Meine Kleine darf buddeln. Sie ist auch erst 5 Monate alt, da finde ich das schön, wenn sie unterwegs möglichst viel Dinge machen kann, die ihr Spaß machen. Und sie buddelt nunmal echt gern. Allerdings hab ich von Anfang an mit ihr geübt, dass sie bei "Nein" sofort abbricht. Dafür animiere ich sie ehrlich gesagt sogar zum buddeln, wenn sie eh gerade übermütig drauf ist und die Stelle geeignet ist.
Sie darf buddeln:
- Im Wald: da stört es sicher keinen und da sind eh schon Riesenlöcher, wo der Sturm Bäume umgerissen hat. Dort verstecke ich sogar den Futterbeutel oder Leckerli manchmal so, dass sie es rausbuddeln muss.
- Auf Brachland. In unserem Wohngebiet gibt es viel Bauland, das nicht bebaut ist, da wird nur zweimal im Jahr das Unkraut und Gestrüpp gemäht und umgegraben, damit es nicht zu sehr zuwuchert. In den ersten Wochen nach dem umgraben kann sie da buddeln, bevor es wieder voller Disteln ist... Meist reicht ihr sowieso kurzes "anbuddeln", weiterrennen, Buddelstelle belauern, kurz buddeln, weiterrennen
Aber dort wird nichts eingeebnet, sondern es liegen große Erdschollen kreuz und quer rum, da sind quasi eh überall Löcher.
Sie darf nicht buddeln: In unserem Garten, auf Wiesen (wo keiner mit Löchern rechnet), in privaten oder öffentlichen Gärten und Parks, auf frisch bestellten Feldern. Kaninchenbauten aufbuddeln ist auch tabu, davon gibts hier jede Menge (reicht schon dass sie dauernd die Köttel fressen will...).
Aber ganz nehmen will ich ihr den Spaß nicht.