Beiträge von Lanera

    Ach, jetzt fällt mir beim Stichwort fiepen, jaulen und quaken doch noch was ein :D

    Manchmal wenn Tes auf etwas wartet und sich freut, z.B. wenn ich mich fertig mache um mit ihr rauszugehen, dann spricht sie mit mir. Sie gähnt, grummelt und jault gleichzeitig, die meisten wissen bestimmt welches Geräusch ich meine. Bei ihr kommt da original etwas heraus, was wie "Miiiaaauuu" klingt :lachtot:

    Ganz selten bekommen wir es perfekt hin:
    Ich: "Wollen wir Gassi gehen, meine kleine Miezekatze?"
    Sie: "Miiiiiaaauuu"
    (Hundebesitzer sind manchmal echt albern, gelle?)

    Mich hats auch Überwindung gekostet, sie frei laufen zu lassen. Ihr erfahrenen Hundebesitzer müsst auch dran denken, beim ersten Hund ist immer alles schwerer, das ist so wie bei Müttern, die beim 2. Kind dann auch alles viel enstpannter sehen glaub ich :D Da kann man noch ganz schlecht einschätzen was gefährlich ist und was nicht, und wie stark der Folgetrieb beim Welpen denn nun wirklich ist.

    Zum Glück haben mir hier im Forum einige einen Schubs gegeben und ich hab sie ab dann frei laufen lassen. Und es ging super, das Vertrauen auf beiden Seiten ist dadurch merklich gewachsen :) Aber ich bin da trotdzem echt ein Angsthase. Letztens lief sie ewig weit vor und hat den Abruf ignoriert (umdrehen und weglaufen hilft dann zwar, aber was mach ich nächstes Mal, wenn sie vorne weg läuft, weil da ein Hund / Mensch kommt? Sie ist auch eine, die denkt jeder Hund und Mensch ist toll). Wenn da in Zukunft mehr Situationen kommen sollten, in denen sie nicht hört, ich unsicher werde und ihr nicht ganz vertraue, dann kommt sie auch lieber an die Schlepp für eine Weile. Ich glaube der Hund merkt ganz genau, wenn der Mensch da unsicher ist, und dann klappt das erst recht nicht ...

    Sobald Tes denkt, sie kennt den Weg (wenn wir dort schonmal waren oder den gleichen Weg zurück laufen, den wir gekommen sind), dann trifft sie manchmal leider schon selber Entscheidungen, läuft weit voraus und achtet immer weniger auf mich, jetzt wo sie älter und selbstbewusster wird. Aber gut, sie ist ja eine Mischung aus zwei Rassen, die beide eher als selbständiger und eigensinniger gelten ;)

    Der Welpe wäre dann 16 Wochen alt, wenn du 4 bis 5 Stunden weg wärst, oder?
    Also meine Tes ist jetzt 16 Wochen alt, und bei mir wärs nicht gegangen. Mit dem Training hätte das eventuell geklappt, das weiß ich nicht, weil ich keinen Zeitdruck habe bauen wir das langsamer auf. Aber sie kann jetzt definitiv noch keine 5 Stunden einhalten. Sie ist zwar stubenrein, aber auch zwischen den normalen Gassirunden muss ich sie oft kurz Pipi machen lassen (da sind auch mal 4 Stunden dazwischen, manchmal aber auch nur 1 Std wenn sie viel trinkt).

    Zitat


    danke schön! Das Update wird ganz schnell folgen! Jetzt fange ich langsam an aufgedreht zu werden! Die letzten Arbeitsstunden sind echt kaum rum zu bekommen! Habe aber schon alles gepackt für die Abholung.
    Geld, Halsband, Leine, Zewa, Wassernapf, 2 Tüten, falls er kotzt, ein zwei Leckerlis, sein neues Körbchen mit nem alten Handtuch drin liegen, damit es nicht gleich versaut ist, wenn er kotzen muss.
    Müsste eigentlich nun gewappnet sein oder habe ich was sinnvolles vergessen?

    Leider werden wir erst gegen halb 9 zurück sein :( wollten ihn aus dem Grund ja erst morgen abholen, aber da sollen es hier 38 Grad werden, dem Züchter war da lieber, das wir die 2,5 Stunden fahrt machen, wenn es nicht so brüllend heiß ist. Hoffe das es dass richtige ist.

