Beiträge von Lanera

    Ich bin selbst schon auf der Suche, wir kommen aus dem Großraum Karlsruhe, haben aber auch kein Problem ein Stück zu fahren wenn es dafür den Tieren dann gut geht.

    Jetzt hast du sicher erstmal anderes im Kopf...
    Aber bevor ich es vergesse: Schau mal bei SOS-Meerschweinchen rein. Der Verein arbeitet sehr gewissenhaft und hat immer mehrere Tiere in der Vermittlung.
    Eine Pflegestelle ist auch in KA, so weit ich weiß.

    Daumen sind jetzt aber erstmal gedrückt. :|

    Wenn du mit Barf noch gar keine Erfahrung hast und dir auch noch keinen Futterplan selber machen kannst, würde ich an deiner Stelle einen jungen Hund im Wachstum gar nicht barfen. Wenn doch, dann rechne dir bitte unbedingt genau den Bedarf aus.

    Mehr Tipps kann ich dir dazu nicht geben. Habe meine Hündin selber erst gebarft, als sie 1 Jahr alt und ausgewachsen war. Vorher gab es aber immer wieder einmal selbst gekochte Mahlzeiten zur Abwechslung.

    hast du einen Link zum Trainer? Vielleicht kennt hier jemand die Hundeschule oder kann anhand der Beschreibung was dazu sagen.

    Wenn dir jemand sagt, du wärst zu weich, dann werde ich da schon hellhörig. Das hört man eben oft von Leuten, die die härtere Gangart bevorzugen und du klingt jetzt nicht so, als ob das willst... Und es waren ja auch mehrere Situationen, die du nicht so gut fandest. Da musst du auf dein Bauchgefühl hören. Oder mal bei "Trainieren statt Dominieren" schauen, welche Trainer in eurer Ecke sind.

    Zu weich gibts eigentlich gar nicht. Zu inkonsequent, ja. Aber mit ausreichend Geduld und Konsequenz kann man alles auch ohne Zwang erreichen. Das mit dem Welpen kann ich nicht beurteilen. Klar sollte man gerade Welpen zu nichts zwingen und lieber locken und selber erkunden lassen. Aber ich hab meine Große als Welpe auch schonmal einfach ins Ende des Tunnels reingesetzt und da drin dann gelobt wie doll und Leckerli gefüttert, weil sie auch nach zig Versuchen nicht selber reinlaufen wollte... Und das fand ich in dem Moment ok für mich. Und ich bin schon recht "weich" ;-)

    Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen :D

    Mein aktueller Pflegi hat auch Exspot drauf. Er hat kaum Zecken (es hat eine abschreckende Wirkung), aber ab und zu kommt doch mal eine durch. Diese stirbt gleich nach Biss ab und trocknet ein. Drei hab ich ihm innerhalb einer guten Woche schon gezogen. Das ist bei dem Mittel normal.

    Die abgestorbenen Zecken oder der Kopf (wenn er drin geblieben) kommen von selber nach einiger Zeit raus. Hunde sind da weniger empfindlich als Menschen.

    Ich mache es genauso, wie andere hier schon geraten haben: Stelle merken und ab und zu mal hinfühlen, ob es dick oder heiß wird. Wenn nein, dann nichts machen.

    Na dann klappt das "Platz" doch immerhin schon.

    Versuche sie doch jetzt daran zu gewöhnen, dass du sie nicht mit dem Leckerli, sondern mit der Hand runterführst. Und dann immer mehr das akustische Signal aufbaust, bis du sie gar nicht mehr in die Position führen musst. Leckerli am besten dann erst rausholen, wenn du klickst (bzw dein "Fein" oder was auch immer sagst).

    Dann verlängere langsam die Zeit, bis das Leckerli kommt. Also nicht gleich geben, sondern erst wenn sie eine Weile in Platz gelegen ist und das langsam steigern. Aber das kann dauern. Für einen 6 Monate alten Hund sind solche Warte- und Konzentrationsübungen auch noch echt schwer, je nach Hundetemperament.

    Ich sag immer: Hauptsache der Abruf klappt. Alles andere lernen sie schon noch :smile:

    edit: inzwischen kamen noch etliche Posts... ich war ein wenig langsam :D

    Ich würde auch das Tor unten abdichten. Da findet man sicher eine Lösung. Wenn es damit dann erledigt ist, dann ist das doch die einfachste Lösung, oder?

    80 cm sind nichts. Mein Kleiner hat ungefähr Jack-Russel-Größe. Er springt ohne Anlauf aus dem Stand auf eine hüfthohe Mauer. Das dürfte fast 1 Meter sein, denke ich.