Beiträge von Lanera

    Oh Nein! :verzweifelt:
    Alles Gute für Laika, ich drück die Daumen!! Hoffentlich war es etwas relativ Harmloses, was sie gefressen hat.

    Habt ihr Pflanzen in der Wohnung oder im Garten, die für den Hund giftig sein könnten? Kirschlorbeer oder sowas?

    Das ist ja echt das Horrorszenario, das jeder Junghund-Halter hat, oder? Tes nimmt auch noch dauernd was vom Boden, so schnell kann ich gar nicht immer "Nein" sagen.

    Tee soll man aber lieber nicht am Auge verwenden, da sind Schwebstoffe drin, die das Auge reizen können.
    Ich würde auch kein Bepanthen reinmachen, nur mit klarem Wasser säubern.

    Und sei vorsichtig mit kuscheln und immer schön Hände waschen. Wenn es eine richtige Bindehautentzündung ist, dann kann die auch für Menschen ansteckend sein. Ist ja typisch, dass sowas wieder mal ausgerechnet am Feiertag kommt, oder?! Gute Besserung! :-)

    Zitat

    Tag 9 und Cardassia steht.
    Das sind so die Tage im Jahr an denen ich meine "Kastration nur bei medizinsicher Notwendigkeit" Einstellung plötzlich bisserl doof finde (und Männe erst recht) :lol:

    Mir ist schon ganz mulmig dabei, wenn ich daran denke, wie das bei uns wohl wird ^^ Ist für uns beide ja totales Neuland :lol:
    Tes ist noch so welpig und so schüchtern bei erwachsenen Hunden, kann mir gar nicht vorstellen, dass es in ein paar Wochen theoretisch schon so weit sein könnte. Sie ist jetzt genau 6 Monate alt und ich hoffe sie lässt sich noch einige Monate damit Zeit.

    Ja, machen wir schon öfter mal, bzw. war ich jetzt schon länger nicht da, weil Tessi bis vor kurzem noch nicht stubenrein war und ihr beim Autofahren schlecht wurde. Beides klappt jetzt gut, dann geht das auch wieder.

    Vielleicht machen wir nächste Woche einfach was in der Mitte aus und entscheiden spontan es abzusagen, sollte das Wetter zu fies sein.

    Hab ich auch überlegt, aber ich denke nicht dass die zwei sich wirklich so lange draußen aufhalten mögen, wenn es richtig regnen sollte :-) Ein schöner Familienausflug ist das nicht gerade. Wir möchten schon so ca. 4 Stunden miteinander verbringen, dann müssten wir danach alle patschnass und schlammig essen gehen?

    Und wie ich mein Glück kenne, regnet es bestimmt... immer dann wenn man es nicht brauchen kann :D

    Vielleicht doch in den Zoo, da kann man zwischendrin Essen gehen oder in die überdachten Bereiche.

    Huhu, ich bräuchte mal ein paar Ideen :-)
    Leider wohnt meine Schwester (+ meine 2jährige Nichte) relativ weit weg. Wir hatten jetzt die Idee uns ab und zu einfach in der Mitte zu treffen, damit wir mit Kind oder Hund nicht immer so lange fahren müssen.

    Jetzt überlegen wir, was wir machen könnten. Bei schönem Wetter kein Problem, da gehen wir eine große Runde spazieren oder wir gehen in den Wildpark, und anschließend irgendwo in ein Café oder so.
    Aber was tun wenns regnet? Wohin kann man Kinder UND Hunde mitnehmen? Da ich selber keine Kinder habe, bin ich da etwas unkreativ, fürchte ich. Mir fallen nur Sachen ein, wo Hunde nicht mitdürfen.

    Zoo vielleicht? Aber da liegt keiner passend in der Mitte und ist bei Regen auch nicht so schön. Fällt euch was ein?

    Wie alt ist denn dein Hund? Noch jung, nehme ich an, oder?
    Ich reihe mich mal ein, weil ich das Problem - wie so viele Junghund-Besitzer - auch habe. Vielleicht gibt es noch ein paar gute Tipps hier :-) Wie habt ihr das geübt?

    Tessi ist 6 Monate alt. Wir haben "Nein" geübt, das klappt auch sehr gut, wenn ich es sage BEVOR sie etwas aufnimmt. Dazu muss ich aber immer und ständig schauen, was sie gerade anvisiert.
    Taschentücher und sowas nimmt sie nicht mehr (die fand sie bis vor kurzem noch gaaanz toll...). Eicheln, Nüsse usw. lässt sie inzwischen meist auch liegen, nachdem sie endlich verstanden hatte, dass das "Nein" nicht immer nur für die eine Nuss gilt sondern auch für alle anderen, die daneben liegen :D

    "Aus" klappt leider nur bedingt. Wenn sie was echt tolles (ekliges) erwischt hat, wie die Küchenabfälle die die Leute hier im Wohngebiet leider einfach an den Wegrändern auskippen (wer macht sowas? Hat doch jeder eine Biotonne!), dann hilft ein Nein nichts und ein Tausch gegen Superleckerli leider auch nicht. Das Aus muss ich dann mehrmals sagen und lauter oder strenger werden, was mich dann auch nervt. Weil sonst alles super klappt mit ihr, nur wegen der "Dreckfresserei" muss ich dann lauter werden und ihr schlimmstenfalls das Zeug aus dem Maul holen... das ist nervig :( "Aus" bewirkt dann oft nur, dass sie schnell kaut und versucht runterzuschlucken...

    Wir üben das "Aus" jetzt einfach daheim weiter, irgendwann wird es hoffentlich auch bei solchen Sachen besser klappen. Und ich gewöhne mir so langsam an, dass ich noch besser aufpasse, wo sie hinschaut / hinschnuppert und ob da was liegt. Gerade versuche ich es IMMER zu sehen und sie NICHTS aufheben zu lassen. Damit sie versteht dass das Tabu ist. Wegen Giftködern usw ist mir das schon sehr wichtig. Aber es macht den Spaziergang schon deutlich unentspannter, wenn man nichtmal die Landschaft und die frische Luft genießen kann, sondern immmer "abscannt" wo Hundi grad die Nase reinsteckt :muede: