Beiträge von Nebelfrei

    Ja, ich finde eine Leine, auch eine lange Schleppleine oder Flexi, sehr einschränkend, evtl sogar aversiv. Denn der Hund kann nicht in dem Tempo laufen, wie er möchte.

    Bei meiner wäre das so +/- 10km/h, das schaff ich nicht, höchstens wenn ich jogge.

    Als meine Lyra etwa 8mt alt war, ist sie allem nach gerannt, Traktor, Fahrrad, fliegendes Blatt, Jogger, Vögel, aalkem was sich bewegte.

    Also Schleppleine und wirklich ganz freundlich üben. Auf dem Weg bleiben, nicht zu weit weg, Sitz, Stopp etc.

    Aber irgendwann musste mE die SL wieder weg, hat super geklappt, zu 99%, und sonst gabe ich sie sehr energisch (böse?) zurück gerufen.

    Linsen, Reis, Polenta, Pasta etc habe ich auch immer im Vorrat.

    Ich empfehle aber auch Linsen, Kidneybohnen, weisse Bohnen, Mais und sowieso Tomaten in Dosen.

    Die halten sehr lange und können auch ohne Kochen gegessen werden.

    Wenn man noch immer eine Tube Senf, Mayonaise, Essig und Öl hat, ist alles gut.

    Natürlich wichtig immer wieder aufbrauchen, also neu gekauftes Zeug hinten ind Regal

    Ich arbeite ja an Katzenverträglichkeit.

    Alles Nette, Umleitende habe ich versucht, nichts genützt.

    Blöd für die Katzen, blöd für den Hund, der sich unglaublich aufregt.

    Jetzt habe ich mit einem klaren, lauten NEIN!!! gemacht, nicht nett, aber der Hund weiss, was gilt, die Katze muss keine Angst mehr haben.

    Ich glaube, diese 5x NEIN!!! sind für alle ein Gewinn.

    Sonst bin ich mit Lyra sehr sanft, sie braucht kaum harte Ansagen, sie hat viel wtp.

    she-ra81

    Ich möchte auch keinen Hund, der zu Fremden 'unfreundlich' ist oder andere einschüchtert.

    Da wäre ich auch immer unsicher, bin ja nur Freizeithundehalterin), ob der Hund zur 'richtigen' Zeit eingreift, sowas gehört für mich in die Hand von Profis.

    Ich bin im Leben doch fraus (gegendert :flexed_biceps: ) genug, mein Leben selbst im Griff zu haben, da brauche ich keinen Hund dazu.