Beiträge von Lanera

    Momentan habe ich AnnyX-Geschirre und bin damit absolut zufrieden. Allerdings sind die sehr massig und werden wahnsinnig schwer, wenn sie nass werden. Die labbern dann herum wie ein nasser Sack :lol: Und stören den Hund auch. Da mein Hund eine absolute Wasserratte ist und der Sommer naht, will ich mir ein dünnes, leichtes Führgeschirr holen. Das soll sie nicht dauerhaft tragen, nur für Ausflüge ans Wasser. Am Halsband führen möchte ich sie bei solchen Ausflügen (noch) nicht, denn wenn andere Hunde in Sicht sind zieht sie manchmal noch recht heftig, da ist ein Geschirr für sie angenehmer. Und das AnnyX aus- und Halsband anziehen zum Schwimmen wäre zu umständlich, da wir an meiner Lieblingsstrecke immer laufen (öfter auch angeleint) und dazwischen wieder Badestellen sind. Da müsste ich ja dauernd hin und her wechseln.

    Kennt jemand leichte Geschirre, die sich nicht so mit Wasser vollsaugen und auch nass noch einigermaßen sitzen?

    Bei uns kam es auch von alleine :-) Welpi wollte erst nur im Garten und nicht unterwegs. Dann hat es sich langsam umgekehrt.

    Jetzt ist es so: Solange wir in unserem gewohnten Rhythmus Gassi gehen und sie nicht beim Rausgehen in den Garten dringend muss, dann pinkelt sie gar nicht mehr im Garten. Sind wir zu der Zeit zusammen im Garten, wo das Gassi langsam fällig wäre, pieselt sie manchmal dort. Häufchen macht sie ausschließlich unterwegs.
    Bin aber ganz froh, dass sie im Garten zur Not noch macht, und trainiere ihr das Geschäft im Garten auch nicht bewusst ab. Wenn ich mal krank werden sollte (mir den Fuß breche oder 40 Fieber habe oder was weiß ich) bin ich dann sicher froh, wenn ich sie nur mal kurz in den Garten lassen kann.
    Und als sie einmal nachts Durchfall hatte, da hat sie mich geweckt, ist runtergerannt und hat direkt an der Terrassentür gejault und nicht an der Haustür. Hat es auch gerade noch so in den Garten geschafft. War deutlich angenehmer, als wenn ich die Leine hätte dran machen müssen und Schuhe an usw... da wäre es dann zu spät gewesen ;-)

    Ich würde im Hotelzimmer nichts machen (im Gegensatz zu einer Ferienwohnung), außer auf die beliebesten Liegeplätze der Hunde meine Hundedecken zu legen. Wenn Leute mit Hunden ankommen und dafür auch extra zahlen, dann wissen sie ja schon, was auf sie zukommt.
    Was ich aber auf jeden Fall machen würde, wenn ich mit Hund im Hotel wäre: Etwas Süßes / kleines Geschenkchen besorgen und gleich zu Anfang zusammen mit einem Trinkgeld hinlegen für das Zimmermädchen. Vielleicht sogar mit nettem Bild vom Hund drauf oder so. Bei der Abreise das Trinkgeld hinzulegen ist zwar üblich, aber ich denke so macht es dem Personal mehr Spaß, etwas länger zu saugen, wenn schon vorab eine nette Geste kommt.

    Als wir einmal (damals noch ohne Hund) im Urlaub waren, war es soooo süß: mein Mann hatte was verschüttet und dafür extra Trinkgeld hingelegt, weil wir es ohne Putzzeug nicht richtig wegmachen konnten. Er hat neben dem Fleck Kleingeld zu einem Blümchenmuster angeordnet und einen Zettel mit "sorry" und Smilie drauf dazugelegt. Dann hatten wir die ganze Woche kleine Extras: Handtücher waren mal zu einem Schwan gefaltet, mal lagen extra Badartikel vom Wellnessbereich da (die man sonst an der Rezeption kaufen muss) usw ;-)

    Der alte Herr ist da und langsam ist Ruhe eingekehrt, nachdem erstmal wild geschnüffelt und gebrommselt wurde. Eins der Weibchen hat anfangs ständig mit den Zähnen geklappert und zickig gequietscht, wenn er nur in die Nähe kam. Aber jetzt ist alles friedlich. Scheint gut zu funktionieren, alle mampfen ruhig vor sich hin :-)

    Der Opa ist ein liebes Trottelchen. Total zutraulich und halb blind, aber ein echt süßer Kerl :herzen2:

    Ich glaube langsam kann ich beruhigt schlafen, ohne mir Sorgen zu machen.

