Zitat
wenn man die Hunde in dem Video laufen sieht, übel.. schade dass immer extremer gezüchtet wird. Würd eine gemässigte Leistungslinie nehmen, aber ich bin auch kein Hochzuchtfreund und solche sicherlich extrem-Videos bestätigen mich leider immer wieder..
Diese Videos sind ja nun wirklich Extrembeispiele. Wie man aber mal pauschal von ner Hochzucht abraten kann und dafür "gemäßigte Leistungslinie" empfehlen kann, erschließt sich mir nciht so ganz.
Vor zwei Jahren war ich auf der Suche nach einem DSH und glücklicherweise haben mich hier einige Foris (u.a. auch Buddy) mit Ihrer Aufklärung vor dem Kauf eines DSH aus der Leistungslinie bewahrt. Soll jetzt nicht heißen, dass Leistungslinie schlecht ist, aber sie passt halt nicht bei jedem.
Mein Hochzuchtrüde arbeitet sehr gern mit mir, aber prinzipiell braucht er nicht die Extreme, sondern ist einfach nur glücklich, wenn er irgendwo mit dabei sein kann.
Nun wohnt hier seit 1 1/2 Jahren ein DSH aus der Hochzucht, auch er geht hinten ein wenig runter und zeigt auch ein wenig den gewölbten Rücken, optisch passt es aber bei Ihm, also es geht nicht ins extreme. Er ist übrigens geröngt und ist HD frei.
Ich find es mittlerweile immer ganz witzig, dass beim DSH als erstes kommt geht hinten runter, also HD anfällig. M.e. hat der DSH und wahrscheinlich auch viele andere großen Rassen noch ein ganz anderes Problem, was auch erst seit ein paar Jahren wirklich überwacht wird. Hutch hat ED und diese wird sehr wahrscheinlich vererbt wurden sein.
Übrigens, für ihn hab ich 450 Euro gezahlt, weil er Einhoder ist, regulär wären es 600 gewesen.