ZitatAber selbst drei Stunden sind doch schon viel zu lang...
Ich habe es auch so verstanden, das es erstmal um 3 Stunden geht. Die TS hat vorerst aber schon eine Lösung gefunden, damit ihr Hund NICHT mehr alleine bleiben muss solange er das noch nicht kann. Natürlich sind 3 Stunden für einen Welpen zu lang, darüber sind sich hier ja schon eigentlich alle einig. Die Box kam nur ins Spiel, weil der Welpe beim allein bleiben in der Küche verständlicher Weise alles zerstört. Da dies aber nun nicht mehr vorkommen soll (also das alleine bleiben, da der Hund in den 3 Stunden zu ihren Eltern kann) hat eine Box meiner Meinung nach mit dem ganzen Thema auch gar nichts mehr zu tun. Ein Hund, der alleine bleiben richtig gelernt hat bleibt dabei entspannt und macht auch nichts kaputt (Rückfälle mal ausgenommen, aber dann muss man halt wieder trainieren).
Es ging jetzt erstmal um Ratschläge zum Aufbauen und einer Einschätzung ab wann das bei richtigem Training klappen KÖNNTE.
Bitte jetzt nicht an dem verpatzen Anfang aufhängen, dass wird sonst doch wieder ein Stänkerthread...
Ich finde es richtig klasse, dass die TS schon eine Lösung gefunden hat, die es ihr ermöglicht das allein bleiben jetzt in Ruhe aufzubauen. Nach dem momentanen Stand wird der Welpe (so wie ich es verstanden habe) NICHT mehr allein in der Küche gelassen, bis er zuverlässig alleine bleiben kann, sondern bleibt in der Zeit ihrer Abwesenheit bei den Eltern der TS.