Beiträge von Nebula

    Ich möchte mal einwerfen, dass es bei Perserkatzen auch ohne fremde Rassen gegangen ist. Das hat aber gedauert und ist hauptsächlich dem Umdenken der Käufer zu verdanken.


    Und dazu ob Familienhunde einer Rasse angehören müssen:
    Nehmen wir mal an, es gäbe keine Rassezucht mehr und Mischlinge würden sich kreuz und quer vermehren wie die Hündin das für "biologisch sinnvoll" hält.
    Woher weiß ich welche Wesenszüge ein Hund dann bekommt? Wenn er dann meinetwegen ein Gemüt wie ein Labbi hat und zu einer Familie mit kleinen Kindern kommt, is alles gut. Aber sagen wir mal, es wäre ein Wesen wie beim Weimarer, oder Border Collie - wäre wohl auch nicht nur so super toll. Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich mit dem Wesens eines Huskies zurechtkommen sollte. Man kann es einfach nicht mehr so gut vorhersagen und das kann fatale folgen haben, wenn diese ganzen Charakterzüge logischerweise auch durchgemischt werden.

    sorry konnte nicht mehr editieren


    http://www.tiermedizin.de/public/tierzucht/merle.htm


    In diesem Link (darf leider nicht zitieren) steht ab dem Absatz "Der Merlefaktor als Defektgen", dass es kaum Infos über die Benachteiligung von heterozyten Hunden gibt. Es wurde eine Studie von ~40 Hunden die alle von 2 Rüden abstammten durchgeführt, und raus kam im Grunde, das was wir heute schon wissen, nämlich dass reinerbige merles schwere Beeinträchtigungen haben können, bei den mischerbigen weiß man nicht ob das auf den hohen Inzuchtgrad/die 2 Rüden zurückzuführen ist oder tatsächlich auf das merle-Gen.


    Was anderes kann ich nicht finden daher bin ich wirklich gespannt =)

    Also ich war vor ein paar Wochen auch einen Sheltiezüchter besuchen um die Rasse kennen zulernen =)


    Die Hunde waren überhaupt nicht reserviert. Was ich aber gut fand. Wenn du das aber möchtest ist da schon drauf zu achten schätz ich.


    Ich fand das Temperament ganz wichtig... Gibt da ja ne relativ breite Palette. Dort wo ich war, wurde zb. darauf geachtet, ein gemäßigtes Temperament (keine Schlaftablette, aber auch keine Sportskanonen) beizubehalten. Je nach dem was man sucht,ist das nun passend oder nicht.


    Sie hatte auch gerade Welpen da, die waren von der Größe her wirklich wahnsinnig unterschiedlich. Auch etwas, das man klären kann, ist ja auch Geschmackssache.


    Ami/Briten, die Unterschiede, was sie hat, etc.... =)

    Zitat

    Wenns denn so wäre :hust:
    Es gibt Züchter die Merle bewusst einbringen, sogar ganz einfach über Google zu finden.



    um "merle einzubringen" muss man Mischlinge zeugen. Die Nachkommen kriegen keine Papiere und keine Zuchtzulassung - also nochmal: WAS hat ein Züchter davon?
    Was du meinst sind vermutlich unseriöse Leute die wilde Kreuzungen machen um den Markt damit zu bedienen. Das hat mit züchten aber so gar nix zu tun.

    Zitat

    Nein :smile:
    Aber leider wird es von einigen Züchtern gemacht, blaue Hunde scheinen schon was tolles zu sein :( :


    Ein Züchter hat nix davon, da merle bei vielen Rassen nicht als anerkannte Farbe gilt (zb. Chihuahua)


    Nur Vermehrer haben was davon, weil se sich gut verkaufen lassen