Beiträge von Lanera

    Vor allem nicht für so viel Geld.
    Das wäre es mir nicht wert, selbst wenn ich es gut fände.
    Aber meine Hunden würden sich in einem Haus mit Familienanschluss auch deutlich wohler fühlen als allein in einem Zimmer. Von daher käme sowas für uns gar nicht in Frage. Egal ob da jetzt Luxusmöbel drin sind oder nicht :D

    Bei meinem Pferd habe ich eine Sache sehr deutlich gelernt:
    Es gibt unglaublich viele Wege, sei es in Erziehung, Ernährung, Gesundheit - und je mehr Menschen (Trainer, Tierärzte) man um Rat fragt umso mehr unterschiedliche Meinungen bekommt man.
    Was mir in der Zeit sehr geholfen hat war, mir den Trainer und den Tierarzt zu suchen, dem ich vertrauen konnte und dann einfach drauf zu hören und durch zu ziehen.

    :gut:
    Ich lese hier so oft von Leuten, die einen Hund gerade mal ein paar Monate haben und dann kommt immer: Ich habe echt ALLES versucht, nichts hilft. Weil zig verschiedene Methoden immer nur wochenweise ausprobiert werden.
    Wenn ihr der Trainerin vertraut, dann lasst euren Kleinen weiter in Ruhe bei euch ankommen und fangt parallel langsam mit dem Training an. Und zieht es auch konsequent und mit Geduld durch.

    Ich bin auch nicht dafür, Hunde sofort zu kastrieren. Aber wenn ein erfahrener Trainer sagt, dass der Hund übermäßig sexuell motiviert und dadurch gestresst ist, dann finde ich kann man sich das schon überlegen. Aber ich würde auf jeden Fall ein paar Monate abwarten, bis er richtig bei euch angekommen ist. Dann sieht man auch wieviel mit Training machbar ist. Ich sehe es immer an den Pflegehunden. Nach 3 Monaten sind die komplett anders als bei Ankunft :smile:

    Wegen dem Kong verstehe ich die meisten Kommentare nicht so richtig. Dass der Hund den in der Box ausschlecken muss, weil er ihn nicht mitnehmen kann, ist doch unstressiger als ihn immer wieder zurück in die Box zu schicken. Er könnte ja immer noch ohne Kong raus. Von daher bleibt er dann ja "freiwillig" da und ich werde mir den Tipp definitiv auch merken, wenn ich mal wieder eine Pflegi hab der Ruhe erst lernen muss ;-) Der Kong hat ja Rillen. Da kann man sicher einfach eine Schnur rumbinden und an einer Ecke in der Box festmachen. Man ist ja dabei und kann bremsen, wenn der Hund versuchen sollte dran zu zerren oder an der Schnur zu kauen.

    Wegen dem Bellen würde ich mir keine Gedanken machen. Ich mache es so: Einfach den Hund dann ablenken und sofort loben, wenn er wieder ruhig ist. Und auf jeden Fall nicht gleich "Aus" rufen oder so, sondern ganz ruhig reagieren. Jetzt merkt er langsam, dass das sein Zuhause ist, und meldet wenn ihm etwas komisch vorkommt. Gleichzeitig kennt er aber noch nicht alle Geräusche von draußen und ist noch nervös.
    Das legt sich ganz sicher mit der Zeit, wenn du es nicht bestärkst. Wir konnten die ersten drei Monate mit Pico nicht mit offenem Fenster schlafen, weil er gebellt hat, wenn draußen jemand vor dem Fenster vorbei ist und Geräusche gemacht hat. Jetzt macht er keinen Mucks mehr :smile:

    Und nimmt dir ruhig Auszeiten und spann deinen Schatz ein. So ist es richtig :D Du musst ja auch mal durchatmen und wenn du der Typ bist dem das eher schwer fällt (wie gesagt: ich kenne das), dann schau einfach dass du ab und zu mal alleine was machst. Das ist ja das Schöne, wenn man zu zweit ist und der Partner auch halbwegs mitzieht bei der Geschichte :smile:

    In einigen Wochen kannst du dir gar nicht mehr vorstellen, wie kompliziert alles am Anfang ausgesehen hat.

    Das kenne ich :smile:
    Wenn du so ein Typ bist wie ich, der sich einfach immer viel Gedanken um alles macht, dann geht es nie ganz weg :ops: Aber es wird bald sehr viel besser :lachtot:

    Aber wenn ich so sehe, wer sich um Pflegehunde bewirbt. Wie WENIG Gedanken sich manche Leute machen. Dann doch tausend Mal lieber so wie du. Euer Kleiner hat es super getroffen, ihr macht das toll.

    Kauen beruhigt. Ich würde ihm auch dauerhaft was zur Verfügung stellen, wenn er sowieso noch so nervös ist. Es ist gut, wenn er damit eine Möglichkeit findet sich selber zu beruhigen :smile:

    Wir haben gute Erfahrungen mit Kauwurzeln (Torgas) und mit Geweihstücken gemacht. Die halten ewig. Oder eben Kauseil. Oder einfach ein zusammengeknotetes altes Handtuch.

    Meine Große hat das bei Hormonumstellungen manchmal. Direkt bevor die Läufigkeit anfängt. Und jetzt in der "Hochphase" der Schweinschwangerschaft hat sie auch drei Mal innerhalb von vier Tagen gespuckt (wohl auch im Zusammenhang mit der Hitze, denke ich...).

    Kann das bei euch sein?

    Ich würde auch erst einmal abwarten. Was ich manchmal mache, wenn ich mir unsicher bin: Fieber messen. Dann weiß ich schonmal, dass es kein Infekt ist, wenn da alles normal ist.

    Ich hab sie kastriert lassen, damit sie abnimmt :headbash:

    Na dann viel Spaß dachte ich mir

    Immer noch besser als das, was wir gestern mal wieder gehört haben...

    Ich: Wieso ist er denn jetzt schon kastriert, mit 7 Monaten? Ist das nicht etwas früh?

    Besitzerin, total entgeistet, wieso ich das nicht weiß: Sie haben wohl noch keinen Rüden gehabt? Die muss man vor der Pubertät kastrieren lassen. Sonst bringt es nichts. Meine Trainerin trainiert mit Rüden sonst gar nicht weiter, die sind sonst eh nur hormongesteuert und nicht mehr ansprechbar.

    Tolle "Trainerin"... :rotekarte: