Beiträge von Lanera

    Zitat

    Kind spielt in der Hundebox und Hund schläft im Laufstall

    :lachtot:

    Und wir kinderlosen beschweren uns, dass ein Hund schon viel Arbeit macht. Respekt wenn man das, wie so viele hier, mit Kindern noch unter einen Hut bekommt.
    Na, wenn ihr das mit Kind(ern) und Hund(en) schafft, müsste ich doch auch 2 Hunde schaffen, ne? ;)
    Mal gucken, wenn Tes die Pubertät hinter sich gebracht hat und ich das dann immer noch in Erwägung ziehe, dann werde ich meinen Mann mal vorsichtig drauf ansprechen. Der denkt sowieso ich bin verrückt wenn ich ihm das sage :D

    Stoke ist ja echt süß, Labbi-Welpen haben immer so süße Gesichtchen :) Den will man sofort knuddeln.

    Und Skadi, hör bitte auf solche Videos zu posten :D Hund 1 ist noch nicht mal aus dem Welpenalter raus, aber wenn ich sowas sehe fange ich immer ernsthaft an zu überlegen: Wieviel mehr Aufwand wäre denn ein Zweithund wirklich? Und welche Rasse würde am besten als Zweithund zu Tes passen? :lachtot:

    Ich bin gerade so froh, mit Tes läuft es super und sie entwickelt Eigenschaften, die ich mir auch sehr an ihr gewünscht habe. Es passt einfach immer besser mit uns, so toll :cuinlove:
    Gerade haben wir den einzigen kühlen Tag genutzt und sind zum ersten Mal die komplette Strecke gelaufen, die ich für später als Freilaufrunde geplant hab. Bisher war mir das noch zu weit für sie, schon allein der Hin- und Rückweg sind je 15 Minuten Fußweg. Draußen auf den Feldern waren wir 20 Minuten ohne Leine laufen, einen ganz schönen Weg an einem Einsiedlerhof und Obstplantagen entlang. Nochmal ein Stück weiter fängt der Waldrand mit schönen Laufwegen an, das wird noch super später! Da freu ich mich schon auf den Herbst, bis dahin müsste sie ja so weit sein, dass wir ab und zu größere Touren machen können. Bis dahin lauf ich jetzt zweimal die Woche die kleine Runde, die wir heute gemacht haben. Ist schon toll wenn man nicht immer mit dem Auto rausfahren muss, um sie ohne Leine laufen lassen zu können.

    Haha, ich habe mich gerade über eine öffentliche Hundewiese in der Gegend informiert.
    Die Hundehalterin, die mir davon erzählt hat, erwähnte dass da auch immer zwei Hunde aus unserer Nachbarschaft da sind, ob ich die schon kennengelernt habe? Einer heißt Schnitzel und einer heißt Bacon.
    Ich hab grad so lachen müssen, sie dann auch (ihr kamen die Namen inzwischen schon normal vor, weil sie die Hunde ewig kennt) :lachtot:

    Trüffel find ich total süß als Name, Ellen.

    Danke für die Tipps, da werde ich mal googlen und mich nächste Woche für ein Hotel entscheiden. Nur glaub ich im September könnte es eng werden mit Hotelzimmern, ist da nicht die Zeit der ganzen Weinfeste und Weinproben dort? Na ja, mal schauen.

    Sheigra: Die Bilder sind ja traumhaft, so hab ich mir das vorgestellt :) Muss nur noch das Wetter dann mitmachen bei mir :D

    Was ich gerade noch gefunden habe ist ein Hotel, das für Hunde traumhaft aussieht :) Nicht an der Weinstraße, sondern auf der anderen Seite im Pfälzer Wald, Richtung Elsass:
    http://www.tierfreundliche-hotels.de/_datenbank/view.php?id=137
    Vielleicht frag ich da auch nochmal nach, wann da noch was frei wäre.

    Oh, Thread abonniert!
    Schweinchen und Sennenhunde, wie toll :) Bin schon gespannt, wie die Hunde mit den Neuzugängen klarkommen.
    Würde euch am liebsten gleich besuchen kommen, wenn ihr nicht in einer komplett anderen Ecke wohnen würdet :D

    Huhu ihr Lieben!

