Beiträge von Nebula

    entweder du passt auf und korrigierst ihn jedesmal, oder ihr nehmt ihm einfach die Chance zu markieren.

    Wenn ersteres nicht möglich ist ist die Wahl leicht...

    Dann darf der Hund halt nicht mehr ins Kinderzimmer und dein Sohn darf sein Zeug nicht überall stehen lassen. Wir hatten eine Katze die 12 Jahre lang auf alles gepinkelt hat das irgendwie aus Stoff war und am Boden lag/stand. Da lässt man halt keine Schultaschen aufm Boden liegen sondern räumt es weg oder stellt es auf nen Stuhl. Wenn man solches Verhalten nicht korrigieren kann muss man sich arrangieren - oder wieder abgeben. Wir haben uns arrangiert.

    Bei euch gibts ja noch die Chance, dass es sich ändert wenn euer Sohn größer wird und ihn der Hund ernster nimmt. Kann also sein, dass ihr das gar nicht so lange machen müsst.

    Liloo

    genau nach diesem Typ Sheltie suche ich momentan *seuftz*

    Ich mag diese Plüschkugeln auch nich so. Finde es aber ziemlich schwer Züchter zu finden die solche Hunde züchten...

    Klar könnte ich auch einfach ne Hündin nehmen, aber egt stelle ich mir einen Rüden vor... Und dann muss das optische eben zurückstecken. Auch bei der Farbwahl hab ich Vorlieben, aber ich wurde nie einen Hund nur wegen des Fells/Fellfarbe ablehnen wenn der Rest passt...Letztendlich ist das Wesen ja auch das entscheidende


    Kann man das Fell auch irgendwie "ausbürsten" damit es nicht so plüscht? Also es sozusagen etwas ausdünnen durch Kämmen? Oder schadet das der Fellstruktur? :verzweifelt:


    Gibt ja auch leute die ihre Shelties kurz scheren.Finde ich dann aber auch irgendwie blöd :/

    oh man
    was hat denn der Hund davon wenn sie ihn behält obwohl sie damit überfordert wäre? Auf so einen Fall kann man sich halt nicht vorbereiten und ich finde es völlig legitim wenn jmd mit wenig Erfahrung sagt so ein kranker Hund (welpe, bei dem so viele andere Dinge noch wichtig sind) ist wo anders besser aufgehoben.

    Dass es hier um keine finanzielle Sache geht wurde schon gesagt. Dass es schwer gefallen ist, auch. Wofür schlechtes Gewissen einreden?

    kommt drauf an wie man Vermehrer definiert.

    Einige sehen das wie du: Hündinnen die als Gebährmaschinen missbraucht werden

    Allerdings ist einen Rüde über seine Hündin rüber zu lassen auch nicht wirklich Zucht im Sinne der Rasse, da da einiges mehr dazugehört. Daher spricht man da ebenfalls von Vermehrerei, da die Welpen weder Papiere bekommen noch die Eltern auf genetische Komplabilität untersucht wurden und das die Rasse nicht weiterbringt. Bei so einem Fall ist das sicher immernoch besser als von der Massenproduktion, aber da kann dir ebenfalls niemand sagen wie gesund der Welpe ist den du bekommst und ob er gut aufgezogen wurde... richtige Züchter werden vom Verein überprüft und die Chancen stehen wesentlich besser, dafür ist der Preis auch entsprechend höher.

    Schwarze Schafe unter den Züchtern lasse ich mal außen vor