ließ noch mal deinen absatz. Du unterstellst den Haltern, die Verständnis haben, dass sie schwierige Hunde haben.... ist schon ne geniale aussage.
Beiträge von pimpfi
-
-
Tja, Verständnis für diese Art von Verletzungen haben meist die Halter von...ich sage mal "schwierigeren" Hunden. da dreht man sich in nem Forum wie hier eh im Kreis.
der ist gut. Weißt komischerweise hab ich n weichei schäferhund, der das wort beißen gar nicht kennt und ein Beagle-Labrador Mix, der total entspannt ist, solang er nicht angegriffen wird.
-
Es ist ein Unterschied obs sich um eine Kabbelei zwischen zwei freilaufenden Hunden mit Kratzern etc handelt oder um einen Hund der ohne Provokation o.ä. mal eben die Straße überquert um einen zufällig dort laufenden Artgenossen zu verletzen.
weißt du, mir ist es selber schon passiert, dass ein schäferhund mit verletzungsabsicht in unsere gruppe von 4 rüden geschossen ist, hat sich zuerst die zwei beagle von ner freundin geschnappt, ist dann zu mir weiter. Was habe ich gemacht, habe meinen schäferhund frei gegeben, nicht, weil er da besser gegenhalten kann, im gegenteil, aber wäre der andere schäferhund auf meinen Beagle-Labbi Mix gegangen, wäre das ganze ding viel heftiger ausgegangen, Karli fackelt da nicht lang und wäre ins genick vom Schäferhund gegangen. Und was war das Ende vom Lied? Halter hat seinen Hund eingesammelt und sich ganz doll entschuldigt. Von meinem Hundetrainer hab ich im nachhinein erfahren, dass der Hund normalerweise gar nicht so drauf ist, was an diesem tag in ihn gefahren ist, weiß keiner, kann aber einfach mal passieren. Warum hätte ich in dem fall anzeigen sollen?
-
dann solltest du erst mal richtig lesen, er ist nicht vom grundstück runter, sondern beim aus dem auto holen. und natürlich haben die besitzer den fehler gemacht, ihn nicht anzuleinen, aber fehler passieren nun mal jedem einmal.
-
Mich wundert es doch stark, was manche hier als "normal" ansehen...
vielleicht einfach, weil man in Jahren der Hundehaltung auch mit Bisswunden entspannter umgeht, einfach, weil es passieren kann und kein Mensch perfekt ist
-
Nur mal an alle, die hier aufschreien, dass Anzeige erfolgen soll, sobald genäht werden muss. Ich glaub dieses Argument kommt oft von Haltern, dessen Hunde noch nie in eine Prügelei gekommen sind. Wenn ich jeden anzeigen würde, dessen Hund meinem Schlappohr schon das Ohr getackert hat, oder aber wo mal ein Eckzahn bei ner Rüdenprügelei in meinem Hund hängen geblieben ist, hätte ich bald keine Freunde mehr. Selbst wenn die Hunde untereinander gut klar kommen, es gibt einfach mal Situationen, wo Situationen kippen und mal was passiert und dazu brauch ich nicht einmal einen fremden Hund dazu. In meinen Fällen haben wir so etwas immer untereinander geregelt, warum muss ich mir in der heutigen Gesellschaft, die schon mit anderen Problemen genug zu kämpfen hat, immer gleich noch zusätzlichen Stress ans Bein nageln?
-
Wo soll denn da bitte die Mitschuld sein? Ich würde schon anzeigen. Der nächste Hund ist kleiner und es ist nicht nur das Ohr durch...
Warum muss in diesem Land eigentlich immer gleich alles angezeigt werden? Schöne Welt
-
Karli hatten wir geholt und ich hatte ihn eigentlich Luca genannt. Da er noch 2 wochen bei meinem Bruder wohnen musste, hat mein Bruder ihn immer aus Spaß Kalle Pohl genannt. Nach 3 Tagen fand ich Luca für einen Hund selber blöd und da ich aber der Meinung war, Kalle Pohl kann er auch nicht heißen, haben wir daraus Karli abgewandelt und der Name passt einfach.
Bei Hutch war es so, dass ich ja auch Züchtersuche war. Meine Schwägerin hat immer gesagt, ich muss einen "H"-Wurf finden, damit der Hund dann Hugo heißt. Tatsächlich eher zufällig war der Wunschhund aus einem "H" Wurf. Aber Hugo als Name ging irgendwie gar nicht. Freunde von mir haben dann "Hasko" oder "Harras" vorgeschlagen. Aber das war für mich wie "Ein echter Deutscher Schäferhund" noch zu Adolfs Zeiten. Irgendwann hab ich dann spontan Hutch gesagt und es war die beste Entscheidung.
-
Na super, ich wollte am Mittwoch mit Hutch in die Heide, weil ich Karli in der Klinik abliefern muss... hat sich damit erledigt :-(... dann gehen wir lieber hier, wo alles ruhig dahingehend ist.
-
Tuuka, ich verstehe schon, wie du das meinst, Problem sehe ich nur darin, dass er dieses Verhalten ja draußen an den Tag legt und es nicht permanent auftritt, sondern nur Phasenweise und dann aber recht schlimm. D.h. es gibt Phasen da würde ich das nichtaufheben belohnen, wo er es eh nicht vor hatte.
Bzgl. des Donnerwetters sind wir dran und glaub mir, ich bin da nicht zimperlich. Das wird sich aber jetzt in den nächsten Wochen zeigen, ob es was bringt.