extra für dich Roxybonny
der Avatar in Großformat:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenextra für dich Roxybonny
der Avatar in Großformat:
ZitatEinfach süss der Kleine und wie harmlos der schaut
der schaut aber auch nur so harmlos, der hat es nämlich faustdick hinter den Ohren, charackterlich kommt er nämlich auch mehr nach dem Beagle.
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, den Welpenschutz gibt es definitiv nicht (zumindest nicht auserhalb des eigenen Rudels) Karli ist mit 13 wochen an einen nicht gut sozialisierten Rüden geraten. Wir haben rein von den Beobachtungen auch nicht mitbekommen, dass Karli diesen Rüden irgendwie "dumm" gekommen ist oder ihn anderweitig geärgert hat. Der Rüde ist von einem auf den anderen Moment auf Karli drauf und hat ihn einen Biss verpasst, der tierärztlich versorgt werden mußte. Also ich würde mich auf keinen Fall mehr auf den sog. Welpenschutz verlassen.
@ March:
das ist ein Labrador-Beagle Mix, die Ohren sind nicht ganz so lang, wie bei nem richtigen Beagle und die Schnauze ist spitzer ( wobei wir aufgrund der schnauze gar nicht sicher sind, ob da nicht noch was mitgemischt hat)
das ist er mit 9 wochen
und das mit 6 Monaten
Meinen eigenen
also Labrador-Beagle Mix, aber den find ich vor allem cool, weil der Labrador von der größe durchgekommen ist und der Beagle vom Aussehen her.
Schulterhöhe: 55
Gewicht: 27 kg
Geboren: 19.06.2006
Danke erst mal für die Tips. Ich bin zwar von dem Geschirr noch nicht wirklich überzeugt, weil es halt nicht gepolstert ist, aber ich werd es mir mal direkt anschauen, vielleicht lass ich mich ja dann doch noch überzeugt :sport:
@ boxerboxer: Danke für den Tip, gibt es einen link oder so, wo man sich so ein Geschirr mal anschauen kann?
ZitatWenn es Dir irgendwie emotional möglich wäre, würde ich an Deiner Stelle sogar entschieden in die entgegengesetzte Richtung gehen
Ich glaub genau das ist das Problem, woran ich noch arbeiten muß, ich hab manchmal wahrscheinlich echt zuviel schiss... wie gesagt, er war ja immer in meiner Nähe geblieben, is mir in dem Moment halt auf der Nase rumgetanzt. Er fand das alles ganz lustig, ich nicht
Karli ist jetzt 7 1/2 Monate alt und ein Labrador-Beagle Mix.
LG
Manu
souma: ich glaub über das Geschirr sind wir uns einig.
Zu deinem Tip. Plausibel ist er mir, aber in dem moment hab ich einfach nur schiss gehabt, dass wenn ich ihn ignoriere, er erst recht sein eigenes Ding macht und mir aus der schon schlecht abrufbaren zone erst recht heraus rennt. Das Feld war ziemlich groß und somit hab ich einfach angst gehabt, wenn er sich von mir entfernt, dass ich ihn dann erst recht nicht mehr bekomme. ich mein bei der Schleppleine (selbst wenn ich sie auf der Erde schleifen lasse) hab ich immer noch Kontrolle über meinen Hund, aber in der Situation hatte er ja leider nur noch sein Halsband um (zum Glück hat er das immer trotz Geschirr noch drum).