    In 2 Monaten wollen wir mit Tes unseren ersten größeren Ausflug bzw. einen Kurzurlaub (verlängertes Wochenende) machen. Wir wollten immer schon einmal um die Weinstraße herum wandern gehen. Nachdem Tes bis dahin erst 6 Monate alt ist, werden wir statt Wandern im Moment nur ein paar längere Spaziergänge machen, aber hinfahren würden wir 2 oder 3 Tage trotzdem gerne :)

    Kennt jemand dort ein nettes Hotel / Pension / Ferienwohnung mit Hund?
    Oder einen Ort, der in sehr schöner Umgebung liegt, und wo man am besten direkt von dort aus zu schönen Spaziergängen loslaufen kann, ohne noch weit fahren zu müssen?
    Gibt es ein Ausflugsziel in dieser Gegend, dass ihr mir mit Hund empfehlen könnt? Nur nicht unbedingt etwas mit viel Trubel, wir möchten gern eher Ruhe und die Natur genießen.

    Oh je, armer Stoke. Das ist ja wirklich ein blöder Anfang, aber klingt ja wirklich so, als ob das beim Abschnappen passiert ist und er einfach unglücklich mit dem Eckzahn am Näschen hängen geblieben ist. Im Fell wäre sicher gar nichts passiert.
    Dann drück ich dir die Daumen, dass sich die beiden nach ein paar Ansagen gut zusammenraufen und noch ein tolles Team daraus wird.

    Melli, gibts denn auch Fotos von Bacou?

    Und ellen, sorry aber ich komm nicht mehr nach, welches war nochmal dein Trüffel? Das war ein Mix, was mit Retriever, oder? Und hast du da schon Fotos?

    Will neue Welpis gucken :D

    Srinele, da stimme ich dir zu.
    Außerdem bin ich, gerade in der Nachbarschaft, im Prinzip ja froh über jeden, der freundlich auf den Hund zugeht. Zudem hab ich hier eine Mischung aus zwei Rassen, die als eher misstrauischer Fremden gegenüber gelten und bin echt froh, wenn Tes mit Menschen jedes Alters, Geschlechts und Aussehen gleich positive Erfahrungen macht.

    Außerdem bin ich jemand, der gern gut mit allen auskommt und überhaupt nicht der Typ, der zu Leuten die es nur gut meinen und nicht besser wissen, dann patzig wird. Ich quatsche unterwegs oft mit Leuten und freu mich über Interesse am Hund. Aber ich glaube ich muss da jetzt einfach erklären, dass der Hund nicht ran darf, weil wir eben üben ...
    Ist halt schwer, wenn Tes dann in der Leine hängt, weil sie anspringen oder zumindest mal schnüffeln will. Hat das einen Lerneffekt, wenn ich sie nicht ablenke sondern mit jemanden rede und sie dabei durch die kurz gehaltene Leine quasi unfreiwillig bei mir fixiert ist und nur deshalb nicht hingeht bzw währenddessen an der Leine zieht? Eher nicht, oder?
    Sie "lehrbuchmäßig" ablenken und üben, ruhig an Menschen vorbeizulaufen, ist bei uns im Viertel halt schwer. Da bleiben viele stehen und fragen was oder wollen einfach kurz Smalltalk machen, und dann ist es unmöglich für mich, gleichzeitig mit denen zu reden und die Aufmerksamkeit des Hundes zugleich bei mir zu halten.
    Jetzt wo sie schon etwas weiter mit Leine laufen kann, muss ich vielleicht mal öfter dort laufen, wo uns mehr "anonyme" Leute entgegenkommen.

    Zitat

    Also ich kann mein Abbruchsignal auch auf diese Situationen anwenden - dafür brauch ich nicht wirklich die anderen Halter.
    Frühzeitiges "Nein!" und es kommt nicht erst zum hochspringen oder, wenn es schon passier ist "Nein, runter!".

    Hm, dafür ist mein Kindskopf noch zu albern und ausgelassen, die hört einfach nichts mehr dann. Wenn da Hunde sind und Menschen, die in "Hundesprache" mit ihr reden, dann freut sie sich wie doof ... und springt. Meinen Mann und mich springt sie daheim gar nicht mehr an komischerweise, auch nicht wenn wir heimkommen. Da freut sie sich ja auch. Nur überträgt sie das irgendwie nicht auf Fremde, weil sie eben so viele schon unabsichtlich gelobt (nett mit ihr geredet) und gestreichelt haben, wenn sie hochgesprungen ist.
    Von daher kann ich das ohne andere Menschen auch schlecht üben, weil sonst die Situation gar nicht auftritt.

    Es ist einfach so, dass sie anfängt rumzuflitzen und den Leuten um die Beine zu rennen, wenn sie sich freut. Und dass sie im Vorbeirennen dann auch mal kurz anspringt. Da das im Rennen ist, ist da dann auch ordentlich Schwung dahinter, das nervt mich schon sehr (auch wenn die meisten Hundehalter das bisher zum Glück eher lustig finden, aber gut: noch ist sie vom Gewicht her noch im Rahmen und der Boden ist trocken ^^ Das wird bald anders.)

    Hundekeks: Ist das toll, dasss mit Stoke alles so gut anfängt! Snoopy beruhigt sich sicher die nächsten Tage, ist für ihn ja auch eine ganz außergewöhnliche Situation mit dem Mitbewohner.

    ellen: Freu mich schon auf den Bericht und hoffe bei euch läuft alles wunderbar!

    Sabine: Das ist sooo süß, wie lieb Abby ist! Ich komm sie mal ausleihen für Tes, ok? :lachtot:

    Zum Thema Freuen und Anspringen: Tes ist bei Hunden und bei Menschen auch nicht gerade zurückhaltend.
    Tes und ich haben uns heute Morgen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. War ganz früh schon im Wald. Leider haben wir nur Hunde getroffen, die nicht mit ihr spielen wollten, das frustriert sie immer ziemlich. Eine ältere Beagle-Dame wollte nicht viel von ihr wissen, da ist Tes wie irre immer drumherum geflitzt und hat dann schließlich, als der Hund null reagiert hat, dauernd die Hundebesitzerin angesprungen. So richtig, mit Anlauf angerempelt :ops: Dann nochmal mit einem Riesensprung, mit allen 4 Pfoten, direkt auf den Beagle drauf (da hat sie dann eine Ansage kassiert, verdienterweise, hoffe sie merkt sich das :/ ).
    Nachher nochmal: Kleiner Flauschehund macht sofort mit Zähne zeigen und knurren klar, dass Tes da nicht erwünscht ist. Sie will aber spielen und rennt hin und her, geht zur Spielaufforderung runter und rennt dann so dicht vor Hündin vorbei, dass sie natürlich heftig abgeschnappt wurde (nicht gebissen, aber so zurechtgewiesen, dass Tes ordentlich gequietscht hat vor Schreck).
    :roll:

    Mit Hunden passt das schon, solche Ansagen sind ja ganz gut zum lernen. Aber ich frag mich genauso wie einige andere hier auch, wie ich das Anspringen bei Fremden wegbekomme. Die Nachbarn hier kennen sie ja alle und streicheln leider - egal was ich sage - immer, wenn sie hochspringt. Ich glaub da darf ich sie einfach zu niemandem mehr hinlassen, leider. Und Hundebesitzer sind eh "Freiwild", die zählen irgendwie für sie zum Hund dazu und sind nur zum spielen da :headbash: Wenn Hunde da sind, ist sie auch immer so aufgeregt, dass ich sie nicht immer mit Worten bremsen kann (ohne Leine). Wenn der Boden mal schlammig ist, wird das Hochgespringe noch lustig.
    Wie macht ihr das? So schnell bekomme ich sie gar nicht am Geschirr gegriffen, sie springt um den anderen Hund herum und dann im Vorbeilaufen auch immer mal an den Hundebesitzern hoch.