Beiträge von Lanera

    Zitat

    Ich kann Superfrauchen total gut verstehen, weil mir vorhin etwas ganz ähnliches passiert ist. Mein Hund und ich waren in einem Auslaufgebiet unterwegs und mitten auf der Wiese sitzt eine Familie und picknickt. Mein Hund ist natürlich sofort hin, Nase in den Nudelsalat, eine Ladung ins Maul gestopft, weiter zum Grill, zwei Würstchen gefressen und da fängt der asoziale Vater doch plötzlich tatsächlich an, mit dem Tupper Salatbesteck auf meinen Hund einzudreschen!

    Unverschämtheit. Die hätten doch von Weitem schon sehen können, dass deiner ein Futterjunkie ist und ihr Essen wegpacken. Selber schuld sag ich da nur! ;) Und dann werfen sie womöglich auch noch ein Stück Würstchen weg um den Hund vom Picknick abzulenken? Das wär dann noch die Höhe. :lachtot:

    :hust:

    edit: bevor einer meckert. das war auch Ironie :-)

    Granatapet hatte ich auch schon (3 Monate lang, bis vor kurzem). Der Hersteller selber schreibt das hier zu den Granatapfelkernen:
    http://www.granatapet.de/Der-Granatapfel/
    Meine hat das Futter sehr gut vertragen, Output perfekt, Fell schön. Geschmeckt hats ihr auch. Wir hatten aber die Sorte "Geflügel".

    Ich wechsele immer mal wieder das TroFu, dann weiß ich dass ich - sollte das Futter nicht 100% passen - zumindest nicht über Jahre immer das gleiche zuviel oder zuwenig füttere :D Deshalb füttern wir jetzt wieder etwas anderes (Wolfsblut Alaska Salmon). Ich würde das Granatapet Futter aber jederzeit wieder kaufen.

    Ich würde gar nicht versuchen, das dem Hund beizubringen, wenn er nichts in der Richtung von sich aus anbietet, das du verstärken kannst. Den meisten Hunden macht es doch viel mehr Spaß selber Herrchen oder Frauchen zu suchen, oder hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht?
    Ich kenne zumindest bisher keinen Hund, der sich versteckt und sich suchen lässt. Meine duckt sich maximal mal hinter einem Erdhügel oder im dichten Gras und belauert uns und springt dann auf uns zu (wie sie es im Spiel mit befreundeten Hunden auch mal macht). Wenn man auf sowas aufbaut ginge es vielleicht, das auszuweiten. Hab ich aber noch nicht probiert.

    Bei euch glaube ich das jetzt eher nicht, aber nur als Hinweis, falls es bei jemandem zutreffen könnte: Lecken im Genitalbereich kann manchmal auch andere, recht banale Gründe haben.

    Wenn bei uns die Grasmilben richtig aktiv sind, dann gehen sie bei meiner Hündin neben Pfoten und Leisten auch gern in die Falten um die Vulva herum und in die Analgegend. Da meine sehr sensibel auf Grasmilben reagiert (und sich dann leckt und kratzt) wische ich sie nach jedem Spaziergang, wo sie auf Wiesen oder im Gras war, gründlich mit einem Feuchttüchlein an Bauch, Leisten und Vulvagegend ab, oder ich spüle mit klarem Wasser. Dann juckt nichts mehr und sie lässt das sogar recht gern machen. Viele sagen zwar, dass man die Milben als orangene Punkte sieht. Aber mein TA hat auch mit Lupe geguckt, mit bloßem Auge hab ich da rein gar nichts entdeckt vorher.

    Zitat

    Danke schonmal für die ersten Idden =)

    "Zu mir" klingt leider zu ähnlich unserem "bei mir" Befehl der so ein "bleib in meiner Nähe" ist, also ein wischi waschi Fuß

    Ich hab "bei mir" auch für das Alltagsfuß. Bzw. bei uns heißt das, bleib dicht neben oder hinter, aber auf keinen Fall vor mir :D
    "Zu mir" klingt bei mir ganz anders, weil man es ja laut und deutlich ruft. Es soll ja später durchdringen zum Hund, auch wenn er weit weg ist oder abgelenkt ist. Und damit es immer gleich klingt ruf ich auch beim Aufbau des Befehls oder direkt aus der Nähe trotzdem laut, zischend und eher schärfer. Eher so ein lautes "ZZuuuuu...." (beim Z macht sie schon die Kehrwendung) und dann ein leiseres "....mir"

    Wir haben dazu dann noch ein Ankersignal mit konditioniert. Da gucken manche auch blöd, wenn ich immer "hepp, hepp, hepp" rufe, wenn sie auf mich zurennt. Aber lieber kommt mein Hund und die Leute gucken doof als umgekehrt, ne? :D

    Aqui find ich aber auch gut! :gut: Kann mach auch schön mit Überzeugung rufen.