Beiträge von Nebula

    die sehn ja nichma aus wie Labbis, des is ja des sinnfreie :headbash:


    Und künstliche Befruchtung müssen se auch machen, weil zu kleiner Rüde. Sorry, aber dann ist es so halt auch nicht vorgesehen :hust: Und für die Kleinzucht mit immer kleineren Rassevertretern (wie beim Aussie normalerweise) hat man wohl nich die Geduld...

    Also bei den Hunden von meinen "Schwieger"eltern ist der Kleine auch immer an der Leine und die Große läuft frei. Die benutzen aber ne Flexi oder Schlepp, der Bewegungsfreiraum ist also nicht so viel anders. Stress gabs noch nie, man muss nur aufpassen, dass sich niemand verheddert.


    Leinenführigkeit würde ich auch einzeln üben, dann kannst du gezielter belohnen.

    Ich kenn mich mit den beiden Rassen nich aus, aber ich schätze wenn du da ständig dran rumbürstest tut ihm das ziemlich weh. Nicht, dass euer Vertrauensverhältnis da von Anfang an n schlechten Start bekommt.


    Ich würde wahrscheinlich die Knoten rausschneiden (lassen). Ob man ihn komplett kurzscheren muss weiß ich nicht, aber wenn dann kannst du ihm ja ein Mäntelchen gegen die Kälte anziehen. Ist denke ich besser als das das verfilzte Fell das immer schlimmer wird und ihm beim Bewegen schmerzt.

    Zitat

    wären bei uns nur hündinnen gefallen, hätten wir auch eine hündin genommen. waren beides ne option.
    muss jeder für sich entscheiden..überlegts euch einfach ob ein rüde bzw. hündin auch gehen würde etc.
    und wenn nicht dann wartet noch..auf teufel komm raus würd ichs net machen.



    Hast es glaub ich bisschen falsch verstanden =) Die Frage ist halt, ob die anderen Interessenten abspringen wenn es zu wenig Hündinnen gibt oder stattdessen einen Rüden nehmen, die Rüden uns sozusagen "wegschnappen", kann also passieren, dass wir gar keinen Welpen bekommen, einfach weil wir so spät dran sind und die anderen schon ne Weile warten. Hündin würde ich prinzipiell nicht ablehnen, dafür gibts aber schon einige Interessenten laut Züchterin, wird also vermutlich keine übrigig bleiben. Und ich bin eh mehr der Rüden-Mensch, weshalb mir ein Rüde lieber wär :) Muss wohl einfach abwarten was nachher im Wurfbettchen liegt aber ich bin so ungeduldig :schweig:

    ich hab mal ne Frage an euch :)


    Wenn ihr schon länger irgendwo auf einer Warteliste wärd (weil zb. Die Hündin letztes mal nicht aufgenommen hat) und ihr hättet euch für eine Hündin vormerken lassen, würdet ihr dann auf eine Hündin bestehen und evtl. leer aus gehen oder dann einen Rüden nehmen?


    Ich frage, weil ich mich für einen Wurf hab vormerken lassen, allerdings bin ich relativ spät dran. Die Züchterin hat fairer Weise gesagt, dass es schon viele Interessenten gibt, aber alle nur für Hündinnen. Wir hätten aber lieber einen Rüden genommen. Sie meinte, es gibt Leute die schon so lange warten, dass sie denen auch den Vortritt bei den Rüden lassen würde, wären es zu wenig Hündinnen, kommt eben drauf an.


    Wie würdet ihr das machen? =)

    Während der Trächtigkeit is das gar keine gute Idee finde ich... schon gar nich wenns ne unnötige Impfung is


    Schwächt ja auch das Muttertier, von den evtl. Nebenwirkungen ganz zu schweigen :/