Morgens: Haferflocken und Fleischreste vom Schlachter
Mittags: Reis und Innereien
Sonst: Karotten + etwas altes Brot für 'Zwischendurch', jeweils einen Trockenpansen zum kauen und ein paar Leckerlies auf den Spaziergängen
Morgens: Haferflocken und Fleischreste vom Schlachter
Mittags: Reis und Innereien
Sonst: Karotten + etwas altes Brot für 'Zwischendurch', jeweils einen Trockenpansen zum kauen und ein paar Leckerlies auf den Spaziergängen
Rein subjektiv gesprochen würde ich sagen, das kann durchaus sein.
Meine Große passt in das Schema treu-doof, lernt zwar eher schnell, wenn man ihr was zeigt und da sie gefallen will, ist aber noch nie alleine auf irgendwelche Gedanken gekommen und kommt mir einfach nicht so klug rüber
Meine Kleine hingegen lernt ziemlich schnell und lässt sich manchmal recht komplexe neue Sachen einfallen um an das zu kommen was sie möchte. Wir hatten ganz am Anfang die Phase, als sie für jedes mal draußen was zu machen ein Leckerlie bekommen hat und Madame hat schnell angefangen sich hinzuknien und so zu tun als ob... Dann wollte sie ein Leckerlie
Im Moment haben wir gerade die Phase durch, in der sie gemerkt hat, das alles was sie draußen findet und gut riecht (Beeren, Essensverpackungen, etc. ) gegen ein Leckerlie getauscht wird, wenn sie es abgibt - sie fing dann an Blätter und Steine einzusammeln (die sie definitiv nicht essen wollte) um auch dafür Leckerlies zu kassieren^^ Natürlich nur, wenn ich die Leckerlietüte gerade in der Hand hatte und sie ihre Chance witterte.
Sowas finde ich schon arg berechnend für einen Hund und würde daher mal pauschal sagen meine Kleine ist klüger als mein großes Trottelchen Zumindest kommt mir das so vor.
ZitatHaben wir da nicht schon nen ellenlangen Thread für?
Meiner ist meistens "beeeeebi" , heisst jedoch manchmal auch "Bony Bum" (Knochenarsch
weil er so mager ist), oder Wiesel-Piesel. Schatzi natürlich auch noch. Darling.
Ich hab mit dem Suchbegriff 'Kosenamen' keinen gefunden, falls ein Thread mit ähnlichem Inhalt aber schon wo rumschwirrt, gerne verlinken :)
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob ihr Kosenamen für eure Hunde habt, bzw. wie diese denn lauten.
Bei mir sind es für meine Kleine (Etti):
Schnüffelchen
Hasenpups
Krümelchen
Ti
Und für meine Große (Luna):
Lun-Lun
Lunski
Mir würde erstmal einfallen:
Mittel-/Großschnauzer
Klein-/Großpudel
Krohmfortländer
Vielleicht auch einen Terrier? Airdale oder Irish zum Beispiel.
Jagdtrieb ist eigentlich immer in den Griff zu kriegen, wenn ein Hund als Welpe schon auf die Tabu-Tiere positiv geprägt wurde. Wir haben einen 'Rattenfänger'-Mix der ganz brav mit auf dem Sofa sitzen kann, wenn auf mir unser Hamster rumkrabbelt.
Zitat
bitte verrate mir das Geheimrezept nach dem du das geübt hast? Mein Kleiner ist jetzt 10 Monate alt und völlig stressfrei bleibt er genau 40 Minuten völlig alleine. Gut, wir sind schlampig beim üben da er ja immer den Großen als Babysitter hat aber wir üben regelmäßig. Keiner meiner Hunde konnte mit 6 Monaten länger als 1 1/2 Stunden alleine bleiben. Wäre auch unhaltbar für ein "Kleinkind" der bringt sich selbstverständlich in dieser ewig langen zeit Blödsinn bei. Dass er nicht alleine bleiben kann erlebst du ja gerade.
Das würde mich auch interessieren. Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und bleibt 2-3x die Woche stressfrei (mit Kauartikel) und unserer großen Schnarchnase als Gesellschaft bis zu maximal 4 Stunden alleine. Das haben wir aber auch echt von Anfang an aufgebaut und hingen lange bei um einer Stunde rum, sonst wurde nämlich zügig angefangen die Sofadecke anzunagen! Außerdem muss sie vernünftig ausgelastet worden sein und kriegt immer was zum Kauen, bevor wir gehen.
Nachts schläft sie neben dem Bett und die ersten 3 Monate bei uns wollte sie ohne herunterhängende Hand überhaupt nicht schlafen; ja, das mindert die Schlafqualität und sorgt auch mal für Müdigkeit und Rückenschmerzen. Eine Entscheidung FÜR einen Hund ist aber auch eine Entscheidung dafür, diesen Hund vernünftig zu versorgen und zu erziehen ... auch wenn das mal nicht zur eigenen Bequemlichkeit beiträgt.
