Beiträge von Lanera

    Zitat

    Putzt du ihr die Zähne wegen der zahnung?

    Ich putz von Anfang an einmal täglich, mit so einer Fingerzahnbürste. Ich dachte wenn sie sich früh dran gewöhnt, dann wird es Routine und kann ja nichts schaden für später dann. Bisher fand sie das immer eher seltsam und wollte zwar die Bürste ablecken und drauf kauen, aber richtig hin und her putzen fand sie nicht so toll.
    Jetzt lässt sie den Mund offen und lässt mich bis zu den Backenzähnen hinten das Zahnfleisch abschrubben, juckt wohl durchs Zahnen :lol:

    Ui, war hier was los und ich hab alles verpasst. War heute Vormittag mit Bea1982 aus dem Forum und ihrer Leyla auf der Hundewiese. War ganz toll und Tes schläft seitdem, bis auf 2 kurze Pipirunden ;) Total ausgepowert. Deshalb hab ich die Zeit zum Arbeiten genutzt und war gar nicht hier ... und jetzt hatte ich einiges nachzulesen.

    Zitat


    Sag mal, Lanera, wie geht es Tes denn mit dem Zahnen? Ist sie auch ein bisschen zickig? Karl saß vorhin vor mir und bellte mich an, bellte mich an und bellte mich an. Auch nach dem Spaziergang hörte er nicht auf, Essen wollte er nicht. Ich habe dann gewartet bis er ruhig wurde und gab ihm was zum Kauen, dann hörte er auf. Er knabbert momentan alles an, bedient sich großzügig am Kaminholz und an den Pflanzen. Hast Du den Kong mal ins Eisfach gelegt? Ich könnte mir vorstellen, dass das für ihn angenehm sein könnte, möchte aber gern erst andere Erfahrungen hören.

    Ja, das kommt mir alles bekannt vor. Das Protestbellen testet Tes gerade auch sehr aus, vielleicht liegt das einfach am Alter? Tes probiert es gerade in jeder Situation: wenn sie Futter will, spielen will, ihr langweilig ist. Hoffe sie lässt das bald wieder, wenn sie merkt das es nichts bringt.

    Bei Tes kommt der große hintere Backenzahn durch. Sie kaut und kaut. Viele sagen ja, dass Hunde dann nicht gut fressen. Bei mir ist umgekehrt, alles wird inhaliert ohne zu Kauen :roll: Selbst das Josera Optiness, das ich extra wegen den großen Kroketten genommen hab, kaut sie kaum. Ich weiche das TroFu aber eh schon immer kurz ein, jetzt lass ich es etwas länger im Wasser bevor sie es bekommt.

    Letzt Nacht um 3 wurde sie wach, jaulte und lief herum. War dann kurz draußen mit ihr, sie musste aber nicht. Wollte nur dauernd Wasser trinken und war unruhig. Ich denke das sind die Zähne. Sie hat schon die meisten Schneidezähne neu, jetzt schieben die hinteren Backenzähne, das sieht auch heftig aus, man sieht am Zahnfleisch genau, wo der Zahn bald rauskommt. Eine echt große Beule! Zähneputzen findet sie jetzt plötzlich gut, das massieren am Zahnfleisch muss sich wohl gut anfühlen ;)

    Tes hat jetzt ein Stück Hirschgeweih, das findet sie toll. Ansonsten mag sie generell gerade härtere Kausachen: die großen Kauknochen oder Rinderkopfhaut. Kong eingefroren machen wir gerade sehr oft, solange es so heiß ist. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie ihn wegen ihren Zähnchen mag, weil es kühlt, oder ob sie einfach den Inhalt so toll findet (ich mache meist Joghurt mit Apfelstückchen rein, das mag sie beides gern). Bisher nagt sie nichts in der Wohnung an, toi toi toi.

    Hahaha, dann war ich nicht die einzige :D
    Also ein 4-monatiger Welpe / Junghund macht genau das gleiche: Dumm gucken, zurück weichen und sich setzen, dann nochmal dumm gucken, dann herkommen und vorsichtig nehmen.

