Bzgl. des Titers kann ich nur soviel sagen, als die Anaplasmose enddeckt wurde, hatte Karli glaub einen Titer von 1:800. Wir haben dann 3 Wochen mit Doxy behandelt. Dann war etwa 3 Wochen Ruhe mit Untersuchung. In diesen 3 Wochen gefiel er mir irgendwann gar nicht richtig, die Symptome kamen m.e. schwerer zurück, da man manchmal bei dieser Krankheit wirklich zum Hypochonder wird, habe ich erst einmal beobachtet. Als meine Hundetrainerin aber auch meinte, er hat wieder einen starken Leistungsverlust, haben wir noch mal den Titer überprüfen lassen, welcher auf das 3 fache zu 1:2400 angestiegen ist. Da kam dann noch mal Doxy ins Spiel. Die weiteren Untersuchungen ergaben danach dann, dass zu diesem Zeitpunkt die Anaplasmose nicht mehr aktiv war, aber der Titer war weiterhin bei 1:800. Das ganze ist jetzt fast 1 Jahr her, derzeit macht er mir wieder ein wenig sorgen, weil man wieder ein paar Symptome erkennen könnte, aber wie gesagt, man neigt wirklich auch ein wenig dazu, alles überzubewerten. Ich habe mittlerweile gelernt, erst einmal ein paar Tage abzuwarten.