Beiträge von pimpfi

    Welche Entzündungswerte sind hoch? Wie sind die Thrombozytenwerte? Wurde auf Borreliose, anaplasmose etc. getestet?
    Bis auf die Herzproblematik kommt mir das bekannt vor, ein erniedrigter T4 Wert, tsh aber ok, Entzündung im Körper, Unlust...
    Bei Karli haben wir über 1 Jahr rumgedocktert, bis bei Ihm Anaplasmose festgestellt wurde. Lass das mal noch checken.

    Hallo Ihr lieben,

    leider kommt es manchmal anders, als man denkt, heut nacht hat karli ständig gehustet, also heut zum ta, er fiebert und hat husten, ob es evtl. sogar zwingerhusten ist, erfahr ich morgen erst.

    Da selbst wenn er bis samstag wieder recht gut drauf ist, ich es euch nicht antun möchte, dass er womöglich noch einen hund ansteckt, kann ich leider nicht kommen :sad2: .

    Aber falls noch jemand irgendwas in richtung campingausrüstung benötigt, ich könnte luisa noch was mitgeben. Also da könnt ihr euch gern melden.

    Ich wohne am Berg, wir haben hier ein kleines Rinsal, welches das Regenwasser oben von den Feldern ableitet, im Sommer ist das teilweise sogar trocken. Gestern morgen war 4h die Feuerwehr da, dieses kleine Bächlein hat sich zu einem reißenden Strom entwickelt. Unsere Keller laufen derzeit durch das Grundwasser immer noch voll. Wie geht man damit um? Man schließt sich als Mieter zusammen und hat eine super Hausverwaltung, sowie Eigentümer. Hier hilft wirklich jeder jeden. Unser Haus ist nur leicht betroffen, beim Nachbarhaus sieht es noch schlimmer aus, hier wurde von der Hausverwaltung schon angeboten, dass die Mieter ins Hotel gehen können. Durch einen super Arbeitgeber durfte ich heut gleich wieder nach Hause fahren. Ich hatte keine Ruhe, zumahl die Hunde auch in der Wohnung sind. Spaziergänge sind leider nur noch im Wohngebiet machbar.

    Derzeit bibbert Freital noch aufgrund der Weißeritz, seit Mittag hat kein Supermarkt mehr offen, Krankenhäuser und Schulen wurden evakuiert... Schutzwände aufgestellt, ich hab heut zum ersten Mal gesehen, dass Geländer einer Brücke demontiert werden. Die Talsperren laufen derzeit über, dass ist eigentlich das schlimmste, was passieren konnte und wir können nur hoffen.

    Zitat

    Wer die Eingangsfrage, so wie sie im Threadtitel steht, mit "nein" beantwortet, hatte diesen seinen Hund nicht verdient.

    dann habe ich Karli wohl nicht verdient... aber, wenn man realistisch ist und alles einschätzt, nein Karli würde ich heute nicht noch einmal holen.

    Fangen wir aber mal von vorn an.
    Karli ist mein Großer, mein Junge, ich würde sogar sagen, eher mein Seelenhund, als Hutch. Ich liebe an Karli, seine Gelassenheit hier in der Wohnung, dass er weiß, wo er steht, dass dieser 7 jährige auch hin und wieder mal noch zum Kasper wird. Mit ihm auf dem Hundeplatz zu arbeiten war zwar ein langer weg, aber macht teilweise sogar noch mehr spaß, als mit dem Schäfertier, weil er eben nicht den will-to-please hat, sondern man sich bei ihm vieles durch selbstständiges denken erarbeiten muss. Ich muß so oft lachen, wenn er z.b. beim Agility 50x das Kommando "Reifen" ohne murren ausführt und beim 51. mal davor stehen bleibt und guckt, als hätte er das noch nie gehört, geschweige denn das Gerät "Reifen" jemals gesehen :headbash:
    Bevor ich jetzt das oben genannte "Nein ich würde ihn mir nicht noch einmal holen" begründe, möchte ich noch sagen, ich bin froh, dass es so gekommen ist, wie es gekommen ist, denn Karli war mein erster Hund und dieser Hund hat mir gezeigt, was Hundehaltung und vor allem Hundeerziehung wirklich bedeutet.

    Aber neben all dem schönen haben wir auch Probleme, aber mein größtes Problem ist folgendes Rassebedingt schlägt bei ihm der Beagle nun einmal stark durch, er kann einfach nicht ohne Leine laufen, ja ich bin ehrlich, nach diversen Ausflügen die nicht nur 5 Minuten dauerten, muss er seine Ausläufe an der Schlepp verbringen. Ich habe nun aber hier auch mit Hutch den direkten vergleich, der ohne leine laufen kann und ich muss sagen, beim nächsten hund möchte ich einfach keine Leine mehr in der Hand halten müssen, wenn wir in Wald und Flur unterwegs sind.

    Hutch das Schäfertier würde ich jederzeit wieder nehmen, dann bitte aber ohne ED und da ich davon ausgehe, dass Karli mal vor Hutch gehen wird, wäre es auch schön, wenn der nächste Hund auch mal wieder erwachsen wird und weiß, wo man im Leben steht. Das Schäfertier ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und hat nach wie vor nur Grütze im Hirn und es ist nicht abzusehen, dass sich dies mal ändert...

    Zitat

    Pimpfi, du willst auch kommen? Oh da muss ich ja nu wirklich nen Hundesitter für Roxy finden Und Laila wird sich freuen
    Mit Nepo wird dein Hutch kein Problem haben

    Hutch hat sowieso nie ein Problem ;-), für den ist das leben doch eh schön rosa rot :headbash:
    Is ja quasi ums Eck, da kann man sich das schon überlegen ;-)... Solang ihr wirklich Wanderwege sucht, wo es keine Stiegen hoch oder runter geht (2x 32kg tragen pack i ni ;-)).

    Also ich danke erst einmal für die super Aufklärung bzgl. der Rüden. Ich denk dann dürfte das aber kein Problem werden und somit könnt ihr mich mit einplanen. Also ich, Manu würde mit 2 Rüden von Samstag - Sonntag mit dabei sein :smile: