ich rufe mal @Lanera sie hat das glaub ich ganz ähnlich - vllt hat sie einen Tipp, was es leichter macht...?
Ja stimmt, ich habe auch einen "Herrchen-Hund". Eine Hündin, die meinen Mann vergöttert, obwohl ich eigentlich sonst alles mit dem Hund mache 
Aber was ich dazu beitragen kann, wurde alles schon gesagt. Ich sag dir trotzdem nochmal, welche drei Punkte mir dazu einfallen.
- Zum einen: Versuche wirklich - wie schon gesagt - dich zu freuen, dass die zwei sich verstehen. Mir gibt es ab und zu auch einen Stich, aber im Großen und Ganzen bin ich sehr froh, dass es so gut klappt. Vor allem weil mein Mann erst sehr skeptisch in Sachen Hund war... und jetzt hat er seinen Seelenhund gefunden. Ich gönne es beiden.
Und es nimmt dir ja auch viel Sorge ab. Wenn du mal krank sein solltest, ein paar Tage geschäftlich weg musst oder ähnliches, dass der Hund jemanden hat, mit dem es so gut läuft.
- Der 2. Punkt: Dein Hund ist ein Border Collie? Die sind ja auch oft sehr sensibel. Meine Hündin ist das nämlich auch. Bei uns bin ich mir sicher, dass sie meinen Mann so mag, weil er so eine Ruhe ausstrahlt. Ich bin eher aufgedreht, rede viel und werde auch schneller ungeduldig. Das Ruhige und Souveräne an meinen Mann liegt ihr wohl einfach mehr - war für mich auch immer schwer zu akzeptieren, aber man kann halt doch nicht (ganz) aus seiner Haut.
Und wenn Eifersucht bei dir aufkommt, spürt der Hund das als negative Stimmung ja auch und rückt dann in dem Moment vielleicht gerade deshalb noch mehr von dir ab.
- Und Punkt 3: Meine Bindung zu meiner Hündin ist übrigens viel, viel besser und tiefer geworden, seit ich das akzeptiert habe, dass mein Mann ihr absolutes Highlight ist. Ich glaube, ich bin seitdem weniger bemüht und gehe mit mehr Humor an die Sache und das spürt sie auch. Und seitdem bemerke ich immer wieder Dinge, die eben doch mit mir besser klappen und die sie lieber mit mir macht. Auch wenn es wohl immer so sein wird, dass es Situationen gibt, die mich auch traurig machen. Beispiel: Ich spiele mit ihr. Sie zögert mittendrin plötzlich, dreht sich dann um und rennt dann schwanzwedelnd zu meinem Mann und hält ihm auffordernd ihr Spieli hin... 
Ich muss aber auch sagen, dass bei uns der Zweithund hier viel zur Situation beigetragen hat. Er hängt extrem an mir, das macht es für mich sicher einfacher, dass die Hündin mehr an meinem Mann hängt. Aber es liegt sicher auch mit am Zweithund, dass die Hündin sich so eng an ihn gebunden hat, weil ich eben jetzt oft schon "besetzt" bin.