Wir zahlen 102€ pro Hund.
Meine Eltern zahlen für ihren Hund 72€, für einen zweiten wären es 96€.
Ich würde von keinem Hund sagen das er 'hässlich' ist!
Es gibt Hunde, die ich sehr ästhetisch finde, welche deren kraftvollen Lauf ich mag oder welche die einfach nur kuschelig sind :)
Jeder Hund kann aber unglaublich süß sein, wenn man ihn persönlich kennenlernt, auch wenn man mit der Rasse sonst nichts am Hut hat. Damit meine ich nicht mal den Charakter, sondern einfach den Blick!
Zur eigentlichen Frage aber: Hunde die ich nicht schön (was nicht 'hässlich' bedeutet) finde wären fast alle Kurzschnäuzer. Ansonsten finde ich z.B. das Bassets echt nicht hübsch sind, aber furchtbar süß aussehen oder Whippets auch nicht klassisch schön, aber so unglaublich ästhetisch und irgendwie 'magisch' - hässlich würde ich die nie nennen, auf ihre eigene Art sind das sooo schöne Hunde!
Kurzbeinige Jack Russel Terrier sehen finde ich immer ein bisschen 'falsch' aus und daher für mich nicht unbedingt schön, aber haben total tolle Gesichter. Hunde mit Überbiss sind auch nicht so mein Fall, wie z.B. bei Boxer und Shih Tzu häufiger mal vorkommt.
Ich habe aber noch nie einen Hund gesehen, den ich als 'hässlich' empfunden habe. Ist halt alles Gewohnheitssache
Wenn ich als Kind total tolle Erfahrungen mit Oma's franz. Bulldogge gemacht habe, dann verankert sich das so, dass ich später was ähnliches toll finde... Wir sind da denke ich alle extrem subjektiv in unserer Wahrnehmung, wie hier auch schon an mehreren Stellen bemerkt wurde :)
ZitatDein Hund ist in einem Alter, in dem grad das Gehirn umgebaut wird, da klappt so manches nicht mehr, was vorher ging. Und in 4 Monaten von 0 auf 8 Stunden - das ist eine gnadenlose Überforderung! Seit wielange muss er denn solang allein bleiben, und wie sah das vor 2 Monaten aus?
Jedenfalls hat dein Hund grad mega Stress, und drum kommt er wahrscheinlich auch nachts nicht zur Ruhe. Mit dem Zerkauen versucht er verzweifelt, den Stress erträglicher zu machen. Wo schläft er denn? Hörst du ihn nicht, wenn er unruhig wird?
Du musst eine Lösung suchen, dem Hund den Stress zu reduzieren, dann wird auch das Zerstören besser. Tagesbetreuung/Sitter scheint mir wirklich unumgänglich.
Absolut!
Der Hund macht nichts falsch und vor allem schon nicht willentlich. Hunde sind extrem soziale Tiere und gerade in dem Alter ist der Hund noch lange nicht 'fertig'. Wenn du so weitermachst wird sich die Situation nicht verbessern, sondern extrem verschlimmern!
Wenn dein Hund nachts alleine schlafen muss (6-8 Stunden) und tagsüber nochmal 8 Stunden (+Weg?) alleine ist, dann sind das am Tag 14-16 Stunden!! Bei einem so jungen Hund finde ich 2x drei Stunden schon viel, trotz heranführen.
Hundesitter für tagsüber und nachts Körbchen/Decke nebens Bett und Hand runter. Wenn du dabei nicht so gut schlafen kannst, nimm das hin. Ich hab fast 3 Monate so geschlafen, bis die Hand nicht mehr nötig war. Mit sowas muss man rechnen und in Kauf nehmen, wenn man sich einen Hund anschafft.
Vor allem muss man bereit sein an solchen Problemen zu arbeiten, eine Wunderlösung gibt es meist nicht...
Kannst du ihn vorbeispielen?
Bei uns hat Spielzeug am Anfang viel mehr gebracht als Leckerlies. Meine Kleine war am Anfang ähnlich und ich hab mich dann neben sie gehockt und wir haben uns das zusammen angeguckt. Irgendwann kann das aber recht anstrengend werden, da hast du recht Ich würde dann aber echt anstelle von Rucken oder 'überreizen' durch vorbeilocken wollen mit ihr zergeln oder sowas. Dabei war ihr alles egal und da sie an dem Spielzeug festgebissen war konnte man so ein Stück an den Reiz vorbei und dann ist das Spielzeug wieder verschwunden und wir sind weitergegangen. Außerdem machst du dich so schon mal sehr interessant und das ist eine tolle Grundlage für Rückruf im Freilauf später :)