Beiträge von Angilucky2201

    Ja, wir laufen schon zick zack ( nicht hektisch sondern vorausschauend) bald werde ich dann auch Einzeltraining angehen. Ich bin nur ein bisschen geschockt, dass es doch so ernst ist. Es könnte immer jemand hinter einem Auto auftauen. Der Hund ist auch ziemlich auf mich fixiert, ich weiß nicht ob er jung und ungestüm ist ( ca. 3) oder langsam austesten, wie weit er gehen kann. Er knabbert gerne (Geschirr, Speilzeug, Menschen) Ich drehe mich dann weg und er hört auf aber ich muss aufpassen, dass ich ihn nicht anmeckere, weil wr dann sofort wieder beschwichtigt und unsicher guckt :muede:

    Er möchte ganz bestimmt nicht testen wie weit er gehen kann er weiss einfach nicht was er tun soll .
    Für ein Appenzeller Schäferhund Mix finde ich das Verhalten auch nicht gerade ungewöhnlich.
    Ich würde deswegen erstmal mit der Trainerin arbeiten und schauen ob es klappt .
    Aber es wird Natürlich etwas dauern bis ihr Erfolge sieht .
    Einen Maulkorb finde ich deswegen auch nicht schlecht, man kriegt dadurch auch selber Sicherheit.

    Meine Hündin hat so ein ähnliches Problem sie brummt erst und dann bellt sie und wirft sich in die Leine .
    Wir haben es soweit auch positiv aufgebaut.
    Erstmal habe ich die Distanz vergrößert und sie für ruhiges Verhalten belohnt danach konnte ich die Distanz verringern.
    Bei ihr hilft es auch sehr wenn ich mich vor ihr Stelle das gibt ihr Sicherheit .
    Bei engen Wegen nehme ich sie am Geschirr dann beruhigt sie sich oder ich kehre um wenn es wirklich zu eng wird, ich habe dafür auch extra ein Wort trainiert seid ich dieses Wort fürs umkehren benutzte dreht sie sich gar nicht mehr um.
    Wenn sie stark fixiert gibt es ein Weiter Signal dann geht sie normal weiter ohne die Leute zu beachten.
    Bei manchen Hunden klappt es sehr gut in Bewegung zu bleiben, bei Amy hat dass nur bedingt geholfen, manchmal klappt es zwar sehr gut wenn ich ihr unser Bei Fuß Signal geben aber sie setzt sich lieber hin .
    Man muss halt einfach gucke was der Hund besser findet.
    Ich denke aber ihr bekommt das hin ihr habt ja auch eine Trainerin an eure Seite .

    Ich weiß nicht, ob es anderen auch so gut, aber ich dachte bei "baby" an ein Menschenkind und schüttelte schon den kopf über die Grausamkeit.
    Beim Thema Flöhe war ich voller Mitleid, bei der Überlegung des Transports stark irritiert...

    Also mich hattest du.

    Genau so ging es mir auch beim lesen :shocked: .
    Als ich weiter gelesen habe wurde mir erstmal bewusst dass es um ein Siebenschläfer geht .

    Lucky macht dass auch manchmal und brummt dabei.
    Das passiert wenn ich zu oft ein Kommando von ihm hintereinander verlangen, oder er echt keinen Sinn dahinter sieht warum er das Kommando jetzt aufführen soll , von Amy kann ich 6 mal ein Sitz verlangen hintereinander von Lucky höchstens 2 mal dann wird es ihn zu blöd oder es überfordert ihn .

    .
    Wenn wir schlafen, ist unser Bewusstsein leichter zugänglich (Daher auch das Wesen sehen bei vielen Schlafparalysen). Gerade Seelen nutzen den Weg häufig zur Kommunikation. Wenn man von Verstorbenen träumt und im Traum bereits das Gefühl hat es wäre real, dann war es nicht nur ein Traum.

    Ich glaube aber nicht das alle Wesen die man sieht echt sind, unsere Träume vermischen sich einfach mit der Realität, deswegen sieht man auch erst komische Gestalten und dann sind sie plötzlich weg .
    Dass Verstorbene darüber evtl Kontakt aufnehmen ja dass glaub ich schon eher .

    @halcyon war schon schneller als ich .
    Ich sehe oft Spinnen, andere Tiere, oder komische Gestalten ich bin immer froh wenn ich merke dass es nicht echt ist .
    Ich habe Schlafparalysen oft wenn mich irgendwas belastet .
    Ich bin aber echt froh dass ich mich darüber damals online eingelesen habe, ich wusste damals gar nicht dass einige Leute auch darunter leiden.