    Und ich weiß genau so viel mehr als vorher wie Pirschelbär ;)

    edit: PS ... ich glaub ich hab ein bisschen Hundespucke in den Mund bekommen und der Hundekeks schmeckt echt komisch. Aber was tut man nicht alles im Namen der Wissenschaft :hust:

    Zitat


    Ich möchte Ruby schon bald komplett auf Adultfutter umstellen, daher hab ich es auch jetzt schon gekauft. Mir wurde ja nun noch einmal wärmstens empfohlen (dieses Mal von der Hundeschule), dass ich nicht auf diese Masche mit dem Welpenfutter reinfallen sollte und ruhig recht zügig auf das normale Futter für ausgewachsene Hunde umstellen soll. Welpenfutter sei in erster Linie Geldmacherei, und vor allem für Labbis wohl sowieso nicht das beste.
    Und da ich das schon mehrmals gehört hab (auch bei meiner Züchtersuche in vielen Telefonaten schon), will ich das jetzt machen. Der 4 kg Kids- Sack ist fast aufgebraucht, jetzt gebe ich langsam das Adultfutter dazu und ich denke in spätestens zwei Wochen werde ich dieses komplett füttern.

    Hätte ich auch so gemacht, hätte ich nicht gleich mehrere Sorten Wolfsblut Welpenfutter gekauft. Da ist noch ein 4 kg Sack übrig, den ich gestern angebrochen habe. Aber das sind so minikleine Bröckchen und sie liebt es so, dass ich bestimmt ein paar hundert Gramm als Trainingsleckerlis aufhebe!

    Zitat


    Also 1 kg pro Woche schaffen wir hier nicht. XD Ruby hat anfangs 6 kg gewogen und nun sind wir bei knapp 9 kg. Ich glaube, seit der letzten Woche hat sie einen kleinen Schub, vorher hatte es mich ja noch so gewundert, weshalb sie einfach nicht zunahm und auch nicht gewachsen ist. Aber vielleicht liegt das auch an dem, was mir zu deinem nächsten Absatz einfällt...

    Das mit dem 1kg / Woche war bei mir auch als Obergrenze gedacht, weil Tes immer etwas mehr als 1 kg zugelegt hatte, selbst wenn ich weniger Futter gegeben habe (dann hatte sie nur zusätzlich immer Hunger und hat nach dem Füttern gejault) :???:

    Zitat


    Ich füttere offenbar echt deutlich weniger. Ok, Tes ist auch älter als Ruby, aber trotzdem... oO Ruby bekommt am Tag insgesamt ca. 250 g TroFu plus Leckerlies, die ich nicht einberechne. Auf dem Futtersack steht 290 g für ihr Alter und meine TÄ sagte mir, ich solle auf jeden Fall darunter bleiben, weil die Firmen wohl gerne etwas höher ansetzen, damit der Sack schneller leer wird (klingt logisch -aber ich hätte sowas nie von alleine unterstellt).
    Und an Rubys Appetit kann ich das sowieso nicht messen, da sie, wenn es nach ihr ginge, wohl nie genug hätte.

    So viel weniger ist das gar nicht, was du fütterst, glaub ich. Ich hätte eine Ration von 350 g TroFu pro Tag. Dh. 3x 100g + Leckerli. Seit ich mittags nass füttere hab ich die Mittagsration ersetzt. Beim meinem Nassfutter (Lukullus) steht drin 800-1000g pro Tag für Welpen großer Rassen von 4 Monaten. Da ich 200g füttere bin ich da deutlich unter einem Drittel der Tagesration. Aber sie wird satt davon und liebt es, und sie nimmt etwas weniger rasant zu. Denke so passt es erstmal. Bin aber froh, wenn noch jemand was zu seiner Futtermenge sagt. Hab nämlich auch schon befürchtet, dass ich eher immer zu viel füttere...

    Ach, und übrigens: bin fürs Training zum Teil auf kleine Apfelstücke umgestiegen. Dafür stellt sie sich zwar nicht auf den Kopf (das und mehr macht sie für Fleischwurst *hihi*), aber sie mag es und es ist kalorienarm :) Und Apfelstücke im Kong, die so groß sind dass sie nicht sofort rausfallen, beschäftigen sie ewig. Immer die Kauknochen, Rinderohren oder das Zeug im Kong, da kommt ja auch ordentlich was an Kalorien zusammen. Da könnte ich gar kein TroFu mehr füttern, wenn ich das ordentlich abziehe, muss mich da mal bremsen :ops: Aber sie zahnt ja und will immer kauen, kauen kauen. Möhren zerlegt sie nur in tausende kleine Fitzel, die kann ich ihr in der Wohnung nicht geben *lach* Hab jetzt Hirschgeweih bestellt, mal sehen ob sie das nimmt.