    Wow, superschönes Riesengehege! Genial!

    Jetzt gings doch schnell :D Wir fahren jetzt los, den alten gehandicapten Matt anschauen und werden ihn dann heute gleich mitnehmen. Haben gerade lang telefoniert. Sie zeigen mir genau wie das aussieht mit dem Penisvorfall und was ich machen muss. Denke wir geben dem alten Herrn noch eine schöne Zeit bei uns :-) Hoffentlich noch ganz lange! Und hoffentlich sind meine Mädels lieb zu dem armen, alten Böckchen!

    Bei uns sind in den letzen 4 Wochen 2 Schweine gestorben :( darunter auch der Kastrat.
    Meine Truppe wird eben langsam alt... jetzt habe ich noch 3 Damen und möchte gern einem älteren Böckchen noch eine Chance geben, der sonst kaum mehr vermittelbar ist.
    Hab jetzt diesen hier im Auge:
    http://sos-meerschweinchen.de/index.php/verm…chen/3831-matt2

    Hatte von euch schon jemand ein Schweinchen mit Penisvorfall?
    Das mit dem Auge bekommen wir hin, auch wenn mir klar ist dass bei einem so alten Schweinchen eine OP ein sehr großes Risiko ist. Aber es kommt eben, wie es kommt. Aber so ein Penisvorfall ist für mich Neuland. Viel Aufwand scheint die Pflege ja nicht zu sein und das Problem scheint das Schweinchen auch nicht zu beeinträchtigen, oder?

    Ist auch noch nicht sicher, ob das klappt. Aber würde dem alten Herren doch noch ganz gern ein paar schöne Monate / Jahre geben. Und meinen einsamen Weibern, die auch nicht mehr die jüngsten sind, noch etwas ruhige männliche Gesellschaft.
    Ansonsten gäbe es noch diesen hier als Alternative:
    http://sos-meerschweinchen.de/index.php/verm…kchen/3540-lino

    Am liebsten würde ich ja wieder alle nehmen :headbash:

    Hab Tes gerade 6 noch nicht festgesaugte Zecken vom Kopf gesammelt. Horror. Muss daher kommen, dass sie neben dem Weg im hohen Gras geschnüffelt und ihren Kopf da reingesteckt hat. Hoffentlich hab ich alle erwischt.
    Widerliche, ekelhafte Biester! :(

    Zitat

    Bin gerade verwundert. Ich hab schon viele tolle meerschweinchen Heime aus den Pax gesehen. Wo ist denn das Problem? :ops: è

    Schau dir mal das Bild an: Da sind in jedem Schrankfach kleine separate Boxen für Meerschweinchen. Übereinandergestapelt und absolut tierschutzrelevant mit so wenig Platz.
    Ich hatte auch ein Pax-Gehege. Aber das war 2x der doppelt so breite Pax, der stand auch nicht hochkant, sondern lag am Boden.
    So kann man Pax dann natürlich super als günstiges Gehege nehmen. Kommt drauf an was man draus macht, ne? ;-)
    So sah es bei mir aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns genauso. Hab die lange Runde jetzt schon von meiner Mittagspause auf abends verlegt, wenn es schattiger ist.

    Im Hochsommer werden wir dann nur ganz früh morgens und spät abends gehen, sonst nur Pipirunden. Hab leider nicht immer die Möglichkeit, ans Wasser zu fahren. Tes ist jetzt schon fix und fertig, wenn sie länger durch die Sonne laufen muss :(