Beiträge von pimpfi

    aus gegebenen Anlass, wenn sie schon kratzt, würde ich zum TA, gleiches Verhalten hatte ich am Wochenende mit Karli, Samstag Nachmittag gejuckt und geblinzelt, leicht geschwollen und rot, aber man sah nix, haben gedacht ihn hat vielleicht etwas gestochen. Sonntag morgen konnte er das auge kaum noch aufmachen, dann sah man aber auch den Übeltäter, es steckte eine Granne fest. Der Not TA hat sie dann Nachmittags rausgeholt (Nachmittags erst deshalb, weil die Tierärztin als ich um 10 Uhr anrief gemeint hat, sie ist erst 15 Uhr in der Praxis... soviel zum Thema Nottierarzt.)

    Zitat

    Ich kann ja nur vom rein optischen und den Erfahrungswerten der Halter ausgehen (aus Medien etc.).
    Wenn du sagst, dein Schäfer hat trotz Krumbuckel und ED keine Schmerzen, dann muss ich dir das glauben.


    Nein, hat er nicht, er hat aber auch operierte Ellen ;) ... und der Krumbuckel ist da, klar, aber es ist etwas, was nur rein optisch da ist, was ich Dir damit auch vorhin sagen wollte... viele verbinden mit der Anatomie vom Schäfer, dass er gleich krank ist, was def. nicht stimmt. Bei Hutch hab ich mir schon so oft anhören müssen, der hat doch HD.... Nein, weder hat dieser Hund Rücken, noch HD.... die ED, die er hat, hätte als sie rauskam keiner vermutet.


    Zitat

    Mit Parcour meine ich keinen Agility-Platz, sondern eher diesen mit Bretterwand usw., den die Dienst- und Gebrauchshunde absolvieren müssen.


    Du meinst eine Schrägwand und die Hürde? Komm mal nach Freital, ist nicht so weit weg, dann kannst Du Dir ein Bild machen, dass auch die Hunde aus der Hochzucht darüber kommen. Ich geb Dir natürlich insoweit recht, dass es wirklich einige Hunde aus der Hochzucht aufgrund der extremen Überwinkelung nicht wirklich hinbekommen würden.


    Zitat

    Mein Vater hat bei der Polizei gearbeitet und sein Revier hatte mehrere Schäferhunde im Einsatz. Diese Hunde kamen nur im gesunden Zustand zum Einsatz.
    Mein Cousin diente an der Grenze und war dort Hundeführer.
    Ich meine, dass diese eingesetzten Schäferhunde schon durchweg gesund waren.


    Das kannst Du aber nicht als Referenz nehmen. Es ist doch auch heut noch so, dass die Hunde, die zum Dienst eingesetzt werden, gesundheitlich durchgecheckt werden, vor Ankauf, von daher ist es schon logisch, dass die Dienstschäfer von früher gesund waren.


    Ich behaupte sogar mal noch einen anderen Fakt. Viele gerade im Dorf hatten ja früher Schäferhunde. Klar hier im Osten die mit geradem Rücken... was denkst Du denn, wieviele von den wirklich geröngt waren? War es nicht eher so, dass man die tierärztliche Versorgung von damals mit der heutigen gar nicht mehr vergleichen konnte? Ich denke eine Aussage, ob die Ostdeutschen Schäfer gesünder waren, wie die Westdeutschen kann man gar nicht wirklich machen, einfach weil Otto-Normalverbraucher damals nicht immer zum Tierarzt gegangen ist oder manch Schäfer den Tierarzt wahrscheinlich gar nicht in seinem Leben gsehen hat.

    Zitat

    Was für Schäferhunde (ich spreche mal von den gelb/schwarzen) sind denn bei euch auf den Plätzen?


    Bei uns sind es übrigens vorrangig Hochzuchthunde, also die schwarz/gelben. Einen Leistungsschäfer haben wir.

    Zitat

    Die Schäferhunde, die ich jedes Jahr in Leipzig auf der internationalen Rassehundeausstellung sehe, egal ob in oder außerhalb des Ringes, laufen gebückt und krumm, für mich völlig unnormal.


    Ati, da kannst Du aber nicht wirklich viele gesehen haben, in Leipzig sind jedes Jahr sehr sehr wenige DSH gemeldet, einfach, weil eine CACIB den SV Leuten nicht wirklich was bringt. Ich sag es mal ganz krass, die, die in Leipzig Ihre DSH´s ausstellen, machen das entweder wirklich nur Just for Fun, oder aber gehen dahin, damit se überhaupt mal n Preis holen.... also Leipzig als Referenz zu nehmen ist wirklich sinnlos.


    Dennoch weiß ich, was Du mit krummen Rücken etc. meinst.... Schande über mein Haupt, ich besitze so einen Hund, der einen Krumbuckel hat und ED noch dazu. Trotzdem bin ich mittlerweile fest davon überzeugt, dass dieser Hund sein Leben genießt und keine Schmerzen hat.


    Zitat

    Wenn ich mir vorstelle, dass diese Hunde einen Parcour laufen müssten? Schwer vorstellbar.


    Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass zumindest die Hochzucht nicht für Agilty gemacht ist.... muss sie auch nicht, dafür wurde der DSH nicht gezüchtet und es gibt prinzipiell genug Hunderassen, die aufgrund der Anatomie nicht geeignet sind.


    Zitat

    Ich denke, hier im Osten eher nicht!


    Woran machst Du das fest? Ich bin ja nu selber aus m Osten, aber es gibt keine Statistik, die besagt, welche Schäferhunde aus Ostlinie gesund oder nicht gesund waren. Ich denke es ist vielmehr in den Köpfen verankert, Schäferhund mit geraden Rücken = gesund, Schäferhund mit Schrägheck = oh Hilfe HD.... und das ist einfach schlichtweg falsch!


    Ich muss sagen, durch meinen Hundeverein kenn ich nun viele Schäfer, bei uns gibt es genau einen einzigen, der nicht nervenstark ist, ansonsten sind alle durch die Reihe durch a Familienhunde und b gelassen.

    Wie alt und welche Schulterhöhe hat dein DSH? Ich hab ja hier auch so ein Gerippe, Hutch war als Welpe schon dürr und egal, wieviel man ihn füttert, er nimmt nicht wirklich zu. Hutch ist auch ein DSH und hat eine Schulterhöhe von 65cm und wiegt aktuell 28,5 kg. Vom TA hat er aber gesagt bekommen, dass es noch ok ist... Reserven hat er allerdings nicht wirklich.


    Wobei ich ehrlich sagen muss, dass mir deine Trofu Menge ein wenig wenig vorkommt für einen DSH, hab davon allerdings nicht mehr so die Ahnung, da meine frisch ernährt werden.

    Zitat

    Außerdem wäre der Hund so dominant ,das er meinen sofort auf den Rücken legen würde . Ok..


    und wenn er es dann mal macht, dann würdest Du nicht mehr so gucken: :ugly: , sondern so :erschreckt: .


    Sorry, aber warum kann man den Wunsch eines anderen Hundehalters nicht einfach respektieren? Nicht jeder Hund ist die freundlichkeit in Person, wenn es um andere Hunde geht. Und ja, die Leistungsschäfer, die ich kenne sind nun mal nicht die wirklichen Spielhunde, sollte man aber einfach mal respektieren und akzeptieren. Deshalb gleich von Tacker zu reden, zeugt übrigens nicht gerade von reife.