Beiträge von ElliUndEtti

    Bin gerade über eine Anzeige gestoßen...
    Hundewelpen für 250€ VB, nach den Fotos sehr unterschiedlich aussehende Chi-Mix-Welpen (ein Wurf oder nicht?).

    Text: "hallo ,ich verkaufe 5 süsse kleinbleibende mischlinge ,die kleinen sind entwurmt .sie sind jetzt genau 8 wochen alt .fressen und trinken allein,die kleinen sind gesund und munter.es sind 4 rüden und ein weibchen. .p.s.nehme auch goldschmuck !!"

    Jetzt mal ehrlich... Nehme auch Goldschmuck?! Auch ansonsten würde ich die Anzeige natürlich als nicht vertrauenswürdig erachten, aber der Satz hat mich echt fertig gemacht... Uff... :mute:

    Leinenkontakte vermeiden.
    Wenn es doch zu einem Kontakt kommt (jemand kommt um die Ecke und es war einfach GAR nicht zu ahnen) ihr Freiraum geben (Leine so lang es geht, damit sie Abstand halten kann vom anderen Hund) und wenn sie knurrt NICHT schimpfen. Das ist normale Kommunikation und das ist ganz wichtig! Als meine Kleine das erste mal geknurrt hat, als sie von einem anderen Hund in ruhe gelassen werden wollte, hab ich mich gefreut! --> das bedeutet Hundesprache wird beherrscht und der Hund wurde vernünftig sozialisiert. Wenn knurren/bellen als Abwehr verboten wird bleibt nichts anderes als Warnschnappen oder eben ganz beißen.
    Du musst dafür sorgen, das deine Hündin, die anderen nicht wegknurren muss = keine Leinenkontakte. Wenn es doch zu Kontakten an der Leine kommt und sie (vor oder nach dem schnüffeln) knurrt, schnell mit ihr weiter gehen und den anderen Hund von ihr fernhalten, damit sie darauf vertrauen kann, dass du solche Situationen für sie regelst.
    Viel Glück!

    Grieß ist ja eigentlich nur ein Teil eines Getreidekorns, daher ist das nicht schädlich. Die anderen Zutaten würde ich jetzt nicht unbedingt als gesund bezeichnen, aber auch nicht als in sich bei einmaligem Überfressen damit gefährlich. Durchfall oder Übergeben kann sein, möglicherweise geht das aber auch einfach so durch ;)

    Zitat

    Kannst du niemanden mit nehmen? Dann könntest du oder deine Begleitung dich voll auf den Hund konzentrieren.

    Das war auch meine erste Idee. Ich würde jemanden Fragen, ob er/sie dich fahren kann, dann kannst du hinten mit dem Welpen sitzen und sie merkt schonmal das ihre Hauptbezugsperson da ist :)
    Sicher haben andere gute Erfahrungen gemacht, aber ich persönlich würde einen Welpen nicht mit dem Zug abholen! Das ist Stress pur; ihr seit lange unterwegs und du musst evtl. am Bahnhof länger warten. Außerdem können manche Leute bei niedlichen Welpen extrem aufdringlich sein. Das erste mal normal Bahnfahren als meine ganz klein war, war extrem anstrengend - teilweise wurde meine Bitte sie NICHT anzufassen (ich wollte nicht, dass sie auf so engem Raum lernt, jeden als potentiellen Interaktionspartner zu sehen, sondern einfach entspannt und ruhig bleibt) ignoriert und ich musste unfreundlich werden. Manche Menschen wissen sowas einfach besser (''der will ja...'').
    Ich finde es sollte so schnell es geht nach Hause gehen, damit der Hund da erstmal zur Ruhe kommen kann, ich bin mir ziemlich sicher, dass der Welpe auf der Bahnfahrt nicht schlafen kann.
    Also für mich wäre das mit Zug überhaupt nichts - ist aber nur meine eigene Meinung :)

    Zitat

    Ich hab einen Mix. Mama Coton, Papa schwarzer Zwergpudel. Mia hat Körperbau und Fell von der Mama, aber sie ist schwarz-weiß :smile: .
    Das ist sie:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist jetzt gute fünf Monate alt. Kläffen macht sie kaum - nur ihr Spiegelbild wird verbellt :headbash:


    Ooooh ist die süß!!

    Zitat

    Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst.

    6 Stunden am Tag alleine bleiben, ist einfach zu lang für einen jungen Hund.

    Suche eine Tagesbetreuung für ihn.

    Möchte mich dem anschließen und das befürworten!
    Meiner Meinung nach liegt das Problem auf der Hand und es gibt keine hündischen Hintergedanken dabei.

    Ich würde gleich mit ganz alleine bleiben anfangen. Was schönes zum kauen, das ablenkt und wenn er es gar nicht merkt nur mal kurz die Tür zu machen und ins andere Zimmer gehen. Öfter machen und beim wiederkommen ganz entspannt sein, damit er merkt, dass immer bald einer wieder kommt; aber den Teil kennt ihr ja schon :)
    Ich dachte nur alleine, weil es dann keine Futteraggressionen geben kann und bei uns hat es sehr geholfen, wenn es was zu kauen gab :)