Beiträge von Angilucky2201

    Also mein Freund hat zu ihm gesagt ,dass wir den Vermieter schon informiert haben, aber darauf hat er halt nur dass geantwortet was ich schon geschrieben habe .

    da hätte ich ihm versprochen das nächste mal direkt die polizei zu rufen. schluss mit verständnis - aus die maus. vielleicht bin ich aber auch deswegen so hart in dieser hinsicht, weil das in unserem falle in einem blutbad enden würde. im leben würde sich unser hund nicht im treppenhaus (wo er immer an der kurzen leine geführt wird) von einem fremdhund angreifen lassen ohne sich rabiat zu wehren. bevor es dazu kommt, weil herr nachbar ein uneinsichtiges assoziales arschloch ist (sorry) rufe ich dreimal die ppolizei

    Wenn sich jetzt nichts ändert werden wir ihm das auch so mitteilen .
    Amy würde sich natürlich auch wehren aber da sie einen Maulkorb trägt hat er natürlich leicht reden :muede: .

    Lässt er seine Haustür denn offen stehen, oder stellt er etwa auch einen Wassernapf in den Flur? Ich wohne ja selbst in einem Mehrfamilienhaus, aber diese Situation hört sich extrem unwirklich an.

    Er lässt seine Wohnungstür offen, aber da die Wohnung von ihm Treppen hat dauert es natürlich was bis er unten ist .

    Viel neues gibt es nicht mein Freund hat vorhin nochmal kurz mit ihm geredet.
    Er hat nur gesagt, dass er versucht dass sein Hund nicht mehr ihm Hausflur liegt , wenn wir raus gehen, versprechen kann er aber nichts leider löst es das Problem aber immer noch nicht ganz, da er trotzdem nicht mitbekommt, wenn wir unten die Haustür aufmachen und somit der Hund immer noch ungesichert rum läuft.

    Ich würde ohne Hund rausgehen und dem Schäferhund durch ziemlich deutliche Gesten und zur Not auch lautstark mitteilen, dass er sich fernzuhalten hat. DSHs sind keine Monster sogar oft recht sensibel.

    Außerdem kann man natürlich noch dem Nachbarn recht deutlich machen, dass ihr euch a) in eurem Alltag eingeschränkt fühlt und Angst um euren Hund habt und b) ihr euch leider gezwungen seht den Vermieter und das Ordnungsamt zu informieren wenn sich das nicht ändert. Ihr wollt keinen Stress aber so ist es einfach keine erträgliche Situation. Freundlich aber bestimmt. Der DSH kann ja im Flur vor der Wohnungstüre liegen..aber dann soll er auch exakt da bleiben und niemandem hinterher latschen.

    Ansonsten klar mit dem Vermieter sprechen dass es so nicht geht

    Polizei und alles andere halt ich erstmal für total überzogen..man muss es nicht immer gleich so ausarten lassen sondern normale Menschen sollten erstmal den Dialog suchen und das geringste zur Verfügung stehende Mittel probieren.

    Ja Problem ist nur wenn wir unten die Haustür öffnen und der Hund steht davor wie gestern .
    Wir hatten mit den Nachbar ja schon 2 Mal geredet, aber Erfolg hatte dass ja leider nicht mein Freund überlegt aber ob er trotzdem nochmal mit ihm reden soll.
    In den Hausflur kann er nicht liegen bleiben, der Hausflur hier ist so eng wir müssten ja sehr eng an den vorbei laufen und er folgt uns ja auch sofort .

    Besteht sonst die Möglichkeit, den Hund woanders hinzulocken und dort vorübergehend zu sichern, sodass ihr durchs Treppenhaus könnt, z.B. in den Keller? Das ist natürlich nicht als Dauerlösung gemeint, aber wäre vielleicht ein Notbehelf, bis der Vermieter reagieren kann.

    Leider nein :/ .
    Das Problem ist auch dass unser Treppenhaus so dünn ist .