Huhu 
ich wollte ursprünglich ja einen Sheltie und bin dann beim Collie gelandet (damals war die Sache hier mit Faye im Forum und die hat mich ziemlich abgeschreckt).
Warum müsste denn der Collie noch warten? Wegen Mietswohnung?
Also meine beiden Mädels sind 2,5 und 1 Jahr alt. Wir wohnen am Waldrand in einer Eigentumswohnung. Die Nachbarn sind sehr entzückt von den beiden Mädels, da man sie eigentlich nie hört. Melden ist bei uns nämlich verboten 
Ich empfinde beide bisher als leicht zu erziehen in den meisten Punkten (ausgenommen so Sachen wie Fiepen beim warten). Richtigen Jagttrieb hat auch keiner und beide sind hauptsächlich im Freilauf unterwegs. Da gibt es auch Ausnahmen wie Lucifer von Physioclaudi, aber die Regel ist das nicht. Bisher konnten alle Collies, die ich kennengelernt habe auch frei laufen.
Bezüglich der Reserviertheit kann ich für meine beiden aber sagen: kennen die nicht. Gut Wolke ist einen Tick reservierter, aber die lieben Menschen bisher auch total und möchten gerne hallo sagen. Ist aber auch gut zu trainieren gewesen, dass sie nicht überall hin laufen.
Je nach Linie ist Auslastung schon empfohlen, aber damit ist jetzt nicht 2x die Woche hundeplatz gemeint. Wir machen mit den beiden nun Mantrailing alle 2 Wochen und die beiden finden es super. RallyO hätte Lani auch Spaß gemacht, mir aber nicht. Hoopers fand Lani am besten, aber das hat mit sie zu sehr gepusht 
Wegen Ami oder Brite würde ich mit erstmal noch nicht so viele Gedanken machen, meine beiden Damen sind nämlich etwa gleich groß (2cm m, 3 kg ca Unterschied). Vielleicht liegt das aber auch an mir und ich füttere alles zu groß 
Wichtiger ist der Charakter der Eltern (und haben diese auch die Eigenschaften, die du suchst) und wieviel Fellpflege du tatsächlich leisten willst. Bisher ist Wolke da nämlich anstrengender, aber das soll wohl auch besser werden, wenn der Kragen das Welpenfell endlich mal los lässt.
Wo in etwa wohnst du denn? Dann kann man dich vielleicht auch mal auf einen Spaziergang mitnehmen 