Beiträge von Nebula

    Bezüglich Blut:
    Du meinst die Granulozyten? Bin kein Tierarzt, aber das sind weiße Blutkörperchen, also zur Immunabwehr da. Kann sein, dass euer Hund durch Impfungen/Kontakt mit Bakterien oder ähnliches da erhöhte Werte hat.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Granulozyt


    hier steht auch, dass die eine Lebensdauer von 7 Tagen haben, ich denke mal, dann sollte sich der Wert normalisieren. Gefährlich sollte es nicht sein, euer Tierarzt scheint sich da ja auch keine Sorgen zu machen =)

    natürlich weiß ich nicht alles mein Gott. Aber mich interessiert es einfach, fängt schon an welchen Kührschrank ich mir demnächst kaufen werde, Preis-Leistungsverhältnis + Energieklasse und was ich denn brauche und was Sinn macht. Leider ist vielen das einfach egal, und grade beim Tier sollte das einfach nicht sein, weil so viel hintendran hängt.
    Und in der heutigen Zeit, wo man doch so einfach an Informationen rankommt finde ich es einfach eine Ausrede, da zu sagen man käme da nicht dran oder gar nicht auf die Idee überhaupt nachzuschauen. FÜR MICH is das schlicht Faulheit, und damit meine ich jetzt nicht dich, Mara2011, ich hatte dich auch im ersten Post nicht angesprochen, keine Ahnung wieso du dich angegriffen fühlst.


    Klar sollte es mehr Aufklärung geben, aber dann muss es auch Menschen geben die das interessiert. Sowas läuft nicht im TV, weil ja niemand hören will, dass es auch gesunde teure Hunde gibt, der Mischling um die Ecke kostet ja nur n Drittel oder Viertel...dann muss man sich eben aufn Arsch setzten und recherchieren.


    Und diese Posts die Murmelchen angesprochen hat, die gehen mir auch gehörig auf die Nerven. Man kann Glück mit seinem Mischling/Vermehrerhund haben, sogar ein Polenhund kann tadellos sein, aber wenn was ist, ist das Geschrei riesengroß.
    Für mich ist aber vorallem wichtig, wie funktioniert das Ganze hinter der Hundezucht, und was unterstütze ich damit, welche Wirkung erziele ich, wenn ich einen Hund ausm Osten kaufe? Ist das für mich vertretbar? Solche Gedanken machen sich viele nicht, denn "Mischling = gesünder", "Rassehunde = überzüchtet/krank + teuer", "Papiere = Luxus" , das sind die Dorf-Meinungen die ich meinte, die auf zu viel Unwissenheit beruhen. Was ändern kann man nur mit eigenem Interesse, die Leute dazu zwingen kann man nicht, weils die bequemste Meinung ist.


    Natürlich kommen diese Parolen irgendwo her, was aber nicht heißt, dass sie noch zeitgemäß sind. Und das sollte auch keine Beleidigung sein, ich komm ja selber ausm Dorf - Man muss sich halt, wie bei allem, genau informieren, Interesse haben, reinlesen. Das ist Arbeit. Aber man muss dafür nicht Genetik studiert haben, wie du das so schön sagst, ich bezweifle, dass das hier die Mehrheit hat und es geht trotzdem.


    Und wenn du grade das Auto-Beispiel ansprichst: Klar gibt es jemand der das für dich erledigt. Wenn du dich aber nicht auskennst, kann es schneller passieren, dass man dich übern Tisch zieht als wenn du dich damit beschäftigt hast und weißt, welche Maßnahmen und Preise angemessen sind und was nur Geldmacherrei ist. Das kann man ganz gut auch auf Tiere übertragen.

    ich finde es auch wahnsinnig interessant, auch wenn ich nur stille Mitleserin bin =)


    Schon allein die Tatsache, dass Laien dazu neigen, den VDH zu verteufeln, weil er zu lasche Vorschriften hat (Qualzucht etc.), gleichzeitig die die sich auskennen bei manchen Rassen der Meinung sind, es gäbe zu strenge Regelungen (Prüfungen) ist ne ganz neue Sichtweise. Bin ja auch (demnächst) Ersthundehalter, da kennt man (leider) nur die gängigen "Dorf"-Parolen.

    Hallo :)


    Kannst du vielleicht etwas mehr erzählen? Was ist es denn für ein Hund? Wie lange ist er schon da?


    Zu deinem Problem:
    Grundsätzlich solltest du der Katze Rückzugsmöglichkeiten geben, also Orte, wo ihr der Hund nicht folgen kann. Es ist für sie eine große Umstellung und sie braucht den Abstand.
    Als nächstes solltest du verhindern, dass der Welpe auf die Katze zugeht. Die sind meistens sehr stürmisch (wie du auch schreibst), was die Katze verschreckt. Versuche, es so einzurichten, dass die Katze ausweichen kann, wann immer sie möchte, und wenn sie Neugierde und Interesse zeigt, darf sie beobachten und so nah kommen wie SIE (nicht der Welpe!) möchte. Das schafft Vertrauen. Ich weiß es ist schwer, denn der Hund möchte schnüffeln und ist aufdringlich. Das musst du verhindern, sonst fühlt sich die Katze bedrängt und wehrt sich (wie geschehen).



    Und noch was: ich glaube nicht, dass dein 4 Monate alter Welpe aggressiv ist/wird. Kann mir höchstens vorstellen, er hat das ganze eher wie ein Spiel gesehen, ansosten hätte er wohl gejault und wäre auf Abstand gegangen.


    Liebe Grüße

    Bin gerade über diese Seite gestolpert:


    http://www.soziologie-etc.com/…ros-D/01-hunderassen.html


    Und ich muss sagen: ich bin mehr als entsetzt, von wie viel Halb- und Unwahrheiten ein Mensch überzeugt sein kann um da teilweise so einen Stuss von sich zu geben. Und das glauben manche Menschen auch noch wenn die das lesen :|


    Natürlich kann man schon anhand des Sprachniveaus erkennen wie "seriös" diese Informationen sind. Trotzdem find ich es schockierend was da steht.


    Ich finde gar nicht die richtigen Worte - wie kann man nur sowas verbreiten :???: Dabei meine ich nicht mal die Kampfhundegeschichten. Mich wundert es gar nicht mehr, dass es immer mehr Hundehasser gibt, wenn sich solche HP's verbreiten.


    Oder soll das eine Satire sein? Keine Ahnung :/