Beiträge von pimpfi

    Nee, hecheln tut er eigentlich gar nicht, er sabbert halt nur sehr vermehrt, was für ihn untypisch ist, ich hab ihm vorhin noch mal fieber gemessen, da hatte er 38,3, ist glaub ich normale Temperatur für einen Hund, aber heut beim TA hatte er Fieber.

    Mal anders herum gefragt, warum willst du feste Gassizeiten einführen? Ich persönlich halte von festen Gassizeiten nicht viel, aber ist geschmackssache. Karli hat keine festen Zeiten, dass ermöglicht mir aber auch die Freiheit, dass ich nicht zu ner bestimmten zeit unbedingt zu hause sein muß, weil mein hund in dem moment seine Zeit hat. Meine Eltern haben feste Zeiten bei Ihrer Hündin und ich finde es teilweise manchmal recht anstrengend, wenn die Hündin bei mir zur Pflege ist, diese Zeiten rein von meinem Zeitplan her einzuhalten, ohne feste Zeiten bist du auf jeden Fall flexibler, dass sollte man hier vielleicht bedenken.

    Also das mit den Augentropfen hab ich hinbekommen :sport:


    Jetzt beschäftigt mich aber trotzdem noch ne Frage. Karli hat nach wie vor den starken Speichelfluss, soll bedeuten, es rinnen ihm bäche aus dem maul, egal was er macht. Er frisst allerdings normal, spielt, ist so eigentlich mopsfidel. Aber der Speichelausfluss war ja der Grund, warum ich überhaupt zum TA gefahren bin. Er hat sich sein Maul angeschaut und abgetastet und da nix finden können. Aufgrund der geröteten Mandeln hat er nun das Speicheln zu der Erkältung bezogen. Jetzt meine Frage, kann das wirklich mit ner Erkältung zusammen hängen?

    @Canum Äskulap danke für die links, da werd ich doch gleich mal gucken.


    Aber noch mal zum Thema Futter, Karli bekommt zwischendurch eigentlich immer wieder obst, hab ich jetzt nur nicht als Hauptfutter dazu gezählt, da ich noch drei Hasen hab, fällt immer wieder ne Möhre oder auch mal n Stück Banane etc. ab

    @Canum Äskulap: nee, Karli ist eigentlich gar nicht kränklich, ist das erste mal, dass ich überhaupt mit ihm wegen einer Krankheit zum TA mußte, er ist jetzt 9 Monate. Karli bekommt Trockenfutter zur Zeit noch von Canidae, gemischt mit Bozita.


    Ich bin mir auch nicht sicher, ob er sich bei mir angesteckt hat, oder ob er vielleicht auch aufgrund des ekligen Wetters draußen krank geworden ist, wir waren gestern fast 2h in der Hundeschule, die Hunde haben zwar gut getobt, waren immer in Bewegung, aber es war leider draußen ziemlich nass kalt.

    Also Augenüberraschungseffekt im Schlaf lass ich lieber sein, bin gerade eigentlich froh, dass Karli auch durch Hilfe meiner Hundeschule so ein gute Bindung zu mir hat :)


    Da ich leider hier niemanden hab, der mir zur Hand gehen könnte, wird er wohl den Maulkorb umbekommen, er schnappt zwar nicht nach mir, sondern versucht sich eher mit körperkraft immer wegzuschlängeln, aber sicher ist sicher.


    Noch mal zu dem Thema Genesung.... würde auch ein bissle Honig unters Futter mischen gut tun? oder ist das eher nicht so gut?

    Hallo,


    heut hab ich mal eine gesundheitliche Frage. Ich bin zur Zeit stark erkältet und hab wahrscheinlich meinen Karli auch noch angesteckt.


    Karli hat seit heut morgen starken Speichelfluss, frisst aber normal und ist so mopsfidel. Ihm läuft der Sabber echt nur so runter. Irgendwie war mir das nicht so geheuer und ich hab mal lieber bei mehreren Tierärzten angerufen, bei fast allen bekam ich die antwort, ich soll das mal beobachten. Nur einer hat gemeint, ich soll lieber mal vorbei kommen, also ich gleich hingefahren.


    Karli hat nix mit den Zähnen oder so. Er hatte 39,5 Fieber, seine Mandeln sind gerötet, der TA vermutet, dass daher auch der Speichelfluss kommt. Es ist wohl der Beginn einer Erkältung. Er hat ihm ein homöopathisches Mittel gespritzt, was ich ihm jetzt zwei mal am tag auch geben soll. Und dann hat er auch noch Augentropfen mitgegeben, weil Karli seine Augen gerötet sind. Hier beginnt mein Problem, wie schaff ich es einen 30kg Hund, der sich mit allen Mitteln dagegen wehrt diese Augentropfen zu geben? Habt ihr vielleicht einen geheimtip?


    Und weiß vielleicht jemand, was man bei ner Erkältung noch zusätzlich zur Förderung der Genesung geben könnte?


    Danke schon mal für eure Antworten.

    @ sleipnir und tanja: sorry, hatten wahrscheinlich zur gleichen Zeit geschrieben. Also ich hab hier den örtlichen Tierheimen bescheid gegeben und die umliegenden Tierärzte wissen bescheid, dass der Hase bei mir ist. Leider glaub ich fast, dass er ausgesetzt wurde, da laut Nachbarschaft so was hier schon ein paar mal passiert ist.