Beiträge von Nebula

    also ich finde es egt ganz gut wenn der Züchter eine Hundeschule empfielt.

    Macht aber nur Sinn, wenn:
    - HH nicht sehr erfahren ist (vorallem Ersthundhalter)
    - Die Distanz nicht allzu groß ist

    Wenn man als Neuling zufällig einen Züchter in der Nähe hat (solls bei populären Rassen ja geben) der einem zusagt und man holt sich dort einen Welpen, finde ich spricht nichts dagegen. Man muss den Rat ja nicht zwangsweise befolgen wenns einem nicht passt ;)

    Im hellen Fell kann man Flöhe erkennen, ansonsten kann man mit nem Kamm Flokot rauskämmen und es auf Küchenpapier mit etwas Wasser beträufeln dann verfärbt er sich rot.

    Unsere Katze hatte auch mal Flöhe :mute: so hat das der TA gemacht.

    Flöhe bleiben aber nicht dauerhaft auf dem "Wirt", die verziehen sich auch wieder. Unserer hatte damals nur Flohkot im Fell aber nix lebendiges mehr drin.

    oh was für ein Alptraum :verzweifelt: Ich wünsch dir und deinem Hundi alles Gute und natürlich, dass was gegen diese Nachbarn unternommen wird!

    Dass andere so "großkotzig" reagieren kenne ich auch ziemlich gut. Bin ja nichtmal 1,60m groß und wiege nur 46-47kg und sehe wie du relativ jung aus. Da wird man gern mal weggedrückt (auf Weihnachtsmärkten besonders schlimm) oder angepapmt, weil, was will die schon machen :roll:
    Tatsächlich hat es sich etwas geändert als ich mir ein Tattoo hab machen lassen :D Da sehen dich die Leute doch mit anderen Augen und eher als Erwachsene. Also falls das für dich in Frage kommt... ;)

    Zitat

    Habt ihr vielleicht Tipps,wie man am besten vorgeht, wenn Katzen verschwunden sind?
    Tasso,tierheime ,Polizei und Tierärzte sind informiert

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk


    Hmm Zettel aufhängen? Nachbarn befragen?
    Sind sie denn geklaut worden oder irgendwie ausgebrochen? Sonst könnte man nach einer Person mit Motiv suchen oder eben wie sie ausgebrochen sind.

    cleo254:
    Ich habe einen Kamm in der Dusche um die Spülung schön einzumassieren, der war mal dunkelbraun und wird stellenweise heller seit dem meine Ablage kaputt ist und ich ihn dann in der Dusche auf den Boden liegen lasse.
    Kann sein, dass Rückstände von Shampoo oder Putzmittel mit Bleiche die Haare "blondiert" hat (wie irgendwas meinen Kamm hier blondiert :???: ) und es deine eigenen waren. Wäre zwar ein seltsamer Zufall aber evtl ein Denkanstoß :) Gruselig ist es aber auf jeden Fall :scared:

    ich bin da auf dem selben Stand wie Sundri, wenns falsch sein sollte bin ich wohl falsch informiert. Allerdings hab ich gezwungen absichtlich in Anführungszeichen gesetzt, da man natürlich nicht tatsächlich gezwungen wird. Aber allein schon um die Prüfung zu machen muss man sich und seinen Hund bei der HuSchu blicken lassen und ich denke jeder lässt sich zumindest vor der Prüfung genau sagen WAS denn geprüft wird (gibt ja auch Dinge die man selbst jetzt nicht als wichtig erachtet, die Prüfer aber schon) und ggf. vor der Prüfung auchmal jemaden draufschauen lassen ob man das auch im Sinne der Prüfung durchführt. So würde ich es zumindest machen, da ich kein Bock hätte aus der Meinung heraus "mein Hund kann alles was ICH für wichtig halte und ich kann alles alleine" das Geld nochmal bezahlen zu müssen. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.

    Jedefalls fordert der Führerschein, dass auch jemand der der Meinung ist "mein Hund ist so klein der muss nicht erzogen werden" oder aus welchen herbeigezogenen Gründen auch immer man das rechtfertigt, sich mit der Materie zu befassen und das auch mit dem Hund zu üben sonst wirds einfach teuer wenn man die Prüfung immer und immer wieder machen muss. Und wenns ums Geld geht, sind die Menschen oft am einsichtigsten.

    Von daher sollte doch schon diese Maßnahme was am Konflikt zwischen HH und anderen Menschen ändern. Natürlich nicht von heute auf morgen, denn die "alteingesesenen" müssen den Schein ja nicht machen, deshalb werden die sich auch nicht ändern, wenn sie sich falsch verhalten. Das dauert einfach seine Zeit (bis die aussterben so hart es jetzt klingt) und da vorsorglich ganzjährige Anleinpflicht in Betracht zu ziehen finde ich vorschnell und tierschutzrelevant...

    (will damit nich sagen, dass jeder, der den Führerschein nicht machen muss sich falsch verhält, aber das Gesetz trifft nunmal nur neue Hundehalter und ändert an den gegebenen HH nichts)