    Ohhhh, wie spannend!! Die letzten stunden bekommst du schon rum und dann gehts ja schon los :)
    Ist sicher besser, nicht bei großer Hitze zu fahren. Die Fahrt ist ja so schon genug Stress. Dann kann er heute Nacht erstmal gleich zur Ruhe kommen, ist vielleicht gar nicht schlecht. Darf Welpi mit zu dir auf Sofa / Bett in der ersten Nacht, damit du merkst wenn er unruhig wird und raus muss?
    Drücke die Daumen, dass er die Fahrt gut übersteht! Tes war leider sehr nervös und hat sich auch übergeben ... 5 Minuten bevor wir daheim angekommen wären :roll:

    haha, danke fürs hochschieben, der Thread ist ja lustig :D

    Mein Welpi macht zwar auch seltsame Dinge, aber nichts, was hier noch nicht genannt wurde. Daher eine Geschichte von der Hündin einer früheren guten Freundin:

    Der Hund (ein Riesentier, aber unglaublich lieb) fand Schmuck seltsam und war wohl der Meinung, das gehört an Menschen nicht hin, je silbriger und glänzender desto mehr war sie in Versuchung dran zu knabbeln. Auf Kommando hat sie das natürlich gelassen, aber ich hab sowas von gelacht, wenn sie neben jemandem saß und aus den Augenwinkeln dauernd auf das klimpernde Armband geschielt hat.
    Das beste war, wenn jemand mit Stecker-Ohrringen dachte "oh wie lieb ist doch dieser Hund" und hat sich ganz kurz am Ohr beknabbeln lassen (die Hündin war dabei auch gaaaaanz vorsichtig). Dann hatte der verrückte Hund innerhalb von wenigen Sekunden den Stecker auf, ohne dass der Schmuckträger überhaupt wirklich was gemerkt hat, sie hatte irgendwie die Technik raus :D Ganz stolz und zufrieden wurde die Beute dann weggetragen. Wenn Frauchen (die das ja schon kannte) "Aus" rief hat sie es ihr mitsamt Verschluss vor die Füße gespuckt, wie sie das gemacht hat beide Teile rauszukriegen ist mir immer noch schleierhaft :lachtot: Verschluckt hat sie nie was. Hauptsache der Schmuck war ab.

    Das beruhigt mich jetzt, dass Noa das auch macht. Ich hatte das Kopfnicken noch nie bei Hunden vorher gesehen.
    Das scheint wirklich von der Aufregung zu kommen, vorher hat sie das gemacht als sie mich angestarrt hat und auf das nächste Kommando gewartet hat :D (ein bisschen will-to-please bemerke ich da auf jeden Fall. Nachdem Sennenhunde dafür nicht gerade bekannt sind, hat ihr das der Aussie-Papa ihr brav mitgegeben, da sag ich unbekannterweise mal danke *hihi*)

    Ich muss mich mal selber zitieren, weil das wohl hier unterging :)
    Kennt das jemand? Oder besser mal den Tierarzt fragen?

    Zitat


    Und ich hätte noch eine Frage an alle: Wenn Tes eine Pfote locker ablegt, so ganz leicht angewinkelt, zittert sie manchmal. Wenn sie aufgeregt ist oder hechelt denke ich das ist normal. Manchmal ist das aber auch in Ruhe. Und sie "nickt" manchmal kurz mit dem Kopf, so 3 oder 4 mal hintereinander, das macht sie hin und wieder wenn sie auf etwas warten muss, aber auch wenn sie ihr Spielzeug belauert oder so .... Stressabbau? Übersprungshandlung?
    Und ich ... wie gesagt, furchtbarer Angsthase in jeder Hinsicht ... denk schon wieder an was neurologisches :headbash:

    Bei der Tasso ist der Hund doch eigentlich über die Chipnummer registriert, die müssten dir da schon weiterhelfen können und eine neue Marke schicken. Wenn du dich dort als Halter noch gar nicht gemeldet hast, kannst du das gleich nachholen, sonst kann dir den Hund ja selbst über die Chipnummer im Notfall ja auch keiner zuordnen, das läuft ja über die Tasso.

    hier kommts gerade an. Alles wird dunkel und es tröpfelt ganz leicht ... war schnell mit Hundi im Garten rumrennen und spielen, ohne Sonne und mit Wind und ein paar Tropfen wars soooo schön :) Hab jetzt alle Türen und Fenster aufgerissen, solange es noch nicht richtig regnet. Hurra, Luft!
    note to self: Dachfenster zumachen, wenns nachher regnet, sonst Überschwemmung :D