Wie alt ist denn dein Hund? Noch jung, nehme ich an, oder?
Ich reihe mich mal ein, weil ich das Problem - wie so viele Junghund-Besitzer - auch habe. Vielleicht gibt es noch ein paar gute Tipps hier :-) Wie habt ihr das geübt?
Tessi ist 6 Monate alt. Wir haben "Nein" geübt, das klappt auch sehr gut, wenn ich es sage BEVOR sie etwas aufnimmt. Dazu muss ich aber immer und ständig schauen, was sie gerade anvisiert.
Taschentücher und sowas nimmt sie nicht mehr (die fand sie bis vor kurzem noch gaaanz toll...). Eicheln, Nüsse usw. lässt sie inzwischen meist auch liegen, nachdem sie endlich verstanden hatte, dass das "Nein" nicht immer nur für die eine Nuss gilt sondern auch für alle anderen, die daneben liegen 
"Aus" klappt leider nur bedingt. Wenn sie was echt tolles (ekliges) erwischt hat, wie die Küchenabfälle die die Leute hier im Wohngebiet leider einfach an den Wegrändern auskippen (wer macht sowas? Hat doch jeder eine Biotonne!), dann hilft ein Nein nichts und ein Tausch gegen Superleckerli leider auch nicht. Das Aus muss ich dann mehrmals sagen und lauter oder strenger werden, was mich dann auch nervt. Weil sonst alles super klappt mit ihr, nur wegen der "Dreckfresserei" muss ich dann lauter werden und ihr schlimmstenfalls das Zeug aus dem Maul holen... das ist nervig
"Aus" bewirkt dann oft nur, dass sie schnell kaut und versucht runterzuschlucken...
Wir üben das "Aus" jetzt einfach daheim weiter, irgendwann wird es hoffentlich auch bei solchen Sachen besser klappen. Und ich gewöhne mir so langsam an, dass ich noch besser aufpasse, wo sie hinschaut / hinschnuppert und ob da was liegt. Gerade versuche ich es IMMER zu sehen und sie NICHTS aufheben zu lassen. Damit sie versteht dass das Tabu ist. Wegen Giftködern usw ist mir das schon sehr wichtig. Aber es macht den Spaziergang schon deutlich unentspannter, wenn man nichtmal die Landschaft und die frische Luft genießen kann, sondern immmer "abscannt" wo Hundi grad die Nase reinsteckt 