Beiträge von Lanera

    Wie sieht es aus? Wollen wir morgen? Mir wäre es ja eher später lieber, also 16 Uhr vielleicht? Könnt ihr da?

    Richte es mir sonst aber auch früher ein, wenn ihr nur früher könnt. Hab den leisen Verdacht meine "Kleine" könnte bald das zweite Mal läufig werden. Also lieber jetzt noch viel frei rennen mit anderen Hunden, falls ich recht habe :-)

    Das ist da, wo bei Google Maps "Wieblinger Neckarwiese" steht, oder?

    Wir hatten auch von Welpe an ein Geweihstück, das aber nur alle paar Wochen mal halbherzig benagt wurde.
    Jetzt haben wir ein geräuchertes gekauft:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…/weitere/412296
    Und siehe da, sie findet es super :gut: Fast jeden Abend trägt sie es eine Weile herum und kaut dann darauf herum. Bin echt zufrieden damit jetzt. Bei uns wird großes Kauzeug nämlich auch ruck-zuck komplett verspachtelt, z.B. Rinderkopfhaut und dann gibts davon manchmal Durchfall :/ Kleineres Kauzeug hält zu kurz.

    Allerdings riecht man das den rauchigen Geruch am Anfang sehr stark :D Wir haben es anfangs immer in eine Tüte weggepackt, wenn sie fertig war. Langsam gehts, weil es etwas ausgelüftet ist ;)

    Wie schon geschrieben: variabel belohnen ist sowieso besser im alltäglichen Training :-) Also nicht nur mit Leckerli, sondern bedürfnisorientiert belohnen.
    Webseite meiner Trainerin, falls du Ideen brauchst: http://www.chico-rockt.de/category/belohnungen/

    Bezüglich Superleckerli: Für unseren Superabruf habe ich neben anderen Belohungen (Spielzeug usw) als Leckerli gegartes Fleisch genommen. Mach ich auch jetzt immer wieder mal, um das Signal aufzufrischen. Meine steht nicht so sehr auf Wiener. Und für Fleischstücke (am besten größere Stücke, die man schön kauen und schlingen kann) lässt sie auch jedes Frolic oder jeden Käsewürfel dreimal liegen. Musst du einfach ausprobieren, was funktioniert.

    Manchmal nehm ich übrig gebliebenes Fleisch von unserem Essen. Einmal hab ich Rinderherz gekocht. Gestern hab ich die Sehnen und das Fett seeeehr großzügig vom Hühnerfilet abgeschnitten beim Kochen und diese Reste für den Hund kurz durchgegart (mit wenig Wasser gedünstet und ein paar Krümel Salz mit dran gemacht).

    Gegart deshalb, weil ich es manchmal über mehrere Tage verfüttere. Bei rohem Fleisch hab ich ein ungutes Gefühl, wenn ich das länger aufhebe. Und ich persönlich finde es auch irgendwie eklig, wenn das in der Leckerlitasche ist, die man bei der Hitze stundenlang mit sich herumträgt.

    Also ich hätte Lust! (Und bin auch wieder mobil... endlich)
    Wie ist denn da die Navi-Adresse, wo man parkt? Würde sonst am Wochenende vielleicht sowieso mal hinfahren, wenn Hunde da gut ins Wasser können.

    Hab ich mir vorher noch nie überlegt. Wir laufen im Vergleich zu den anderen echt wenig Strecke. Laut Google Maps ist unsere Stamm-Gassirunde, die wir jetzt bei der Hitze meist gleich früh morgens laufen 4,5 km lang. Da kann der Hund die gesamte Strecke frei laufen.

    Radfahren oder Joggen gehe ich nicht mit dem Hund. Wir sind aber deutlich länger unterwegs als die reine Laufzeit, weil ich unterwegs immer etwas "Wald-Agility" oder Suchspiele einbaue. Oder wir treffen Hunde, langsam kennen wir da schon die netten. Dann steh ich oft ewig rum, während die Hunde rennen ;-)

    Unsere kurze Runde an der Leine zum Pinkeln, Kacken, "Zeitung lesen" ist laut Google Maps ca. 1 km.

    6 km haben wir also pro Tag. Um die 8 km, wenn ich abends noch übers Feld laufe statt der kleinen Runde (ein- oder zweimal unter der Woche). Am Wochenende oder wenn ich mich mit anderen Forenhunden treffe ist es dann auch mal deutlich mehr. Für mich und Hund scheint das gerade ideal zu sein, sind beide zufrieden und ausgeglichen damit ;-) Ich mache aber auch viel Kopfarbeit. Tricksen, ZOS. Und wir haben einen Garten, wo Tess viel rumtobt.

    Ohne Rücksprache mit einem Tierarzt würde ich aber nichts einfach so geben. Gibt es bei euch keinen andern TA oder eine Tierklinik in der Nähe? Die können dir auch die Dosierung sagen, die in eurem Fall die passende ist. Manche geben ja sogar telefonisch Tipps.

    Ach je...
    Mein Mann schimpft mit mir, "warum schaust dir sowas auch an?"
    Weil ich schon wieder heule wie ein Schloßhund... Ich glaube nicht, dass ich das könnte: So fröhlich sein und den Hund nicht spüren zu lassen, dass etwas nicht stimmt. Aber ich sollte es wohl irgendwann lernen. Aber ich bin so furchtbar emotional und habe so nah am Wasser gebaut.

    Schön, sich so zu verabschieden!

    Zitat

    Ich habe, aber, das ist nur meine Erfahrung, noch nie einen Hund kennengelernt, der sich hinlegte oder setzte, und beim Zusammentreffen dann "unangenehm" wurde. Ich denke, es ist eine Art der Kommunikation: "Ich guck mal was passiert und lasse dem Anderen den Vorrang" Zumindest, bis der andere Hund ausgecheckt wurde, Mimik, Gestik etc.

    Exakt das ist es bei uns. Meine Junghündin legt sich auch fast immer hin, wenn sie andere Hunde sieht (außer die kennt die Hunde oder man sieht schon von Weitem, dass es sehr junge oder sehr verspielte Hunde sind). Sie geht ungern frontal auf andere Hunde zu und lässt die anderen lieber zu sich kommen. Sind die total entspannt und wollen spielen, steht sie auf kurz bevor der Hund bei ihr ist und begrüßt oder fordert zum spielen auf. Ist der andere Hund für sie nicht direkt einzuschätzen, dann beschwichtigt sie auch weiter, wenn der Hund da ist (klein machen, Kopf wegdrehen), bis sie sicher ist, dass alles freundlich abläuft.

    Bisher kam sie mit dieser Art mit jedem Hund klar (selbst mit welchen, bei denen ich später gehört habe, dass sie nicht mit allen Hunden können. Und auch mit sehr kleinen oder ängstlichen Hunden). Deshalb trainiere ich ihr das auch nicht ab. Bei ihr ist es wirklich reine Höflichkeit gemischt mit Unsicherheit.

    Das Hinlegen hat ja nichts mit stürmischen Hinrennen zu tun. Im Gegenteil. Sie rennt ja eben NICHT hin, sondern legt sich und lässt den anderen Hund ankommen. Bleibt der auch stehen oder legt sich auch, dann dauert es immer einen Moment, dann steht sie auf und nähert sich langsam und beschwichtigend. Oder sie kommt gleich zu mir, wenn der andere ihr suspekt ist :-) Ich find das sogar gut. Da hab ich Zeit zu reagieren.