Danke dir, das klingt sinnvoll.
Ich habe es jetzt nach jedem Gassigang gesäubert (zum Glück ist die Daumenkralle ja etwas weiter oben und nicht direkt im Dreck).
Er musste auch an der Leine bleiben und mit mir auf dem langeweiligen befestigten Weg laufen, damit er nicht durch Pfützen oder Matsch läuft.
Einen Schuh habe ich nicht da, ich schau mal ob ich den vielleicht heute noch beim Fressnapf besorgen kann. Danke für den Tipp!
Dann gehe ich nur zum Tierarzt, wenn es sich entzündet. Kontrollieren lässt er es mich inzwischen zum Glück ganz gut. Mit Leckerli und Lob hab ich ihn jetzt soweit, dass ich es vorsichtig anfassen darf, ohne angeknurrt zu werden
Ich wäre auch wirklich froh, wenn wir nicht zum TA müssten. Mit Maulkorb, sich mit aller Kraft wehrendem Hund, den man fixieren muss: das ist jetzt für die erste Bindung auch nicht wirklich zuträglich Klar, was muss das muss. Aber dann reinige ich nochmal gründlich und versuche ob ich einen Verband hinbekomme, der eine Weile hält.
Blöd ist, dass die Kralle so wegsteht. Da kommt er natürlich oft dran. Kann mir schon vorstellen dass das sehr schmerzt, wenn wir was am Nagel haben tut das ja auch immer gleich furchtbar weh. Aber ich vertrau jetzt mal auf die Selbstheilungskräfte meines Hunde und behalte es einfach gut im Auge, ob irgendwas dick, rot oder heiß wird (oder gar eitert).