Es gibt halt so und so Tierheime.
Das Tierheim, wo wir Lucky gekauft haben, fragt nur kurz nach wie der Hund lebt und das war es, die haben uns Lucky nach dem Spaziergang sofort in die Hand gedrückt. Sie holen aber die Hunde auch aus dem Ausland. Leider werden fast alle Hunde dort als nett beschrieben, kinderlieb, verträglich, später stellt sich raus, dass die Hunde dann doch anders sind als gedacht.
Klar geht das oft gut, aber auch wieder nicht, manche Hunde kommen halt zurück, weil sie gebissen haben oder nicht alleine bleiben können, ich würde mir schon wünschen, dass man hier mal genauer nachfragt.
Dass aber nicht jedes Tierheim Zeit für eine Vorkontrolle hat, kann ich auch verstehen und ich halte davon auch nur bedingt, was ich habe es bei meiner Schwester gesehen, sie hat ihren Hund trotzt Vorkontrolle, trotzt mehrfacher Gespräche davor bekommen und was hat ihr Hund jetzt davon gar nichts, weil meine Schwester sich kaum um sie kümmert :(.
Man kann halt Leute nur vor dem Kopf gucken, es kann sich immer alles so schön anhören und dann geht es dem Hund schlecht. Wer weiß den schon, ob wirklich Gassi gegangen wird, wenn man einen Garten hat, oder ob man finanziell wirklich abgesichert ist oder ob der Hund nicht doch Stunden alleine gelassen wird. Man weiß es einfach nicht und deswegen finde ich persönlich, dass so ein Fragebogen mit sehr persönlichen Fragen auch nichts wirklich was bringt.
Wir würden aufgrund unserer Wohnsituation auch nicht einfach so einen Hund bekommen, weil Altbau Wohnung, kein Garten, wohnen zwar in einem kleinen Dorf aber die Straße ist halt trotzdem belegt schreckt halt ab, dass es den Hund trotzdem gut gehen wird interessiert manche leider nicht .
Wobei ich mir sowieso die Frage stelle ob es nicht besser wäre endlich aufzuhören jeden Hund aus dem Ausland zu holen, vllt müssten man auch nicht so große Anforderungen haben an Leute, wenn nicht jeder ängstliche Hund, jeder aggressive Hund hier herüberkommt, brauchen wir wirklich so viele Herdenschutzhunde hier oder Hunde die mit den Leben hier einfach überfordert sind, wenn unser Wohnraum halt immer kleiner wird, man immer mehr Menschen trifft, die Anforderungen halt nun mal für so einem Hund kaum passen.
Die meisten Leute wollen doch einfach nur einen netten Hund haben, der sich mit der Familie versteht, der nicht die Nachbarschaft auffrisst, der vllt mit zu Arbeit kommen kann oder paar Stunden alleine bleiben kann, wenn es so wenige Hunde davon gibt im Ausland. Warum holt man sich dann hierhin?
Wie viele Leute haben denn wirklich die Zeit mit den Hund kleinschrittig zu trainieren, den Hund trotzt seiner Macken auszulasten ?mal ehrlich wie viele gibt es, wo der Hund mehr als den Garten nie sehen wird, weil er halt die Anforderungen nicht entspricht, habe genug Fälle davon auch hier in der Nachbarschaft da haben genug einen Hund bekommen, weil Garten, eigenes Haus schön nur würden viele Hunde lieber ihre 1-2 Stunden am Tag spazieren gehen, als immer nur den gleichen Garten zu sehen.
Und gerade deswegen nervt mich der Tierschutz manchmal, weil die Anforderungen, die gestellt werden, überhaupt nicht heißen, dass es dem Hund gut geht.Und manche Anforderungen kann man auch einfach nicht erfüllen.
Ich finde deswegen wirklich wichtig, dass ein Mittelweg gefunden wird, man soll sich informieren wie der Hund leben soll, aber man sollte wirklich überlegen, ob man Menschen findet, die wirklich die Anforderungen entsprechen, die man stellt. Und gleichzeitig muss man auch unbedingt schauen, welche Hunde man überhaupt hier herüberholt und welche Hunde überhaupt vermittelbar sind.
Ein netter Begleithund, den sich viele wünschen wird es halt immer einfacher haben als ein Herdenschutzhund, dass die zum Wanderpokal werden passiert leider häufiger. Egal wie gut man hinschaut, dass sollte einem bewusst sein.
Und ich glaube, es gibt viele Hunde, die lieber auf der Straße leben, als eingesperrt irgendwo zu sein und dann noch in einem Land kommen, wo halt vieles anders ist, dass dafür man auch nicht vergessen.
Und in 10-15 Jahren, die ein Hund lebt, kann sich halt auch soviel ändern und dann stellt sich natürlich auch die Frage wohin dann mit solchen Hunden?
Man sieht doch jetzt schon, dass unser Tierheim voll sind mit unverträglichen Hunden, Hunde die gebissen haben und man sieht auch daran, dass es kaum Leute gibt, die solche Hunde wollen.
Die Tierheime sind einfach überlastet, weil es kaum Personal gibt und es einfach zu viele Hunde gibt, deswegen kann man nur hoffen, dass ein umdenken stattfindet. Ansonsten werden viele Hunde mit ihren Leben bezahlen müssen, man sieht es halt in anderen Ländern, wenn kein Platz mehr da ist, werden die Hunde eingeschläfert und wir wissen, alle, welche Hunde es als 1 erwischt :(.