    Ich reih mich hier bei euch dann langsam auch mal mit ein, wenn ich darf :) Tes ist jetzt 17 Wochen alt und benimmt sich nicht mehr so welpig ... der alltägliche Junghund-Wahnsinn holt mich langsam ein :D

    Und ich hab gleich mal eine Frage:
    Immer wieder bin ich so stolz auf sie, weil sie immer mehr lernt und in mancher Hinsicht stetig relaxter wird und vor allem draußen läuft alles super. Dafür merk ich in den letzten Tagen, dass sie mit Frust immer noch gar nicht gut umgehen kann. Seit kurzem testet sie extrem das Proteskläffen aus. Gut, ich hab da auch einen Mix aus 2 Rassen, die beide als bellfreudig gelten. Aber das zerrt schon an den Nerven und ich muss mich beherrschen sie da zu ignorieren, die Bellfrequenz ist sehr nervig :headbash: .
    Riecht sie was leckeres auf dem Tisch, will spielen, will nicht dass ich am Rechner sitze (= Hund muss Ruhe halten weil ich arbeite), dann wird erstmal gebellt. Ignoriere ich sie, legt sie sich meist nach 1 oder 2 Minuten ab, wenn sie merkt sie kommt damit nicht weiter ... mit demonstrativem "trotzig-mit-Plumps-in-Platz-fallen-lassen" und abgrundtiefen Seufzern *lach*. Ist es ganz schlimm und sie kriegt sich gar nicht mehr ein, dann verbanne ich sie mit Hausleine an ihren Platz, das nimmt sie dann auch hin und nagt dort brav an ihrem Kauknochen.

    Na damit kann ich noch leben, das wird sich hoffentlich bald bessern. Aber sage ich "Nein" zu irgendwas, wenn sie gerade in diesem Frust-Modus ist, z.B. wenn sie aus Frust den Tisch anbeißt :roll: , dann schnappt sie in die Luft oder manchmal auch in meine Richtung (sie schnappt nie in meine Hand oder so, aber alles was in meine Richtung geht und mit Zähnen zu tun hat geht ja eigentlich gar nicht). Ich denke das ist einfach Frustabbau, ist ein Spielzeug (oder Sofakissen^^) in der Nähe, dann beißt sie auch da rein. Oder in ihre eigenen Pfoten :hust: Anderes Beispiel: wenn ich weggehe wenn sie rüpelig wird, dann rennt sie manchmal hinterher und rempelt mich von der Seite an, indem sie halb hochspringt und mich am Oberschenkel anschubst. Wie reagiert ihr bei sowas, auch komplett ignorieren bzw einfach gehen, damit sie merkt sie kommt nicht weiter damit? Kommt mir so komisch vor, so eine "unhöfliche" Pöbelei einfach zu ignorieren...

    Zitat


    Vorhin kam das Josera Optiness, also Adultfutter! Wie stellt man das um und wie viel füttert man davon? Die Mengenangaben sind ja logischerweise für den erwachsenen Hund mit ausgewachsenem Gewicht. Schau ich nun bei 10 kg, weil das Ruby zurzeit am nächsten kommt (das wären nur 110 g - kann nicht sein, oder?) oder bei 20-30 kg, weil das Ruby vorraussichtlich mal erreichen wird?

    Ich habe ja auch schon angefangen umzustellen. Ich gebe beim Trockenfutter weiter die Mengen, die beim Welpenfutter für das entsprechende Alter und Endgewicht angegeben sind, und ersetze nur einen Teil des Futters durch das Adultfutter. So werde ich das in den nächsten Wochen dann immer weiter ersetzen, hab auch noch 4 kg Welpen-TroFu aufzubrauchen. Mit 6 Monaten möchte ich sie dann komplett auf Adultfutter umgestellt haben.

    Der Tierarzt sagte, sie sollte so ca. 1 kg pro Woche zunehmen in ihrem Alter und bei ihrer Größe, nicht deutlich mehr, das wäre zu schnell. Deshalb wiege ich jetzt wöchentlich, bisher passt es aber gut. Sollte sie zu wenig oder zu viel zunehmen oder dauernd Hunger haben, werde ich das anpassen, denke ich.
    Wieviel füttert ihr denn? Tes wiegt 15 kg (das ging so schnell! was für ein Brocken :D). Ich gebe morgens und abends 100g TroFu, mittags 200g Nassfutter, weil ich nicht nur TroFu füttern wollte. Später gibts dann auch mal selber gekochtes oder vielleicht auch Rohfutter / Knochen einmal täglich als Abwechslung.
    Tes bekommt zusätzlich noch Kauzeug und Trainingsleckerli.

    Suche hier im Forum doch einmal nach Threads zum Thema "Welpenblues".
    Selbst ohne eine Vorgeschichte wie bei dir, kommen viele Neu-Welpen-Besitzer in den ersten Tagen an ihre Grenzen und habe extreme Zweifel. Dazu kommt, dass man mit Welpe dann kaum schläft... und und und :) Wenn dann noch die Erinnerungen an deinen "Seelenhund" dazukommen, dann ist das sicher nicht leicht.

    Sicher kommen bald immer wieder Punkte, wo es wunderschön und vielleicht auch ganz anders mit dem Welpen wird, als mit deinem früheren Hund. Und wo du das genießen kannst. Ich wünsch dir alles Gute. Bin mir aber sicher, der Welpe wird bald auch ein Trost für dich sein, weil er dich braucht, dich aufmuntert und dich zum lachen bringt :)

    Zitat

    Meine beiden lieben ihre Box. Ist deren kleine Hoehle. Box heisst schlafen, ruhe oder autofahren.

    Also in der Form hab ich das auch. Bei uns steht außer dem Körbchen schon auch noch eine Box als Rückzugsmöglichkeit. Aber bei uns bleibt die Box immer offen. Ich denke die meisten Hunde mögen es gern, wenn sie sich in etwas höhlenartiges zurückziehen können (als meine ganz klein war ist sie immer unters Sofa gekrabbelt ... jetzt versucht sie das auch noch ab und zu und jault, weil sie nicht mehr drunter passt :D)

    Beim Autofahren haben wir eine Box, die natürlich dann auch geschlossen wird. Geht ja nicht anders :) Da geht natürlich die Sicherheit vor. Aber bei uns wars auch kein Problem, den Hund an die Box im Auto zu gewöhnen, ohne dass wir das drinnen "üben" mussten. Die Situation im Auto ist ja eh ganz anders.

    Zur Box wird es hier gleich wieder seeeeehr konträre Meinungen geben ;)
    Ich hab keine Box und brauche auch keine. Stubenrein war die Kleine fast sofort, auch ohne Box. Sie durfte mit ins Bett, da merkt man sofort wenn der Hund unruhig wird und raus muss. Nachts ist bei mir nie was passiert (eher tagsüber, wenn ich nicht schnell genug war oder gut genug geschaut hab).

    Zum Alleinbleiben: das hab ich trainiert, indem ich erst minutenweise und dann immer länger aus dem Zimmer gegangen bin. Als das gut geklappt hat, minutenweise ganz aus dem Haus und das dann langsam steigern. Auch hier wüsste ich nicht was mir die Box bringt, der Hund soll sich ja später auch frei bewegen dürfen wenn du weg bist, warum dann mit Box üben? Aber vielleicht kann man mich dann ja aufklären, was das bringen soll :) Bei uns darf sie im ganzen Erdgeschoss frei rumlaufen (Küche und Wohn-/ Essbereich) wenn ich weg bin.

    Spazierengehen: man sagt, ca. 5 Minuten pro Lebensmonat am Stück mit Leine laufen. Dh. mit 10 Wochen solltest du nicht mehr als max. 15 Minuten mit Leine laufen. Du kannst den Kleinen dann aber ruhig länger frei laufen lassen oder irgendwo bleiben, dort spielen und schnüffeln lassen. Es geht um das reine Leinenlaufen, das ist sehr anstrengend für einen jungen Hund :)