Beiträge von pimpfi

    Also Exspot erst ab einem Alter von 6 Monaten!!! Frontline darf auch beim Welpen angewendet werden. Wie hier schon geschrieben wurde, jeder Hund reagiert anders auf die einzelnen Zeckenmittel. Frontline hab ich bei Karli mal probiert, als er welpe war, er hatte keine Zecke, allerdings kann ich nicht sagen, ob es einfach nur daran lag, dass die Hauptzeit der Zecken vorbei war. Dann hab ich Exspot verwendet, bei der ersten Anwendung hat es super geholfen, bei der zweiten dann leider gar nicht. Karli hatte trotz Exspot am Tag 10 Zecken. Jetzt zur Zeit benutz ich Advantix, bisher bin ich vollstens zufrieden, bisher nur eine Zecke, die sich im ohr festgebissen hatte.

    Also Karli is ja n Labrador-Beagle Mix und bis zu seiner 15. Woche konnte man fast sagen, dass er immer soviel gewogen hat, wie er wochen alt war, also mit 8 Wochen etwa 8 kg, mit 13 Wochen etwa 13kg. Aber dein Labbi wiegt meiner Meinung nach eindeutig zu wenig

    Also ich kann dir nur empfehlen, sobald deine kleine dazu bereit ist, geh mit ihr in eine gute Hundeschule. Ich war mit Karli nicht in einer Welpenstunde, da er durch Familie und Bekannte genug Sozialkontakt zu anderen Hunden hatte. Seit ich in der Hundeschule bin, hab ich selber viel gelernt, vor allem, dass ich selber ruhig bleibe, wenn Karli mal von nem anderen Hund angemacht wird. In der Hundeschule fühl ich mich auch sicher, was das zurechtweisen anderer Hunde angeht, da unser Trainer die Situationen bisher immer richtig eingeschätzt hatte, oftmals wäre ich sicherlich vorher schon dazwischen gegangen, weil Karli ein kleiner Schauspieler is, aber ich hab gelernt, dass man es bis zu einem gewissen grad wirklich lassen soll und die hunde das unter sich ausmachen.

    Ich muß casper voll und ganz recht geben, es wäre auf jeden fall mal gut, wenn deine von nem souveränen erwachsenen Hund zurecht gewiesen wird. Ich hab hier so ein Exemplar, der wahrscheinlich auf seine dümmlich naive art mal irgendwann ins offene Messer rennt. Karli ist kein Beisser, bei ihm ist es eine andere art. wird er angemacht und teilweise auch mal auf den rücken gelegt, von nem anderen hund, ihm aber in dem moment nicht wirklich weh getan, dann dreht Karli erst recht auf und rennt wie ne besengte sau rum. das sieht zwar alles ganz lustig aus, aber ich denk sowas ist fatal, wenn er mal an den falschen hund gerät. Ich wäre wirklich mal froh, wenn Karli an nen souveränen hund gerät, der ihm in diesen moment mal richtig in die schranken weißt, da ich denke, das wäre sicherer, als wenn er irgendwann wirklich ins offene Messer rennt.

    Mein Traumhund? Der liegt gerade hier an meinen Füssen. Ehrlich, klingt vielleicht jetzt blöd, weil Karlchen gerade mal n Jahr is, aber in den letzten Tagen hab ich mir oft die Frage gestellt, was mach ich, wenn er mal nicht mehr is... ich glaub so ne tolle Mischung bekomm ich nicht noch mal :(

    Also hätt ich Karlchen noch nicht gehabt, hätt ich mich für einen Entlebucher Sennenhund entschieden. Ich finde diese Hunde vom Charackter und auch der Dickköpfigkeit und vom Aussehen her total genial. Leider gibt es hier bei uns relativ wenig Züchter von Entlebucher Sennenhunden. Aber hab ich ja jetzt mein Karlchen (der übrigens heut Geburtstag hat ;-)) Und ich find vom Aussehen her kommt er nem Entlebucher ja doch ein bissle nahe :roll:

    Ich würde es ebenfalls komplett unterbinden. Ich hab hier so ein Exemplar sitzen, der morgen ein Jahr wird. Karlchen versucht aber nicht bei Hündinnen aufzureiten, sondern ständig bei Rüden, vor allem wenn er sie schon kennt. Ich unterbinde es aber trotzdem immer wieder, gerade weil andere Rüden das natürlich nicht mögen und er deshalb schon gebissen wurde. Also egal ob Rüde oder Hündin, ich würde es komplett unterbinden.

    Also: Karlchen hat seit Welpenalter auch immer oft gerötete Augen. Schlimm is es vor allem, wenn er ganz müde ist. Seit den Sommermonaten hat er dies auch mehr mal weniger am Tag. Ich hatte mal hier einen Fred offen, wo er gerade Nasenbluten noch dazu hatte. Wir haben jetzt herausgefunden, dass Karlchen sowohl auf Pollen, als auch auf zu trockene staubige Luft reagiert, wundert mich bei ihm auch gar nicht, die Nase is ja auch ständig auf der Erde...

    Ich würde euren mal auf mögliche Allergien dahingehend testen lassen.

    Blasenentzündung kann ich aus folgenden gründen ausschließen: Tagsüber hält Karlchen locker seine 6h aus, nachts ja im normalfall gute 10. In der ersten Nacht bin ich ja auch mit ihm raus, weil ich dachte, er müsse mal dringend, klar hat er auch pipi gemacht, aber normal wie immer und markieren tut er eh immer wieder. Letzte Nacht bin ich dann ja nicht mit ihm raus, weil ich wissen wollte, ob es daran liegt, aber es lag ja def. nicht daran, er hat von abends um zehn, bis morgens halb neun ausgehalten, von daher denk ich mal, dass ich ne blasenentzündung ausschließen kann.