Beiträge von pimpfi

    Also ohne die 2. OP wären es bei Hutch rund 4 Wochen Boxenruhe gewesen. Problem bei ihm war auch,
    dass man ihn hätte nicht in der Box unbeaufsichtigt lassen können, weil er sich dann ständig seinen Verband selber abgefressen hätte (auch ein Trichter hat gar nix gebracht, der hatte es sogar geschafft innerhalb von 10min im auto mit trichter die alustreben einer Boxentür zu zerstören und den Trichter inkl. Verband zu zerstören). In den ersten 6 Wochen durften wir nur zum Pippi machen runter, danach wurde es gesteigert. Insgesamt war er von Mitte Januar - Mitte April eigentlich komplett lahm gelegt (3 Wochen muss man davon abziehen, wegen der zweiten OP).

    Deine Beschreibung erinnert mich irgendwie an Hutch, nur dass es bei Ihm nicht unfallbedingt war, sondern eine Form der Ellenbogendysplasie, also FCP. Hutch hatte kaum Lahmheiten gezeigt, drauf gekommen, dass in seinem Bein was nicht stimmt sind wir nur durchs HD und ED röntgen für den Verband. Das einzige was bei Hutch auffällig war, war dass er sein Bein nach außen gedreht hatte. Bei Ihm wurde dann in einer OP die Stellung des Beines verändert, indem man die Elle durchsägte und mittels Platte neu fixierte. Das ganze ist jetzt etwa ein dreiviertel Jahr her, bis auf eine Komplikation während der Heilungsphase, weshalb Hutch leider noch mal unteres Messer musste (er ist leider aus dem Auto gesprungen und dabei hatte sich die Platte gelöst), ist er wieder richtig fit, springt rum, als ob nie was war.

    Hutch hat sich in den 2 Jahren, die er jetzt auf der Welt ist noch nie gebissen und wurde auch noch nie gebissen, lediglich eine Rüdenpöbelei gab es bisher, die aber auf seine Kappe geht, weil er bei ihm bekannten Hunden manchmal über die Strenge schlägt.

    Bei Karli gab es mehrere Pöbeleien, die auch mal mit dem einen oder anderen Loch endeten, was aber nicht so wild war. 2 Beissereien gab es bisher, die def. mit Verletzungsabsicht einher gingen und wo wir die Hunde trennen mussten, beide Situationen waren so gestrickt, dass es Junghunde waren, die sehr stark austesten wollten, wie weit Karli geht, da Karli mittlerweile kein feiner mehr ist, wenn er angegriffen wird, endeten diese Situationen leider in handfesten beissereien, wo bei der einen beisserei sogar am Wochenende in der nacht der nottierarzt aufgesucht werden musste, weil karli eine recht große Wunde davon trug.

    Also ich hab einen recht aktuellen Vergleich, ich habe Jahrelang Dibo verfüttert, da hat nix schlimm gerochen, ok, außer Pansen und Lamm. Weil Dibo aber die Preise m.e. extrem erhöht hat, hab ich jetzt mal ne Lieferung im Tierhotel geholt, ich muss sagen, der Pansen und Blättermagen roch im Vergleich zum Rindermix noch gut, wie der Rindermix gerochen hat, geht gar nicht. Aktuell hab ich wieder Fleisch von einem anderen Lieferanten (komm jetzt nicht auf den Namen, aber die schlachten auch selbst), hier ist der preis zwar vielleicht 20 cent teurer auf 1kg gerechnet, aber die Qualität erscheint mir um längen besser als im Tierhotel.

    Übrigens, an halb aufgetautem oder angetautem kann es nicht gelegen haben, da wir selber im Tierhotel abgeholt haben und das Fleisch eine halbe stunde wieder im Gefrierschrank lag und aufgetaut hab ich in der Schüssel.

    Also Karli bekommt derzeit keine Medikamente mehr, wir warten gerade erneut auf das Ergebnis, ob noch Anaplasmen im Körper sind.

    Hutch (der mit der ED) wurde ja richtig operiert, d.h. es wurde nicht nur das abgebrochene Stück entfernt, sondern noch eine Osteosynthese durchgeführt, d.h. seine Elle wurde gebrochen und anders gelagert und mit einer Platte anders fixiert, wir hatten damals leider komplikationen, aber er wurde quasi im Januar diesen Jahres operiert und ab etwa Mai konnte er wieder richtig belastet werden, d.h. er springt wieder wie ein junger Hund springen sollte....

    Wie das allerdings in deinem Fall bei der Schulter ist, weiß ich leider auch nicht.