Mein Vermieter ist grade in Urlaub na toll, er kommt aber die Tage zurück, ich habe ihn jetzt Mal eine Nachricht geschickt vllt liest er die ja .
Heute morgen lag der Hund zum Glück nicht draussen, mal schauen wie es heute Mittag und heute Abend dann ist .
Beiträge von Angilucky2201
-
-
Uff!!!Ich dachte schon, das fällt niemandem auf!!!
Klar ist die Situation gerade ziemlich unlustig für die TS, aber ganz im Ernst, LANGFRISTIG wird die Situation GANZ SICHER mit den neuen Nachbarn nicht besser, wenn man gleich über Polizei kommuniziert, weil der Hund von denen das tut, was jeg´der Tutnix auf der Straße auch macht.....
Deswegen möchte ich jetzt auch erstmal abwarten, ich rufe die Polizei echt nur wenn es wirklich keinen Ausweg mehr gibt .
-
Unsere Nachbarin die hier wohnt ist momentan nicht da, aber ich denke dass sie mit mir an einen Strand ziehen würde da sie ja selber 2 Hunde hat und der eine nicht so verträglich ist .
Die Polizei würde ich am liebsten ja nicht rufen, aber wenn er es echt nicht anders geht werde ich es wohl tun, ich hoffe ja einfach dass der Vermieter sich darum kümmert und der Nachbar daraus lernt . -
Wir müssen heute zum Glück nicht mehr raus aber halt morgen früh.
Ich warte jetzt erstmal ab ob mein Vermieter sich morgen meldet.
Sollte der Hund morgen früh wieder in Hausflur liegen ,werde ich ihn nochmal drauf ansprechen, sollte er dann nicht handeln ,muss er halt damit rechnen dass ich seinen Hund zu Not auch unschön blocken werde .
An Ordnungsamt werde ich mich wenden falls sich hier nichts ändernt ,ich möchte ja nicht dass meinen Hunden etwas passiert .
Ich verstehe auch nicht dass ihn sein Hund so wenig interessiert, was macht er echt wenn sein Hund auf die Strasser rennt ,was immer passieren kann wenn wir unten die Haustür öffnen und er davor steht. -
Was ist das denn für ein Mietshaus? Privat, über Hausverwaltung oder Wohnungsbaugenossenschaft?
Ich würde natürlich auch den Vermieter informieren und vielleicht auch mal Fotos vom Hund machen wie er da alleine im Flur rum hängt. Das kann ja wirklich nicht sein.
Ich denke auch weitere Schritte muss man gar nicht einleiten, da wird der Vermieter bestimmt ein Machtwort sprechen, wenn nicht sogar mehr.Privat .
Dass mit den Fotos ist eine gute Idee die kann ich meinen Vermieter dann auch schicken. -
Die marschiert dann an, Hund ist längst nicht mehr draußen und dann???
Dass ist das Problem, wenn ich jetzt die Polizei rufe und er tut seinen Hund wieder rein habe ich nichts in die Hände .
Ich hätte zwar meinen Freund als Zeuge aber ob das viel bringt . -
Also der Nachbar hat den gleichen Vermieter wie wir auch .
Anbinden kann ich ihn leider nicht so einfach, erstmal trägt er kein Halsband und 2 haben wir leider kein Treppengeländer . -
Ok dass werde ich machen.
Ich hätte mir auch echt gewünscht dass er Einsicht zeigt :/ .
Aber leider ist ihn ja egal was wir sagen :/ . -
Polizei anrufen. Der Hund scheint aggressiv zu sein und läuft frei und unbeaufsichtigt im Hausflur rum?! Nicht zu fassen...
Ihr wohnt in einem Mehrfamilienhaus und der Mann lässt seinen Schäferhund im Flur frei laufen?
Ruft auf jeden Fall morgen euren Vermieter an, das ist ja ein absolutes Unding!Ja er lässt ihn frei in Hausflur rum laufen der Hund legt sich sogar vor unserer Wohnungstür.
Unter mir wohnt ja auch noch eine Frau mit 2 Hunde einer von ihr ist nicht so verträglich, die freut sich bestimmt auch wenn sie wieder Zuhause ist.
-
Leider erreiche ich ihn grade nicht
.
Ich hoffe er meldet sich schnell bei mir und kümmert sich darum .
Was soll ich denn machen wenn sich auch durch den Vermieter nichts ändert?