Beiträge von Lanera

    Ich find die Flexi für den Welpen jetzt total praktisch. Wenn sie am See ist und schwimmt nehm ich die, da darf sie wegen den Wasservögeln nicht frei laufen, damit sie nicht ins Schilf rennt. Und im Wald, wo es für die Schleppleine zu dicht bewachsen ist, nehm ich sie auch ab und zu. Da ist Naturschutzgebiet und deshalb Anleinpflicht. Aber ein bisschen kreuz und quer laufen und schnuppern geht mit 8 m Flexi dann ja immerhin.
    Obwohl sie erst 4 Monate alt ist kann sie das schon gut auseinander halten: Halsband und feste Leine heißt brav mitlaufen (klappt wenn kein anderer Hund in Sicht ist ;)), Geschirr heißt Flexi, Schlepp oder Freilauf.

    An die Handhabung gewöhnt man sich schnell, find ich. Für jeden Tag wär das Riesen-Plastikding in der Hand für mich aber auch nichts. In der Stadt oder eben zum normalen Leine-Gassi-Gehen finde ich das aber sowieso sehr unpraktisch, da möchte ich den Hund in einem Radius um mich haben, den ich gut im Blick hab. Seh ja immer mal Leute die quatschen, während der Hund an der Flexi quer über den Radweg latscht und dabei schön den Stolperdraht spannt :roll:

    Uff Vany, was für eine blöde Geschichte. Ich find das immer furchtbar, wenn man Welpi dann nicht beschützen kann, aber bei 5 Hunden? Au weia, echt blöd. Aber Noa ist ja kein Sensibelchen, oder? Die steckt das sicher weg :)

    Mit Tes bin ich anfangs immer in den Wald raus gefahren, weil ich vor sowas auch Panik hatte und sie am Anfang sowieso so ängstlich war bei Hunden. Aber ich hab mir da ganz umsonst Sorgen gemacht an der Hundeauslauf-Strecke. Ich hab hier echt eine Gegend mit lauter netten und fähigen Hundehaltern erwischt. Hier sind alle Hunde, die frei laufen, recht gut sozialisiert und man kennt sich auch schon ganz gut inzwischen.

    Tes sah übrigens gerade aus wie ein Schwein, weil sie vorher auf dem Feld mit einem der Hunde hier getobt hat und quer durch Schlammpfützen geschliddert ist und sich auf dem frisch gepflügten Acker gekugelt hat :D

    Ich freu mich, weil eine Dame mit Nordic-Walking-Stöcken vorbeigewalkt ist und Welpi hat erstmal Rückwärtsgang und Sitz gemacht und dann skeptisch geschaut. Dann kam sie näher, hat Tes hergelockt, Stöcke beiseite gelegt, Tes an sich und Stöcken schnuppern lassen und den Hund dann nochmal richtig durchgeflauscht. Super Sozialisierungs-Übung, danke :)
    Sie ist zwar keine Hundehalterin mehr, aber war es bis vor kurzem. Jetzt darf sie Tes immer flauschen wenn wir uns treffen, haben wir ausgemacht. Schönes Zusammentreffen!

    Also ich bin froh über die Diskussion hier, weil ich hoffe, es gibt möglichst vielen Leuten neue Denkanstöße :) Und ich finde auch nicht, dass man diese Diskussion hier abwürgen sollte.
    Gefühl, das ist jetzt überhaupt nichts gegen dich, das weißt du, ich hoffe du verstehst das nicht so! Aber ich denk einfach auch viel über das Thema nach, weil mir der Gedanke so fremd ist mit der Box. Das erste was ich dann auch in der Welpenspielstunde von der Trainerin gehört habe war: es gäbe da einen ganz seltsamen Trend Welpen über Nacht in Boxen zu sperren und teilweise nicht einmal rauszuholen, wenn sie ewig jaulen, weil "der Hund da durch muss". Und sie hat ganz massiv davor gewarnt, dass das 1. einfach herzlos ist einem Welpen, der Mutter und Geschwister vermisst, keine körperliche Nähe anzubieten und 2. die Bindung zum Hund durch ständigen Kontakt zum Rudel überhaupt erst aufgebaut werden kann und unter sowas sehr leiden kann.

