Beiträge von pimpfi

    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde :blush2:


    Also es ist alles super gelaufen, die beiden haben sich weitgehend ignoriert, es waren ja fast an die 20 andere Beagles mit dabei, so dass jeder mit einem anderen spielen konnte, sind sie sich doch mal nahe gekommen hat Milo zwar den Karli kurz angebrummelt, ist aber dann ganz schnell wieder von dannen gezogen. Also ist es doch besser gelaufen, als wir dachten. Nur werden wir die Spaziergänge vorerst nicht zu zweit machen, also nur Milo und Karli, ist uns gerade doch ein wenig zu heikel.

    Auch ich hoffe, dass euer kleiner bald über den berg ist. Mal ne Nebenfrage, wo ist denn der TA in Dresden? Ich hab bisher hier leider auch noch nicht den richtigen TA für Karli gefunden, von dem ich total überzeugt wäre. Auch Karli wurde hier in DD schon mal nach einem Biss falsch behandelt von einem TA.


    Ach noch was, wenn euer kleiner wieder richtig übern Berg ist, vielleicht kann man sich ja mal an der Elbe zu einer Spielrunde treffen?


    Gute Besserung eurem kleinen!!!

    danke schon einmal für eure antworten. Also das mit dem hochnehmen war definitiv ein Fehler vom Halter, zum glück ist Karli so schwer, dass ich ihn gar nicht hochnehmen könnte :lachtot:


    Hund: meinst du wirklich, dass wär ohne verletzungen dann gut ausgegangen? Ich glaub Milo´s Problem war wirklich, dass er von Karli unterworfen wurde, denn vorher sah bei beiden noch alles relativ nach Spiel aus, nur das Milo sich halt absolut nicht beruhigte und Karli immer wieder reizte.

    So, jetzt ich mal wieder.


    Ich hab mal wieder ne Verhaltensfrage. Und zwar war ich gerade mit Karli an der Elbe, dort hab ich mich mit nem Beaglehalter verabredet, die beiden hunde haben sich heut das erste mal gesehen. Wir sind fast 1 1/2h gelaufen, klappte alles prima, beide Hunde haben sich verstanden. auf einmal fängt Milo an, karli anzukläffen und ein bissle zu provuzieren, wir haben die hunde aber machen lassen, sah alles noch ziemlich nach Spiel aus. Aber als Karli den Milo unterworfen hatte, wurde der richtig zickig und hat wild um sich gebissen. Wir sind dazwischen und Halter hat Milo hochgenommen, dabei hat Milo leider seinem Halter auch noch ins Ohr gebissen :-(.


    Meine Frage ist jetzt. Hätten wir die Hunde das weiter unter sich ausmachen lassen müssen, auch wenn Milo um sich beisst? wie hättet ihr reagiert?


    Karli hat zum Glück, so wie es bisher aussieht nix abbekommen.


    Die nächste Frage ist, wir wollen morgen zum Beagletreff. Dort wird auch Milo wieder sein, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich beide Rüden wieder vertragen, wie gesagt, die Attacke ging eindeutig von Milo aus und nicht von Karli.

    Zitat

    meint ihr, ich hätte dann ne reelle chance drauf, dass er erst gar nicht mehr anfängt, drinnen ein häufchen zu machen????? nachdenken


    Ne reelle chance besteht immer, wobei ich sagen muß, Karli war auch so ein Welpe, der anfangs gar kein häufchen in die Wohnung gemacht hat, allerdings fing dass dann nach zwei Wochen leider auch an und sein letztes Missgeschick, was jetzt mittlerweile aber auch schon bestimmt 4 Monate her ist, war auch ein Häufchen, also freu Dich nicht zu früh :hust:

    Also Karli hat auch jede Menge Quietschies und er liebt sie, vor allem seinen Tweety, Mr. Antenne und sein riesen quietsche Schwein. Dass er dadurch größeren Jagdtrieb bekommt glaub ich nicht und auch die Beishemmung leidet bisher nicht darunter.


    Das lustige ist, hat er mal ein Spielzeug aus Gummi/ Plastik, was nicht quietscht, dann fängt er an, die quietschgeräusche zu machen :lachtot:

    Also Karli ist seit letzter Woche geimpft, die Impfung ist aber nur wie schon gesagt, gegen die Krankheit Borelliose, nicht gegen den Zeckenbefall, ich hab mich dafür entschieden, da ich einen Hund kannte, der an Borrelliose erkrankt ist und das möcht ich meinem Hund nicht zumuten, wobei man dazu sagen muß, dass der Impfstoff in Amerika entwickelt wurde und man nur vermutet, dass er auch gegen die Erreger in Deutschland anschlägt.


    Zur direkten Zeckenabwehr bekommt Karli Exspot drauf, damit bin ich bisher ganz gut gefahren, wobei wir auch schon Frontline hatten, welches auch nciht schlecht war.

    das denk ich auch und ich denk auch, bei mir geht es ihr wirklich gut. Hab hier mal zwei Fotos von den dreien:



    die linke ist Mrs. Elly (Fundtier), die rechte ist die Lucy


    und hier noch mein Rambo, der sich nicht so fotographieren lassen wollte :x

    Hallo Cörki,


    nein, bis jetzt hat sich niemand gemeldet, ich denke mittlerweile wirklich, dass die kleine ausgesetzt wurde. Ihr geht es aber pudelwohl, hat sich bestens mit den beiden anderen vergesellschaftet.

    Danke :love:


    ja, ich bin seit letzten Freitag schon erkältet, erst schnupfen, halsweh und jetzt noch richtig schön husten dazu, aber hier geht es auch rum, bei mir ist schon die halbe familie krank, nur mein hundi hätte doch wenigstens verschont bleiben können :flehan:


    Ich merk gerade, wie viel sorgen man sich machen kann, wenn hundi mal krank ist oh mann.