei uns aber nicht für den Rest des Tages, also gehen wir, gemütlich, oder wie es dem Hund gefällt ☆Tannenzapfen fliegt☆, auch bei >30°C
Krankhaft ehrgeizig? Nö. Meine Hunde und die andren Hunde meiner Vereinskolleg*innen haben kein Problem damit, bei diesen Temperaturen zu trainieren. Je nachdem wie warm sie wahrgenommen werden (pralle Sonne/Bewölkung, Luftfeuchtigkeit und Wind haben ja durchaus Einfluss, da können 25°C auch mal unangenehmer sein als 30°C) wird ggf. Rücksicht genommen, die Einheiten entsprechend etwas kürzer, es wird weniger verlangt etc.
Ich habe auch kein Problem mit über 30°C
aber ich kenne viele (Menschen), die das haben.
Dennoch gehe ich in Hitzeperioden morgens um 5h raus., iund natürlich auch noch nammitags.
Aber das ist eine andre Belastung, als wenn ein Hund beim 25 - 30 Grad am Agility-Training teilnimmt
Ein klein bisschen lustig.
Ich kenne (von anderswo
), viele, die ab 15° schlapp machen. Einfach bei normalen Spaziergängen, ja, lächerlich!
Ich, und Lyra, haben keine Probleme bei >30°C oder < -15°C, unterwegs zu sein, was soll's.
Aber keiner muss bei diesen Temperaturen trainieren!
(Ausser man ist krankhaft ehrgeizig)
Ist faszinierend wie viele Möpse hier von den Hundehaltern gekannt werden. Anscheinend doch deutlich mehr als von mir...
Sagt mir kurz einer wie ich mich hier wieder sperren lassen kann. Ich finde es einfach nicht.
Einfach standaft bleiben, du hast nichts falsch gemacht.
Du bist auf einem guten Weg.
Sonst halt ausloggen, und irgendwann wieder einloggen.
Fände ich schade, wenn du weg wärst
Polenta von vorgerstern habe ich iin Folie gepackt, Kühlschrank und heute in Scheiben geschnitten angebraten.
Aubergine, Zucchetti, Zwiebel, Paprika angebraten, die Tomatesauce von gestern dazu, und, weil es zuwenig war, eine 400g Dose Tomaten dazu.
Da zähle ich die Kalorien nicht, sondern trage auf fddb mal locker 500 ein
Mnjam mnjam