Beiträge von pimpfi

    Zitat

    Wenn der Sender A sendet, aber der Empfänger B anstelle A empfängt, stellt sich die Frage nach dem Warum?


    Hat der Sender etwas falsches gesendet? Hat der Empfänger ewas falsch empfangen?


    In dem Fall ist es so, dass der Sender=Trainer der Fachmann ist. Also sollte er dafür sorgen, dass der Empfänger=Hilfesuchender Hundehalter auch das empfängt, was er sendet.


    Das ist richtig, aber wenn Sender und Empfänger gerade mal eine halbe Stunde aufeinandertreffen, kann ich von keinem verlangen, dass alles bis ins Detail hinterfragt und erklärt wird, dazu hat Mira ja die nächsten Stunden um sich ein Bild zu machen.


    Zitat

    Ach ja, und dass die TE sich nicht mehr meldet, ist auch nicht verwunderlich. Dachte ich mir schon, als ich pimpfi's Beitrag von wegen "ich weiss wo Du trainierst" gelesen hatte.


    Bevor hier wieder interpretationen, mutmaßungen etc. aufkommen, sollte man vielleicht mal gucken, wann Mira das letzte mal online war und wann ich mich eingeschalten hab ;) . Und sorry, dass ich nicht die Füße still halten kann, wenn die ersten Reaktionen gegen einen Trainer gehen, der sehr wohl kompetent ist. Das ich geschrieben hab, dass ich weiß, bei wem Mira trainiert sollte mit Sicherheit nicht so sein ála "Ich weiß was Du letzten Sommer getan hast", sondern sie hat gefragt, ob jemand diese Trainingsmethode kennt... und ja, ich kenne sie, da ich nun mal den Trainer kenne.

    Zitat

    Du verteidigst andauernd einen Trainer, den ich und auch andere hier zumindst für fragwürdig halten.


    Richtig, weil ich ihn im echten Leben kenne und das schon über Jahre. Und das ist auch das einzige, ein paar Sachen was Mira geschrieben hat, habe ich weiter vorn schon erklärt, ein paar Sachen kann man aber nicht erklären, wenn man beim Training nicht dabei war.


    Und hier hängen sich soviele an den nicht schnüffeln auf... es ging dabei um das nicht schnüffeln an kurzer Leine! Ich habe eine Jagdsau ála extrem, und blöderweise darf mein Hund im Wald und auf dem Feld in freier Wildbahn auch schnüffeln..., obwohl mein Wissen über Hundeerziehung vorrangig von besagten Trainer kommt.


    Übrigens gibt es hier genug hinweise selber zu ergoogeln, um welche Hundeschule es sich handelt.

    Zitat

    Ich würde an deiner Stelle die Hundeschule wechseln.


    Ich nehm jetzt mal den Satz auf und den:


    Zitat

    Tja, ein anständiger Trainer hat halt was auf seiner Website stehen, mit dem ich mir ein besseres Bild machen könnte, sofern da überhaupt was inhaltvolles drin steht.


    hmm... du urteilst also über Trainer nach der Website und nach geschriebenen in einem Forum, ob er gut oder schlecht ist und rätst sofort, die Hundeschule zu wechseln, obwohl Du Dir eigentlich noch kein Bild live machen konntest....


    Sorry, aber der Thread ist wirklich das beste Beispiel dafür, wie ein Trainer durch den Kakao gezogen werden kann, nur weil sich ein Threadersteller a ein wenig "blöd" ausgedrückt hat und b hier Sachen reininterpretiert werden, die vom Trainer so mit Sicherheit nicht gemeint waren.

    erst mal danke an Appelschnut :gut:


    Zitat

    Und wenn ich das alles so lese, dann würde mich doch schon mal interessieren, was für eine Hundeschulde das genau ist (gern per PM, falls du mir es mitteilen magst).
    Im Übrigens kann man wunderbar auch alleine "Wildnis-Touren" machen.