    Ich finde aber auch, dass man da nicht so generell urteilen sollte, ohne zu wissen wie genau die Leute das mit der Box handhaben. Es ist schließlich ein riesiger Unterschied, ob man einen Hund in wochenlanger Arbeit nach und nach an eine Box gewöhnt, damit er darin später für eine begrenzte Zeit ruhig bleibt und die Box als sicheren Ort empfindet, auch wenn sie geschlossen ist (hier kamen ja schon Beispiele, da sehe ich das auch ein: wenn jemand weiß, dass der Hund auf Hundeplätzen die Box als Rückzugsort brauchen wird; oder weil der Hund nicht selbständig Ruhe halten kann und dadurch massiv gestresst ist, und noch ein paar Dinge).

    Aber wie man einen 9 oder 10 Wochen alten Welpen, ohne ihn an eine Box zu gewöhnen teilweise ab der ersten Nacht (also ohne Training gleich für viele Stunden am Stück!) da reinpacken kann werde ich nie verstehen. Vor allem weil ich nicht verstehe wozu. Man hat doch eh einen so leichten Schlaf, wenn das Welpi neu da ist. Ich bin in den ersten 2 Wochen zigmal aufgewacht, nur weil Welpi aufgestanden ist, sich umgedreht hat und 2 Meter weiter wieder hingelegt hat (hätte sie ohne Box ja gar nicht können).
    Und nur damit ich selber ruhiger schlafen kann wäre es mir das nicht wert. Gehört halt dazu, dieser Zustand total Übermüdung. Wie beim Baby :D Und wenn mal eine Pfütze reingeht ist das ja auch kein Weltuntergang.

    Zitat

    Kennt jemand ein gutes "Erste-Hilfe-Tipps"-Buch für Hunde? Habt ihr eine Art Hundeapotheke?

    Das ist eine gute Frage, ich bin da auch viel zu schlecht (bzw gar nicht :ops: ) ausgerüstet. Vielleicht würde ich mir da auch noch was zulegen, wenn jemand Tipps hat.

    Mit Leine laufen ist an sich ja schon anstrengend für einen Junghund, wenn dann noch dauernd Jogger und Radfahrer von vorn und hinten kommen ist das vielleicht einfach zu viel und er legt sich deshalb auch manchmal hin... wie lange lauft ihr denn immer und wie viel ist da los?

    Gibt es nicht irgendwo einen Fuß- und Radweg, der eine gemütliche Bank (oder ein Stück Wiese oder so) nebendran hat? So weit weg, dass der Hund noch keine Angst vor den vorbeikommenden Leuten zeigt? Ich hab das mit Welpi am Anfang so gemacht, dass ich mich an der Seite hingesetzt habe. Und sie konnte mit etwas Abstand in Ruhe angucken was so alles vorbeiläuft und -fährt. Hab immer gelobt, wenn sie entspannt geblieben ist. Da war sie allerdings erst 10 bis 12 Wochen alt. Jetzt mit 4 Monaten ignoriert sie Radler und Jogger völlig, aber das hängt sicher auch mit vom Charakter des Hundes ab, wie gut und schnell das klappt.

    Das mit Paula läuft ja super, schön :)

    Oh, Neo, wie spannend! Gibts dann gleich Bilder? :applaus:

    Gefühl: da kann ich leider gar nichts dazu sagen. Tes lässt eigentlich alles mit sich machen, sie hat sich bisher nicht so gesträubt gegen Geschirr oder Leine. Aber wir haben ja viele erfahrene Hundeleute hier, die das vielleicht kennen.

    Tes zahnt ja. Ich musste gerade so lachen, als ich die neuesten Bilder runtergezogen habe. Ich hatte versucht, ihre Zähnchen zu fotografieren :D Die mittleren zwei Schneidezähne fielen zuerst aus, da sind die neuen schon komplett da. Daneben siehts etwas lückenhaft aus. Das Foto ist so albern ... dieser Hund lässt -wie oben schon erwähnt - echt alles brav mit sich machen :lachtot:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohhhhh ... Noa ist soooo knuffig. Beim nächsten Mal will ich auch einen kleineren Hund. Tes war irgendwie von Anfang an schon so riesig :D

    Und übrigens: Mein Monster schwimmt :fondof: Wir haben endlich einen Hundesee gefunden. Kurz geplanscht, dann rein und sofort losgeschwommen. Ich stell nachher ein Video bei mir rein.