    Zum einen würde mich mal interessieren, warum Du wissen willst, was für eine Hundeschule es genau ist, wenn es Dir schon zu mühsam ist, den gesamten Thread mal zu lesen, zum anderen, weil es hier mehrfach schon kam und Mira im Eingangspost auch ein wenig falsch dargestellt hat, er betreibt keine Hunde-Wildnisschule, sondern eine Hunde und Wildnisschule, ein kleiner aber feiner Unterschied ;)

    Zitat

    Ich glaube hier wird grad viel Wind um nichts gemacht... es ging dem Trainer ums Schnüffeln an der Leine!! Was ist so schlimm daran? Wenn der Hund ausreichend Freilauf hat, warum sollte er unbedingt an der Leine schnüffeln? Lasst ihr alle eure Hunde an der Leine schnüffeln?! Wie kommt ihr bitte vorwärts? Vor allem, wenn man mal terminlich gebunden ist?!


    danke... genau das meinte ich, keiner von euch kennt den Trainer, aber hier wird draufgehauen und gesucht bis zum geht nicht mehr... ehrlich gesagt, für jemanden, der den Mann kennt nur noch amüsant :headbash:

    Zitat

    Man sollte sich den Trainer mal ansehen können. Ich bin mir sicher, dass Mira hier nicht 1:1 wiedergeben kann was der so alles erklärt, das ist auch schwierig, das so in einem Forum zu beschreiben.


    Deshalb finde ich es auch sehr schwer, das ganze zu bewerten.


    :gut: genau so

    Zitat

    Abgesehen davon - mein Hund ist spätestens dann aufmerksam, wenn ich nimmer weitergehe. Dann dreht er ziemlich sofort den Kopf zu mir mit Fragezeichen in den Augen "Ey, was is?? Warum bleibst stehen?"...... Dazu braucht´s nur selten ein Aufmerksamkeits-Signal (manchmal kann´s dauern, dann brauchst halt Geduld - aber die Konzentration auf Dich geht dann von IHM aus, nicht auf Kommando von Dir, und er soll ja von sich aus im Kopf bei Dir sein, nicht dann, wenn Du ihm das Zeichen dafür gibst).


    Wie gesagt, das was Mira beschreibt ist nur eine einzige Übungseinheit von vielen.... unter anderem wird genau dass, was Du hier beschreibst auch noch kommen, einfach stehen bleiben und der Hund soll von selber merken, dass die Konzentration auf den Halter gelenkt werden soll.


    Übrigens, ja, Jörg bestätigt gerne über Streicheln etc. aber er ist absolut kein Verfechter von Spielzeug und mittlerweile auch Futter, nur soll es halt nicht komplett zur Bestechung dienen. Was denkst Du, wie ich meine beiden Hunde für Prüfungen fit gemacht hab? Das natürlich nicht nur über Streicheln ... und der Trainer ist unser Vorstand im Verein ;-).


    Zitat

    Wäre es dann nicht sinnig das Sitz erst zu festigen
    Also ma ganz objektiv gesehen
    Dann hat man eben nicht den "Verwirrungseffekt" ala Tatsch hier zieh da
    Find ich grad in der Basisarbeit 2mutch


    Zitat

    UNd wieso nimmt man da nicht in der Grundbasis z.B. den Richtungswechsel mit Spieleinheit?
    Wäre ja im Hinblick darauf das der Hund gerne Rehe verknuspern würde sinniger als ein umorientieren wegen unangenehmer Einwirkung


    Bei beiden Fragen, möchte ich mich nicht aus den Fenster lehnen, da ich beim Training nicht dabei war und nicht beurteilen kann, warum das geraten wurde. Aber wenn ich mir meinen Jäger anschaue, würde ihn ein spielzeug beim Richtungswechsel rein gar nicht null interessieren, von daher kann ich es nicht beurteilen.